Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.03.1895
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1895-03-23
- Erscheinungsdatum
- 23.03.1895
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18950323
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189503235
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18950323
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1895
- Monat1895-03
- Tag1895-03-23
- Monat1895-03
- Jahr1895
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1660 Vermischte Anzeigen. A4 69, 23. März 1395. Mozeß. Ich bitte alle Firmen, welche von der Firma C. I. Krüger in Berlin verklagt worden sind, oder auch nur Klagedrohungen erhalten haben, mir gef. umgehend direkt per Post hier von Mitteilung zu machen. Porto vergüte ich prompt zurück. Für ein gehende Mitteilung wäre ich dankbar, doch genügt mir auch die Anzeige obigen Schrittes zur Verfolgung einer Sache, welche der weiteren Aufklärung noch dringend benötigt. K. Stahl jun., i. Fa. I. I- Lentner'sche Buchhandlg. in München. s13182j Ueberseßungen von Werken, Briefen, Cirkularen re. ins Spanische, Franzö sische, Englische und Russische sowie umgekehrt werden von wissenschaftlich gebil dete»: Manu unter Garantie und günstigsten Bedingungen geliefert. Guill. Casabo in Grünstadt (Pfalz). i.088eliöl L Lo. in Koni s3858j bssorgsu 1tatL6Qi80li68 Lortirnerkt. krvmpto Lxpselrtiov äirslrt oclsrin rvöllbovt- liobsv Lostssnciuugsv über I,sip7,ig. Lrospsirbs üdor eviobtigs I^sniglrsitou u. Ilo.taloAS gratis. s336j Zu vermieten: Souterrain u. Parterre, ca. 400 llsrrr., Dampfheizung, elektr. Licht, Königsstr., passend f. Berlagshandlung oder Kom- missionsbnchhandlung, Papier- und alle anderen Waren. Ncflektentcn erfahren Näheres unter Ziffer st: 52 durch die Bestcllanstalt in Leipzig. s587j I^iotx-n Papier 8iegi8munä Loipriß- L6i'Iin8V. ^ LtsxÜLnotr. 16. Ü6utÜ8tr.4. pabriü-papierla^sr öeckß. 8iegi8munci. f13617s Jür Zerleger! Eine solide Koinmissivnsfirma, der durch dcmnächstigen llinzug größere Lokalitäten zur Verfügung stehe», ist infolgedessen in der Lage, noch einige Vertretungen unter günstigen Bedingungen — auch gegen Kreditgewährung — zu übernehmen. Angebote unter N. Pt 13617 an die Ge schäftsstelle d. B.-V. erbeten. »»°i Klichös für Unterhaltnngsblätter und Kalender re. gebe käuflich und leihweise, in jedem Genre und Größe von meinem großen Vorrat ab. Lcipzig-R., Chausseestr. 21. H. Kricgsmann. s13289j Meine in jeder Beziehung leistungs fähige Buchdruckerei, verbunden nnt Buchbinderei sucht den Druck einer period. Zeitschrift bezw. die Her stellung v. Werken, Broschüren re. unter günstigsten Bedingungen zu übernehmen. H. Kröner in Döbeln i. S. s8057s 80N7I IVI kNI 8üolasr> — ^sitscrlrnirtsr: — «. SVUoi^N — 15/?2/6 s106i6j Eins der renommiertesten und größten Fachblätter sucht an allen größeren Plätzen Deutschlands je einen Vertreter, welcher befähigt ist, die Repräsentation dafür zu übernehmen und eine Jnseratenaequisition im großen Maßstabe zu organisieren. An gebote unter I,. chtz 10646 an d. Geschäfts stelle d. B.-B. s349s Als wirksames Insert ions- organ empfehle den in meinem Verlage erscheinenden „Wutschen Haus schah in Wort und M." Jttustrirte Zeitschrift. Größtes und verbreitetstes Unterhaltungs blatt, besonders unter den gebildeten katho lischen Ständen Deutschlands, Oesterreichs und der Schweiz. (Jahrgang 18 Hefte 7 ^ 20 ->).) Inserate die Ispaltige Petitzeile 25 Bei größeren Aufträgen RabattI Regensburg. Friedrich Pnstct. Inhaltsverzeichnis. Berliner. Leipziger und Stuttgarter Verleger-Vereine. S. 1633. — Oeffentliche Buchhändler-Lehranstalt. S. 1633. — Allgemeiner Deutscher Bnchhandlnngs- Gehilfen-Verband. S. 1633. — Bericht über die Bibliothek des Vörsenvereins der Deutschen Buchhändler während des Jahres 189-1. S. 1634. — Anzeigeblatt. S. 1636—166». Aldenhoven 1636. Anonyme 1637. 1652. 1658. 1659. 166». Antiqu., Chemn., 1657. Baedeker in Diiss. 1655. Bangel L Sch. 1658. Baensch in Dr. 1651. Barth'sche Bnchh. in Aachen 1658. Bath 1648. Beger L N. 1659. Bernhardt in Dr. 1654. Beyer in Dr. 1654. Bonde in Alt. 1656. Bonifacius-Druckerei 1655. Vrockhaus' Sort. 1651. 1656. Brodbeck 1652. Bnchh., Akad.. in Gott. 1656. 1657. Bnchh., .Akad., in Königsb. 1656. Bnchh.d.Brlnr. ev. Missions gesellschaft 1657. Büchner Verl, in Ba mb.1658. Calvary L Co. 1657. Carlebach 1654. Casabo 1660. Cotta'sche Bnchh.Nachf. 1642. 1643. Dalichow 1657. v. Decker's Verl. 1640. Deibler in Wien 1657. Diemer in Kairo 1656. Diepolder 1658. Draeseke 1656. Driesner 1641. Eintragungen in d. Handels register 1636. Enax 1659. Engelmnnn in Le. 1644.1645. Fastbender 1654. Fink in Linz 1657. Fischer, S., in Brln. 1648. Fock 1653. Freytag in Le. 1646. Frick in Wien 1654. Fricke Sort. in Halle 1652. 1654. Fritzsche in Ha. 1659. Frommann in Jena 1656. Furchheim in Neap. 1657. Gaillard 1659. Geibel in Alt. 1646. Georgi in Brln. 1652. Gerold's Sohn in Wien 1654. Giegler's Sort. in Le. 1636. Goedsche's Bnchh. 1656. Göring in Dr. 1652. Goerist 1655. Gottwald in Le. 1658. Gracklauer 1659. Grevel L Co. 1656. Gross in Cobl. 1658. Groß in Nit. 1656. Grumpelt L B. 1657. Grüneberg in Brau. 1654. Grnnert, A., in Le. 1641. Güther in Erf. 1656. Gutsch 1658. Guttentag 1639. Haake in Bre. 1637. Haar L St. 1657. Haase L V. 1659. Hahn in Hannov. 1657. Handel in Hrad. 1654. Heitmann 1636. Hendel Sort. in Halle 1654. Hentze in Grost. 1656. Herder in Strastb. 1654. Heuser in Nenw. 1658. Hiersemann 1654. 1656. Hinstorff'scheHofbh.inWism. 1639. Hirzel in Le 1647. Homann iil Danz. 1655. Hoepli in Mail. 1641. Hnschke in Langens. 1656. Hulvald in Flensb. 1653. Hllye 1645. Junfermann 1639. 1640. Jung in Mü. 1645. Kirsch in Wien 1656 (2). Klost in Magdeb. 1656. Koch in Darmsl. 1646. Koch in Prag 1636. Kohlhase 1658. Kracht 1641. Kriegsmann 1660. Kröner in Döb. 1660. Lang in Taub. 1657. Langenscheidt 1637. Lax 1658. Lederer 1659. Lehmann inFrkf.a.M. 1564. Lemperst' Ant. 1655. Le Sondier 1660. Letonzey L Anä 1653.1656. Lovy in Paris 1649. Liepmannssohn's Sortbh. 1656. Lorenst in Le. 1654. 1657. Loescher L Co. 1660. Low L Co. 1659. Lübcke L H. 1655. Matthes in Le. 1657. Mayer L Comp. 1654. Mellin L Co. 1656. Mertens L Cie. 1649. Meyenburg 1644. Miarka 1636. Mosse in Brlil. 1645. Mückenberger 1658. Müller in Zür. 1657. Münchener Handelsdrnckerei 1643. Naumann's, I., Bh. in Dr. 1644. Neidhard in Speyer 1658. Nenbner 1654. „Nene Vörscn-Halle" A.-G. 1659. Neumann in Erf. 1658. News Comp. 1652. Obertüschen 1656. Ohrt in Wismar 1652. Ollendorff in Paris 1648. Osiander in Tüb. 1644. Palm in Nentl. 1656. Pasch in Brln. 1651. Pauli's Nachf. 1643. Petters 1658. Pfeffer in Le. 1657. Pierson 1652. Piestcker in Tüb. 1649. Ploest in Brln. 1645. Pustet in Neg. 1660. Vnttkammer L M. 1638. Qnandt L H. 1656. Nehfeld in Pos. 1653. Richter, N., in Le. 1658. Nöhrscheid <L E. 1653. Nothacker 1656. Rühle .k Schl. 1656. Sauerländer L Co., Sort. in Aarau 1656. Schaeffer «L Comp. 1659. Schauenburg iil Lahr 1645. 1651. Scherzer in Mü. 1657. Schmidt in Halle 1658. Schmist in Halle 1650. Schöningh. F., ill Pad. 1650. Scyulthest in Zür. 1637. Schupp in Le. 1650. Schwerin, I. H., in Brln. 1647. Seiling in Mii. 1655. Siegismund. B., in Le. 1660. Silomvn 1657. Solbrig 1657. Solinus 1657. Spamer in Brln. 1658. Speyer L P. 1657. Sponholst 1656. Stahl jun. in Mü. 1660. Steiger L Co. 1655. 1659. Steinhäuser in Pils. 1656. Stiehl 1637. Strnmper L Co. 1639. Strnve in Eutin 1657. Sülpke 1654. Tamme 1658. Tausch L Gr. 1658. Tempsky 1646. Teubner in Bonn 1657. Thienemann in Gotha 1656. Uebelen's Nachf. 1656. Ullrich in Stn. 1657. Union, Photogr., in Mü. 1642. Vandcnhoeck .L R. 1639. Veit L Comp. 1649. 1651. Verlag d.,,Universum" 1645. Volckmann L I. 1657. Volckmar 1656. 1658. Vost in Ha. 1640. 1641. Wagner in Le. 1658. Walther. H., in Brln. 1658. Weber, W., in Brln. 165-1. Weg in Le. 1657. Werner in Mü. 1654. Wertster in Le. 1646. Wilckens tu Mainz 1653. Wilde, Elisab., 1659. Winter in Dr. 1657. Wohlleben 1656. 1659. Wolfs in Augsb. 1657. Zimmermann in Nürnb. 1651. Dreher m Brln. 1650. Verantwortlicher Redakteur: Max Evers. — Verlag - Geschäftsstelle des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler (G. Tho malen, Geschäftsführer). - Sämtlich in Leipzig. Deutsches Buchhändlerhnns, Hospitalstraste. - Druck: R a m mLSeeman n.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite