Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.03.1895
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1895-03-30
- Erscheinungsdatum
- 30.03.1895
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18950330
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189503305
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18950330
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1895
- Monat1895-03
- Tag1895-03-30
- Monat1895-03
- Jahr1895
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
75, 80. März 1895. Fertige Bücher. 1777 Mgo Wichler, Wertagsvuchydtg. in Davos. j14515j Zu fernerer freundlicher Verwendung liefere ich bereitwilligst in Kommission: MMN- II. Mild-OM. Nebst andern Gesängen u. einem Anhang: „An die Christen." Von Johann Heinrich Wilhelm Witschel. Ausgabe mit großer Schrift. Ureis elegant gcöunden mit Goldschnitt 3 ^ mit 30°/g. Irekeremplare in Htechnung 13/12, gegen Var 7/6 K.rempkare. Diese neue Ausgabe des altbcrühmten Witschcl'schcu Gebetbuches in eleganter Ausstattung und mit grossem klarem Druck wollen Sie frcundlichst stets auf Lager halten. Sic werden davon jahraus, jahrein regel mäßig Absatz haben, besonders unter älteren Leuten. UW" Barauslicfcruiig auch bei den Barsortimciitcu der Herren F. Lolckmar, K. F. Koclslcr u. st. Staackmann in Leipzig, A. Koch L Co. in Stuttgart und Friese L Laug i» Wien. Bedarf wollen Sic gefälligst verlangen. Davos, Ende März 1895. Hugo Richter, Verlagsbuchhandlung. s14750j 8osben orsobisu in meinem VerlirZs: Klichöciigli - lidiiiM im .Vn3eb>n8S LN ÜL8 Linmal6ll18 von Otto 0öt26, Vöbrsr. Vrsi8 90 orä., 60 »o.; Irartoniert 1 orä., 75 ^ no.; äav.rr 7 Wanä- tatsln — 29 V1g.1t nnanlAeroAsu 10 orä., 7 ^ 50 no.; gulZs- ^ogsn mit Rollstübsn 19 orä., 15 50 no. ObiAS IVanätatoln rvuräsn gut Veran lassung äs8 77er>-ir 77er»-^sse/ntk-/irryie^kor 7)r. Ho7ui/e i»r 7ioe/4 ts unä clor T'eirrA-Dimrenarier ^roeiF^om/er-enr bsrausgsgsbsn. Das Urteil einiger Üerrsn Lobnlinspslrtoren, clsnon äas IVsrle Vorgelegen, gebt ägbin, dass diese Ksebeotalsln Oslegeobeit biston äio tür clon Reebennnterriobt vorbgnäons 2sit äurob Vor- ugbws möglicbst v.ablreieber unä wannig- kaltigsr Hebungen ausrulcant'en unä ausssr- äow geeignet sind etie Tilinckei' ru selbstänckrAS» -Irbelte-r rrr er^le/ierr. k/»se>' Aesamte« §c/nck- rvüräs er/rebkro/r ge/orckert, vsnn äis Vatoln allgemein varstgnäon unä singolubrt eviiräsn. Llsisssn. 77. 7V. 8oitlimitvlt. 3web.!ridieck;!gster Jahrzanz. Mr ^!i6o1oo6ii von Intovosse. s14721s Ditz Illllkkormtzl von Ol. rs. H. 86ltv1t6N. ^U8 äem Coliänäisoben von U. Oubllllre. Oor wurcks oo» 7 80 -) 1 orä., 75 -Z NO., 50 H bllr u. 7/6 /reradASLekrt. vio vior mouLolilielioii ->-^-4- —I'omxoiMuiouto. krkäixtsil von 71itll l.iilll', Vtgrror in Cotba. krois 80 H orä., 60 no, 40 H dnr n. 7/6. Cot du. .7. C ootsoli, Verl NA. s14794j Bitte, auf Lager zu halten: Unser DePsttkilgelder System und seine Gefahren. Lin Vorschlag zur Abhülfe von Caesar Straus. — Ureis 80 H ord. — In Anbetracht der bevorstehenden Ver handlungen iin Reichstage, das Börscngesetz betreffend, dürfte obige Broschüre von neuem viel begehrt werden. Der Verfasser war be kanntlich der erste, der die Frage der Gcld- depositcn anrcgte und auf die Gefahren des jetzigen Zustandes hinwics; in seiner Bro schüre zeigt ec den Weg, die jetzt brennend gewordene Frage zu lösen. In Börsen- und Kapitalistenkreisen wird sie deshalb viel gelesen. Ich bitte zu verlangen. Frankfurt a. M. Carl Jngel's Verlag. sl0163j Hescßäftsregelir für dru Liichhaudft! 2. Abdruck. Die günstige Aufnahme dieser „Geschäfts regeln" hat in kurzer Zeit einen Neudruck zur Folge gehabt. Jedes größere wie kleinere Geschäft und ob Verleger oder Sortimenter wird von den für mein eigenes Geschäft her- gestellten „Geschäfts regeln" Gebrauch machen können und die Befolgung der Prinzipien wird tausendfältigen Nutzen nach sich ziehen. Bei der Festlegung der „Gcschäftsrcgeln" habe ich drei Punkte ins Auge gefaßt: 1. die Geschäftsordnung; 2. den Geschäfts betrieb; 3. das gegenseitige Rechtsver hältnis. Der Preis der auf 2 Folioseiten gedruckten Regeln beträgt 1 20 o) bar. Preis für Reisegeschäfte mit Anhang: Reisebetrieb 3 20 ->). Berlin 1895. R. Meyenburg. Lagen St« nicht auf Lager fehlen: Ltulrendaekier, Pa8 Diner ein gastronomisches Prachtwerk f.d.Haussrau u d. Fach mann, LAufl. prachtv.aeb. 4 IN., baar33>/- u. Verlag Nuclolt tloo»s, kerlln SV/, Künftig erscheinende Mcher. (^s14793j In einigen Tagen erscheint: Dkl hl. Domsiltiüs, Apostel der Deutschen. Von Di. Oieoft ZZernli. Kutjl'mann, Gymnasialober- u. Religionslehrcr. XI u. 504 Seiten. Preis brosch. 3 ^ 20 H ord., 2 40 H no., 2 13 H bar. — Freiexemplare 13/12. — Paderborn. Wonifacius-Z> ru >k erei. (^s14234j Verlag von IViUielui n8tL8oIiitio Neri in VV. 41. Hinnen lrurnsur ersobeinti liiWilrW lies ikieindsiinMelit. Im ^.uktraZs äs3 XöuiAliob ?rso.88i8obsn Llinistsrinm8 äsr ökkontliebsn tlrbsitsn vsrka88t noä bsran8gsAsbsn von ItöniAl. RsArsrunAs-LirumsiZtor. Cr. ZO. Csb., etwa 36 Vogsn. Vrsi8 10 Das IVorb bsbanäslt in sz-»tsmatisobsr IVoiss alls unter äas XloinbabnAvsstr vom 28. luli 1892 tallsnäsn Labnarten in tsob- nisobsr, aäwioistratirsr unä rvirtsebaltlrobor Uinsiobt unter 2uArnnäslgAunA von Um spielen äsntseber nnä rnsbesonäsrs auslönäi- sebsr Oabnen von örtliobsr OsäsutnnA. IVir bitten ru verlanASn; ö oonä. x-st. nur in sinbrobsr Xnnabl. 242
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder