1644 Fertige Bücher AZ 69, 23, März 1895, >43708j Für Handlungen mit katholischer Lehrer-Kundschaft. Anleitung und Stoffe zum Freilchreiben für die Mittel- und Oberklasseu der Dolksschnlen von Anton Köhler Lehrer an der katholischen Volksschule tu Ravensburg, Zweite, durchaus umgearbeitcte u, vermehrte Auflage Preis broschiert 4 80 Preis kartoniert mit Ledcrrückeu 5 ^ 60 In Rechnung mit 25°/g u. 13/12, Gegen bar mit 3M/o u, 13/12. Kartoniert nur fest; Einband des Irei-Exemplares 60 H netto, Tübingen, 20. März 1895. Wander'sche Werülgsönchyandtung. (10163! Heschäftsregeln für den Buchhandel! 2. Abdruck. Die günstige Aufnahme dieser „Gcschäfts- regcln" hat in kurzer Zeit einen Neudruck zur Folge gehabt. Jedes grössere wie kleinere Geschäft und ob Verleger oder Sortimenter wird von den für mein eigenes Geschäft her- gestellten „Geschäftsrcgcln" Gebrauch machen können und die Befolgung der Prinzipien wird tausendfältigen Nutzen nach sich ziehen. Bei der Festlegung der „Gcschäftsrcgeln" habe ich drei Punkte ins Auge gefaßt: 1, die Geschäftsordnung; 2 den Geschäfts betrieb; 3, das gegenseitige Rechtsver hältnis. Der Preis der auf 2 Folioseiten gedruckten Regeln beträgt 1 ^ 20 ^ bar, Preis für Neisegeschäfte mit Anhang: Reisebetrieb 3 20 -Z. Berlin 1895, R. Meyenburg. Konfirmationsgeschenke. (A13711! Soeben erschien der 2. unveränderte Abdruck von Siedet, der Weg zur Ewigen Schön heit. Lebensweisheit für Jungfrauen, Geb. 3 50 mit Goldschn, 4 Gegenstück hierzu Siedel, der Weg zur Ewigen Jugend. Lebensweisheit für Jünglinge, 3. Ausl, Geb, 3 ^ 50 mit Goldschn. 4 Obige Bücher sind auch durch die Bar- sortimcnte der Herren Kochlcr und Volck- mar zu beziehen. Hochachtungsvoll Dresden, den 21, März 1895. Justus Waumann's Wuchstandkung (L, Ungelenk), Wilhelm Engelmann in Leipzig. (1196lj Beim Beginn des neuen Schulsemesters bitte ich auf Lager nicht fehlen zu lassen: Albitzebt, Hi., Vi6r8t6tlixs Uoxa,- ritbwklltctlßl, 8tsreol^p-^u?gabs, I,ex - 8°. Lart, 1 20 -Z. HZeech, W., Geschichtstabellen für die oberen Klassen höherer Lehranstalten, sowie zum Selbstunterricht. Erster Teil: Altertum und Mittelalter. 8» Geh, 80 kart, 1 05 H. Zweiter Teil: Urne Zeit. 8". Geh. 90 -Z; kart, 1 ^ 15 -Z. Kartung, 2. A., Themata zu deutschen Ausarbeitungen für reifere Gymna sialschüler, zugleich als Anleitungen zum Eindringen in den Geist der besten deutschen Dichter, Zweite, vermehrte und verbesserte Auflage. 80, 3 KiirtnnAns, .1. A., Mlömatg. latins äi888reill1cl äiseipnlis obtnlit. 80, 2 25 ch Kcinze's, Adolf, Praktische Anleitung zum Disponieren deutscher Anssätze. Gänzlich umgearbeitet von Hermann Heinze. Fünfte, vermehrte und ver besserte Auflage, 5 Bändchen, 8". Preis für das 1,—4, Bändchen geh. L 1 kart, öl 25 -H. Preis für das 5. Bdchn, geh. 50 kart, 60 H. Keinze, K., und W. Schröder, Auf gaben ans deutschen Dramen. 8". 1, Bündchen: Aufgaben aus „Wil helm Teil", zusammengestellt von H, Heinze. Geh, 80 kart, 1 2, Bändchen: Aufgaben aus „Dir Jungfrau von Orleans", znsammen- acstellt von W. Schröder. Geh. 80 cZ; kart. 1 3, Bändchen: Aufgaben aus „Wallen ftein", zusammengestellt v,H,Heinze, Geh. I kart. 1 ^ 20 -Z, Laugenkeck, Hl., Leitfaden der Geo graphie für höhere Lehranstalten im Anschluß an die preußischen Unterrichts pläne von 1892 und unter Zugrunde legung der Debesschen Schulatlanten, In zwei Teilen. 8". Erster Teil: Lehrstoff der unteren Klaffen. Mit 10 Figuren im Text. Geh, 80 kart, 1 Zweiter Teil: Lehrstoff der mitt lere» und öderen Klaffe». Mit 40 Figuren im Text, Geh, 2^10-,); kart, 2 40 Kraumüller, Iriedrich, Leitfaden der Chemie und Mineralogie für den Unterricht an Gymnasien. Mit 32 Figuren im Text, 8°. Geh, 1 geb. 1 ^ 25 -Z.