Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.03.1895
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1895-03-23
- Erscheinungsdatum
- 23.03.1895
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18950323
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189503235
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18950323
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1895
- Monat1895-03
- Tag1895-03-23
- Monat1895-03
- Jahr1895
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
69, 23 März 1895. Amtlicher Teil. 1635 Herr A. Buchholz, München. Löl>l. vurskiu 6s I'vmon jnlsrvnliovkrle liklsrairs st, »r- listiqus, Bern. Herr Friedrich Burger, München. Frau Gabriel Charavaq, Paris. Löbl. I. G. Cottnschc Buchhandlung Nachf., Stuttgart. Das vopn-rlmsut ok tbo lntsrior, vuro^u ok V6uo->.kiou, Washington. Herr A. Devrient, Berlin. Die Direktion der Groscherzogl. Hessischen Hofbibliothek, Darmstadt. Herr Richard Dreher, Königsberg i. Pr. „ Albert Dresscl, Berlin. Exc. A. v. Eisenhart, Staatsrat, München. Löbl. Expedition von -Unser Blatt«, Werner Jeschke. München. Herren Eqller L Co., Chicago. Herr Fcldheim (i. H. F. A. Brockhaus), Leipzig. Herren Fricdländer L Sohn, Berlin. Herr G. Frominhold, Bttckeburg. Herren Geiger L Jedele, Antiquariat, Stuttgart. „ H. Georg Co., Basel. Herr H. Gcrlach, Freiberg i. S. Löbl. Photographische Gesellschaft, Berlin. „ Geschäftsstelle des Börsenvereins. Herr I. St. Gvar, Frankfurt a. M. „ Lucas Gräfe, Hamburg. „ A. Growoll, Ncw-Iork. „ H. E. Haferkorn, Milwaukee. „ I. Halle, Antiquariat, München. Löbl. Handelskammer, Leipzig. Herr O. Harrassowitz, Leipzig. „ vr. O. von Hase, Leipzig. „ G. Hedeler, Leipzig. „ Heinrich Hermann, Leipzig. Herrn Carl Hepmanns Verlag, Berlin. Herr Karl W. Hiersemann, Leipzig. Löbl. I. C. Hinrichs'sche Buchhandlung, Leipzig. Herr Julius Hofsmann, Stuttgart. Die --Insel«, Verein jüngerer Buchhändler in Tübingen. Löbl. Artist. Institut Orell Füßli Ä Co., Verlag in Zürich. Herr Joseph Jolowicz, Posen. Herr vr. Albrccht Kirchhofs, Leipzig. Herren Kirchhofs L Wigand, Leipzig. Herr vr. E. Kirchner, Chemnitz. ,. Fr. Kistner, Leipzig. Herren Klinisch L Co., Frankfurt a. M. Herr Will). Koebner, Breslau. „ K. F. Koehler, Leipzig. Löbl. Korporation der Berliner Buchhändler. Herr W. Krafft, Hermannstadt. Löbl. Langenschcidt'schc Verlagsbuchhandlung (Prof. G. Langenscheidt), Berlin. Herr W. Nob. Langewiesche, Rheidt. Herrn R. Lechner's k. u. k. Hof- und Universitäts-Buch handlung, Wien. S. Erlaucht Herr K. E. Graf zu Leiningen-Westerburg, München. Herr H. Le Sondier, Paris. „ R. Levi, Antiquar, Stuttgart. „ Otto Liebmann, Verlag, Berlin. Herren List L Francke, Leipzig. Herr Fcrd. Lomnitz (i. Fa. Georg Wigand) Leipzig. „ Julius Maser, Leipzig. Wolfgang Mecklenburg, Berlin. „ Franz Michaelis, Hermannstadt. » I. Milde, Leipzig. Herr O. Mühlbrecht, Berlin. Die Oltios ol tbs vnläisbsrs' tVsskIv. Nerv-Jork. Löbl. Ortsverein der Buchhändler von Hannover und Linden. Herren Gebrüder Paetel, Berlin. Der Perkeo«, Verein jüngerer Buchhändler, Heidelberg. Herr Moritz Perles, Wien. Herren Puttkammcr L Mühlbrecht, Berlin. Löbl. Redaktion des Börsenblattes. „ Noßberg'sche Hofbuchhandlung, Leipzig. Herrn Ad. Russell's Verlag, Münster i. W. Herr Moritz Schauenburg, Lahr. Herrn I. Scheible's Antiquariat, Stuttgart. Der Deutsche Schriftsteller-Verband, Berlin. Herr Hermann Schulz (i. F. Otto Aug. Schulz), Leipzig. „ W. Spemann, Berlin. „ vr. M. Spirgatis, Leipzig. „ I. A. Stargardt, Berlin. „ Fr. Streißler, Leipzig. „ G. Thomälen, Leipzig. Die Verecnigung tcr bevordcring van de belangen des bockhandels, Amsterdam. Löbl. Verein der Oesterreich-Ungarischen Buchhändler in Wien. „ Verein Ungarischer Buchhändler, Budapest. „ Verlag des, Adreßbuches für Papier- und Schreib warenhandel, Wien. Herr F. Volckmar, Leipzig. „ vr. L. Volkmann, Leipzig. Löbl. Vorstand des Deutschen Buchdruckcrvereins, Leipzig. „ Vorstand des Allgemeinen Deutschen Buchhandlungs- Gehilfen-Verbandes, Leipzig. „ Vorstand des Vereins der Buchhändler, Leipzig. „ Vorstand des Vereins der Deutschen Musikalienhändler, Leipzig. Herr Leopold Voß, Hamburg, „ H. Weiter, Paris, „ Emil Wiebe, Lyck. Indem ich hier nochmals allen Gönnern und Freunden der Bibliothek für das derselben bewiesene Wohlwollen danke, richle ich zu gleicher Zeit die ergebene Bitte an sic, auch fernerhin der Bibliothek gedenken und alles in ihren Nahmen Passende für sie sammeln zu wollen. Die Benutzung der Bibliothek hat sich gegen das Vor jahr etwas vermindert. Es sind an 82 Benutzer 378 Bände ausgelichen morden, im Vorjahre an 108 Benutzer 400 Num mern. Zieht man aber in Betracht, daß die Bibliothek über ein Vierteljahr wegen des Ausbaues der Galerie geschlossen mar, so ist sogar eine Steigerung der Benutzungsziffer zu konstatieren. Herr vr. P. Vollsack hat die Güte gehabt, der Bibliothek des Börsenvcreins mehrere Monate lang seine wertvolle Ar beitskraft zur Verfügung zu stellen. Die große Menge der im Jahre 1893 von der Geschäftsstelle des Börsenvereins und von Herrn Hermann Schulz überwiesenen Etablissements- ec. Cirkularc wurde nach Firmen geordnet; die Sammlungen von vx-libris wurden an der Hand von Warneckes Handbuch durchgesehen und soweit sie aus losen Blättern bestehen, alphabetisch geordnet. Eine Sichtung der übrigen Blatt- sammlungen und eine Ordnung dieses Materials in große Gruppen wurden in Angriff genommen. Herrn vr. Vollsack sei auch an dieser Stelle für seine selbstlose und eifrige Hilfe der herzlichste Dank dargebracht. Meine eigenen Arbeiten haben unter den mit dem Galeriebau verbundenen oftmals nicht erquicklichen Verhält nissen zu leiden gehabt. Ich habe jedoch bei der Neuauf stellung der Bibliothek, wo ein jedes Buch durch meine Hände gehen mußte, die genaueste Kenntnis des gesamten Bücher bestandes erwerben können. 221*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder