1674 Künftig erscheinende Bücher. 70, 25. März 1895. 112990) I,u Verlags von k'i rillX IlilN 1^1-1611 tzl in 1l ü » c-b v n srselleintl f'ü?8l Lismarek 1895 von k^rsm vor» I^endseN im ^iuiimi' 1895 mieil äom I^edvii Mxvioliliel --— klMkIkorniltt in ^Lesiltlllk-Xoillkäl'uelo 4 ./H 01-ch, 2 .H 50 cZ NO. ^ollokoilllltt in xiiot. I'a.osiwiltzäl'uok 2 .H orci, 1 ^ 20 ^ NO. vis 1'ubblcgtion clisssr boobintersssgntvn Kortrütstucliu, Knivstüoli, gosobisbt mit speziellem Ilinvsrstünclnisss äes ^It - keiebstzguv.lsrs; siv bssitv.t jenen Icünstls- risobsn Reir unä äis 1rs.ppg.nts Knmittslbgrbsit, welobe einer Originalstuclie büuüg vor sinsr lertigsn Komposition äen Vorzug lässt. Dabei ist ss Ibatsaebe, «lass äiese Kortrütstuäie unter äen neuesten Kortrgts äes bürsten rvirblieb - äss gller- nsuests — naeb äsm Originale ist, wie aueb äis Lignatur von äes Künstlers Dgnä bebunäst. Nur hier einmal angezeigt! M38S1) Binnen kurzem wird erscheinen: Das Mimchthmil, seine Ideale und seine Geschichte von 0. Adolf Harnack, Professor der Kirchengeschichtc in Berlin. 4. verbesserte Auflage. — Gr. 80. 64 Seiten. — Preis: 1 40 H ord.; in Rechnung 1 5 H no., 1 ^ bar. Freiexemplare 11/10. Bitten um ges. thätige Verwendung für diese stets gangbare Schrift. Wir senden nicht unverlangt und bitten deshalb gef. verlangen zu wollen. Hochachtungsvoll Gießen, im März. I. Httcker'sche Buchhandlung. ^nueiinilx Lällion. (Ij13786j Nio (luieli lleu in tzili U6U68 068c1lüt'l8lin»8 V6I IN 8UeIlt6U 81Ö1UN80U uuieltvu 68 uumö^Iieli ill Ü61' IIÜeIl8t6N 4VoeIl6 6III6U N6U6U LttUtl «r8eii6iil«u 211 IU886U. In äsr äarauk lolgenäen IVoelie, am 8. .Ipril, »eignet xur Ausgabe: Vol. 3046. lüigsitess fit»» svine lijlknillilL .4 N6VV rvorK. Li ^11116 Ni teil 16. Iu 1 vol. Deip/.ig, äen 25. Narr 1895. Uvi'ukrntl linivlniitr:. (x)s13876j Vnlang Ugi cl. 1. srsobsint: 0rnitäi'i88 äer orßnniKelitzii Otitzmiv von Dr. pbil. Oü-rl Opptzultkiiitsr in Lsrlin. Kreis es. 2 40 es orci. Das Lueb ist lür clen Kn länger be stimmt uncl gisbt sin klares Uilä cler organisobsn Obemis in ibrsm gsnstisebsn Kukbau. Ks soll cism Usäisiiner sin bsit- kgclsn lür clas ü'sntamsn pbxsieum ssin, klein Kbarma^sutsn sin ltspetitorium lür äas Kxamsn in clor orggnisebvn Obemis. — Inclsm ss siob in seinem sperisllsn Veil an clgs Krol. llisebsr'sebs Kolleg gnlsbnt, wircl ss ausser in weiteren Krsissn lür ässssv 2ubörsr von bsvor- e.ugtsm Intsrssss sein. — Das Lueb sig- nst sieb lsrnsr wsgsn seiner lclarsn Larstollnng ^ur Kinlübrung in tsebnisobs, lgnclwirtsebaltliebe uncl böbsro Lobr- gnstgltsn. IVir bitten r.u verlangen, llerlin, iw Närri 1895. I10U8 L n«886 86P.-61«. (getrennt vom 8ort.-0to.). s13794s In msinom Verlags beginnt Kncls clissss Nonats ru orscbsinen: LVNN8, Xliiiisn- Illill ks'MkllMtkll. üiuxiM ini1oii8ierl6 llent^olio 4 66«i8e1/n»cx von vi ti iolie. kiii'1it8. Nit 633 ^bbilclungtzn. Vollstüuclig in 5 Inelerungen ruw 8ub- sbriptionspreise von 2 50 orä., 1 ^ 85 ss netto. Kaclenpreisnaob clswl.^pril 17 .// 50o)orä., 13 ^ 10 netto. liislsrung 1 clissss in clsr rralcngr^t- liodorr Hittsratur sinLig äastsderulsii Wsrbss bann ieb g ooncl. gbgeben, bislsrung 2 u. lolg. nur lsst. Soeben ist erschienen: Märchen und Waden. Rhapsodieen von Krater Uontanus. Preis: eleg. geb. 3 ord., in Rechnung 2 ^ 25 H, bar 2 Von dieser schwungvollen Gedichtsamm lung wurden binnen drei Monaten bereits 2000 Exemplare abgesetzt. Obwohl dieselbe zunächst für frcimaurerische Kreise bestimmt ist, dürfte sie doch auch von außerhalb der Loge stehenden gern gekauft werden. Inslsrung nur lest, rssp. bar. Hamburg. I'. VV. liuilvinittllvv.