OltttI ^A«RLA«L ^LE>7D>S^K«>»» r I'reisrs^slri'teii rrrrel ^i-eiersiaerirriirAelr äes xvcrlrei-^LlncHrL^Lir Hsriir?srr>Io'Lr>us Orrrrrrrrer. äer 8c)roiiei» XVisseLscliL^teii Doktor ^.oma7r 16. und 17. ^uusend D/e Ostc^eutso^e A.rLn^§e^arL .5o^rs,'^t ü^er O. /. S-'sr^aunr.- ^iner von den 8tar^en mit unverdorbenen 8innen, mit reifer- I^ün stlers elia^t, mit ^unlcelnder Künstlerlaune, mit wahrem deutselien Oemüt! ^iner von denen, dis von den ?lii1isterseelen ver dammt wurden, weil er den ^/lut rur dreien R.ede liatts. ^in Oieliter von wetterliarter, aut?er- liall) 8cliu1e und Olique ^e^estster genialer ?ersöoliclilceit. XVir liefern l>ar mit 350/g 19.I'suseod. 6et)unden 4.— n»« ^uslielerun^ ^ur die 8eliweiL: 8eliwsi2erlscliesVereinssc>rtunent, Olten; 4ur Österreieli: Isoliert ^Iol»r,XVren