Frommannsche Buchhandlung W. Biedermann in Jena. 984 Krasnow: Verstehen heißt vergeben. Billige Ausg. 6.50: Lmbd. 9.60. 6ica Verlag G. m. b. H. in Leipzig. 1021 063-Lsrts v. kurops. 1 : 6 000000. 2.25. Alf Häger Verlag in Berlin-Charlottenburg. 983 Mahn: Kaiser n. Kanzler. 4.50: Lwbb. 6.—. Karl W. Hicrscmann in Leipzig. 1016 kaedmanu: vis älteren mecklenburßieebvn Ltäcitvansiebten. 5.—. I. U. Kern s Verlag Max Müller» in Breslau. 1021 2eit86brikt k. Völkerreebt. 13. bck. 1. Hekt. 7.60. Kirchhcim L Co. G. m. b. H. in Mainz. 982 Goudlach: Johannes, die Stimme des Rufenden. Eine Erzählung aus der Zeit n. Umwelt Christi. 2. Ausl. 3.—; geb. 4.60. Kursbuch- und Vcrkehrs-Verlagsgesellschaft m. b. H. in Leipzig. 1015 Caesar Mahler in Wien. 990 Albert Nauck in Berlin. 981 Heumann: Die Lokomotive. 7. Ausl. 5.—. Moritz Pcrles in Wien. 1010 Pcftalozzi-Verlags-Anstalt G. m. b. H. in Wiesbaden. 978 klr. 33: keiokendaek: vsr ksckio-^pparal. 2.50. Quickborn-Vcrlag in Hamburg. 985 Wriede: Hamburger Volkshumor. 25.—50. Taus. —.75. Hugo Schmidt Verlag in München. 1020 *Röttger: Der Maler Hans Mielich. Etwa 12.— : Hlwbd. 16.—. L. Staackmann Verlag in Leipzig. 1018. 19 Bartsch: Die Salige. 11.—20. Taus. 4.50: geb. 6.— : Hlörbd. 9.—. Union Deutsche Verlagsgesellschaft in Stuttgart. 987. 89 Jacob: Friedrich der Große. Lwbd. 6.—. Urquell-Verlag Erich Räth in Mühlhausen i. Th. 1007 Hanck: Wir Deutschen. 2.—; geb. 2.80. Klett: Aus der Geschichte Thüringens. 1. Bd. 3.—: geb. 4.—. Schönaich-Carolath, Jsa Prinzessin v.: Runendenkmäler. Stammler: Worte an eine Schar. 3. Anfl. (9.—13. Taus.) 3. geb. 4.50. Verlag der »Gelben Hefte« G. m. b. H. in München. 986 Büchner: Schwarz—Rot—Gold u. Schwarz—Weiß—Not in Ver- . gangenheit u. Gegenwart. Kart. 1.—. Volkskirchlicher u. pädagogischer Verlag in Ebcrswalde. 988 Schwochow: Die Rettung des deutschen Protestantismus. 1. VolkSvereins-Verlag G. m. b. H. in M.-Gladbach. 090 Gnanck-Kiihnc: Das soziale Gcmetnschastsleben im Deutschen Reich. 41.—45. Ausl. Geb. 1.90. H. Wagner L E. Dcbes in Leipzig. 1014 Widar-Berlag Ernest A. Heske in Rostock. 976 Fidus' des Lichtgläubigen Bildnis. 1.—. Laverius-Verlagsbuchhandlung A.-G. in Aachen. 1017 siousliteratur 1493—1696. 36.—: Ulckrdck. 44.—. H. Zimmermann in Waldshut. 1016 Adreßbuch Waldshut-Thiengen. 2.50. 6. Anzetgen-Teil. Konkurs-Verfahren. dasVermögenderFirmaMontanus- verlag Hermann Montanus in Siegen und über das Privat- vermögen des Kaufmanns Hermann Priifungstermin^auf den^30. Ja- Amtsgericht Siegen, den 10. Januar 1935. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 14 vom 17. Januar 1926.) GkWslliA EimIlWiigkii und MlinümimM. Kä6 ^Ils listräxs bis 50.— Kob. HoSmsnn, I-oipriss, sia, ?au1 8ött§er, Luobbsaclluaß, Uarndura. Verlag Friedrich MrSlltewott Dresde«-A. 2«. Winkelmannstr. 37. Leipzig «uftaa Brau»». Mit dem heutigen Tage habe ich in MM MMW Z2 eine Sortimentsbuchhandlung e> öffnet, deren Vertretung dis Firma L. A, Kittier in Leipzig übernommen hat. Ich verwende mich für alle Gebiete der schönen und wissenschaftlichen Literatur und bitte die Herren Verleger, mir ihre neuesten Preislisten mit Angabe der Lieserungs bedingungen zu senden. Auch sind mir Vertreterbesuche und Sonderosferten jederzeit erwünscht. Hannover, am 12. Januar 1925. Hermann Gemmelrogge's Buchhandlung