Soeben erschien: Ernst Hauck wir Deutschen In Leibaiz-Sruchjchrist auf bestem, holz freiem Papier Steifumschlag 2.—, geb. 2.S0 Sine Seutfche Gejchichte nach Art Ser „13 Sücher Ser ürutschen Seele" von Wilhelm Schäfer. Lin neuer Gesichtspunkt ist hineingetragen> Sie Abhängigkeit geschicht licher Lreigntsse von rassischen Kräften. Mit vielen Seziehungen zur Gegenwart. Soeben erschien: Jfa Prinzestin von Schönaich-Earolath Runen-enkmäler Ja Lelbniz-Sruchschrift auf bestem, Holz- freiem Papier. Mit 2S Silütofeln unü vielen flbbil-ungen lm Text. Steifumschlag 4.— Line noiwenSige krgänzung zu Günthers „Rassenkunüe". vie Verfasserin, Sie jahr zehntelang im NorSen gelebt hat. gilt als eine unserer besten Runenkenner. Sie hat alle be- SeutenSen Runen-UrkunSen zusammengetragen, ohne Sie ein tieferer Einblick in Sie eigentliche Wesenheit unserer Vorfahren unmöglich ist. Soeben erschien: Gernharö Klett /lus -er Geschichte Thüringens San- 1. Mit -rei Geschichtskarten Steifumschlag Z.—, geb. 4.— Für Zeit Sie einzige ausführliche — unS -och volkstümliche — Geschichte Thüringens, ües Gebietes zwischen harz unü Thüringer walS, Werra unü Saale, ^eüer Thüringer ist Käufer, vom Thüringer Ministerium für volks- bilüung empfohlen. Zortsetzungslisten anlegenl Lin zweiter SanS folgtl vor kurzem erschien: Georg Stammler Worte an eine Schar Z.flufl. l4.-13.Ts-1. InLeibniz-Sruchschrist auf bestem, holzfreiem Papier. Steifumschlag 3.—, gebunöen 4.50 Stammler ist unserer ^ugenü unS Sem auf- bauenSen VeutschlanS kein ZremSer mehr, was er in jahrelanger Arbeit in -er JugenS- bewegung unS als Sauernhochschulmeister er probt hat, Sas ist in üiesem SanSe nieSergeiegt. darum wir- es mit Recht genannt: Vas jungSeutsche Zührerbuch. T Nachlaß: 1-10 Stück ZS v. h. 11-20 „ 40 „ 2,-SS „ 45 ,. über SS „ SS „ nicht gemischt Urquell-Verlag Erich Röth, Mühlhausen in Thüringen Vorzugsangebot: je 2 Stück obiger Sän-e lauster kletts mit SS v. 6. Nacklaß