ttOOLKL^lLlULELL! >1LK8S«L» - sixust siok äio sosbsu orsokisnsus Lrosokürs: 8clnvssr - Kol üolä Ullä 8eli varr Weis« - Kol in Ver^anxendeit unä Oexenwsrt Lstraoiitunzsu ilbsr 6ou Wsiäso-avtz uuä 8taoä äor „voutsokon k'iaxs" von vlax vuldoer Or.-80. 74 8sit6o. Lait. Ow. 1.— 4» „ „ ab 40 „ mit 500/o 8003t ist äsr Rabatt 33 ^/g/^ — Loi ^.bnaliws voll 10 LxolllplaiSll 40"/o T Verlar iler..Velde kette" V. m. v.».. filVdKKLdl Labsburgssrplatr 41. Verlag kerckinanck 8cköninAk, kackerdorn. LO-e Ml-er Sammlung von Humoresken usw. 82 Bde. Je 1.- geb. 1.50 Rabatt 36«>/o. 11/10 1 Probeexemplar 60 74, 1 Bd. Exzellenz auf Reisen Thiele. Illustriert. 159 S. 2. Bd. Die Rache und andere Militärhumoresken v. Karl Rode. Jllustr. von Albert Reich. 160 S. 3. Vd. Das schlaue Hermännle und andere Humoresken v. Fritz Brentano. Illustriert von Albert Reich. 168 S. 4. Bd. Das Probestück u. and. Humoresken von Friedrich Thieine. Illustriert von Lothar Meggen- dorfer. 158 S. 6. Bd. Kriminalhumoresken v Friedrich Thieme. Illustriert von Albert Reich. 157 S. 6. Bd. Ein Erfindergenie und andere Humoresken v. Karl Rode. Illustriert von A. Reich und K. Schmidt. 158 S. 7. Bd. Ein boshafter Spaß vogel und andere Humoresken von Adolf Thiele. Illustriert von Albert Reich. 157 S. 8. Bd. Die Weihnachtskiste u. Thieme. Illustriert von A. Reich. 159 S. 9. Bd. Witz und Scherz zum Zeitvertreib von vr. E. C. Kauz. 157 S. 10. Bd. Die Stlesellotterie und Flachs. Illustriert von Albert Reich. 157 S. 11. Bd. Der Veteran und andere Humoresken von Feder. Illustriert von Albert Reich. 160 S. 12. Bd. Die neue Spritze und Illustriert von Gadso Weiland. 15? S. 13. Bd Die Nachtdroschke und andere Humoresken von Hartung. Illustriert. 166 S. 14. Bd. Eine Portion Eis und andere Humoresken von Fritz Brentano. Illustriert. 160 S. 15. Bd. Der Nichtige und andere Humoresken von Pauli. Illustriert von Albert Reich. 166 S. 16. Bd. Die Bombe und andere Humoresken von C. A. Hennig. Illustriert von A. Reich. 156 S. 17. Bd. Gebratene Heringe und andere Münchener Humoresken von C. A. Hennig. Illustriert von I. Mauder. 143 S. 18. Bd. 3okose Witze. Gesammelt von vr. Hilarius Heiter. 15? S. 19. Bd. Der neue Praktikant und andere Humoresken von C. A. Hennig. Illustriert von I. Mauder. 142 S. 20. Bd. Der kluge Kadi und andere Humoresken von Karl Rode. 157 S. 21. Bd. Prozeßhansel und andere Humoresken von Fritz Brentano. 158 S. 22. Bd. vr. Eisenbart und andere Huinoresken von Peter Robinson. 158 S. 23. Bd. Drei und ein Frack. Humoresken von M. Blank. 156 S. 24. Vd. Der alte Onkel. Humo ristische Erzählung von G. Reh' selb. 180 S. 25. Bd. Festtagsbraten u. andere Humoresken von Matthias Blank. 157 S. 26. Bd. Das Zauberfernrohr und andere Kriegshumoresken von Friedrich Thieme. 2. Aufl. 156 S. 27. Bd. Onkel lernt fliegen und Böttcher. 167 S. 28. Bd. DieZähmungderWider- spenftigen. Humoristische Erzäh lung von M- Blank. 168 S. 29. Bd. Ein Geschäft und andere Humoresken von Wolfgang Kemter. 159 S. 30. Bd. Der Fund im Speicher A. Hennig. 159 S. 31. Bd. Der Schirm und andere Humoresken von Ed. Strauß. 158 S. 32. Bd DerKriegs- «.Friedens- Hund und andere Humoresken von Peter Robinson. 158 S. 2osef Habbel Negensburg, Gutenbergstr. 17. von Georg Hölscher. Eine Schilderung des Rhein- ftroms und seiner Ufer von den Quellen bis -um Meere unter besonderer Berücksich tigung seiner 2000jährigen Geschichte. Mit 18 wertvollen Karten- bigenAbbildungen, vorwiegend nach Gemälden, Radierungen und Zeichnungen berühmter Künstler. Quartformat 20:26 em, 400 Seiten Text, gedruckt auf bestem holzfreien Papier. Broschiert M. 18.—, Laib- leinen M. 20.—, Ganzleinen M. 23.-, Lalbleder M. 28.— A 40/ und 11/10 ^ Glänzend besprochen! Köln. WrsAüBMM