Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.05.1895
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1895-05-28
- Erscheinungsdatum
- 28.05.1895
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18950528
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189505289
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18950528
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1895
- Monat1895-05
- Tag1895-05-28
- Monat1895-05
- Jahr1895
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint <tn Verbindung mit den »Nach richten aus dem Buchhandel«) täglich mit Ausnahme der Soun- und Feiertage. — Jahresprcis: für Mitglieder ein Exemplar 10 ^ für Nichtmitglieder 20 Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder 10 Psg., jüi Ni-Htuiitglieder so Psg., für Nichtbucb- händier ü« Psg. die LreigcspalteuePetit- zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. .z-122. Leipzig, Dienstag den 28. Mai. 1895. Gerichtliche Oekanntmachungen. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver mögen des Buchhändlers Johannes Lüdc- mann in Hannover ist infolge eines von dem Gemeinschnldner gemachten Vorschlags zu eine», Zwangsvergleiche Vcrgleichslcrmin ans Montag, den 17. Juni 1895, vor mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts gericht hiersclbst, Zimmer 126, anberaumt. Hannover, den 20 Mai 1895. Königliches Amtsgericht. IV. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Schwäbisch Hall, den 1. April 1895. s23338j ^ P» Hierdurch beehre ich mich Ihne» mit zuteilen, das; ich das Sortiment der seit 43 Jahren im Besitz meiner Familie und seit 7 Jahren in meinem Besitze befindlichen Firma: Will). German unter dem Heutigen an Herrn Carl Roos aus Stettin käuflich abgetreten habe, um mich in Zukunft ganz dem Verlage widmen zu können. Rechnung 1894 ist von mir zur dies jährigen Ostermesse beglichen, dagegen bitte ich die Disponenten aus 1894 und die Sen dungen 1895 ans Konto des Herrn Roos zu notieren, den ich den Herren Verlegern als einen zuverlässigen und tüchtigen Kollegen empfehlen kann, und dein ich durch Offen haltung des Kontos Vertrauen entgegen zu bringen bitte. Den Herren Gustav Brauns und A. Oeting er, die mich auch ferner in Leipzig resp. Stuttgart vertreten werden, sage ich bei meinem Scheiden aus dem Sortiments buchhandel meinen besten Dank für die prompte und gewissenhafte Wahrung meiner Interessen. Meinen Verlag werde ich unter der Firma: Wilhelm German's Verlag weiterführen. Hochachtungsvoll Will». German. Schwäbisch Hall, den 1. April 1895. s23339j ?. k. Bezugnehmend auf obige Mitteilung des Herrn W. German, hier, beehre ich mich, Ihnen ganz ergebenst mitzuteilen, daß ich Zwelundsechzigstcr Jahrgang. Anzeigeblatt. dessen Sortiment unter dem heutigen Tage käuflich erworben habe und unter der Firma: lllilh. German, Sort.-KnchlMdluiig, in der bisherigen soliden Weise fortsühren werde. Mit hinreichenden Geldmitteln ver sehen und gestützt auf langjährige Erfah rungen, die ich mir in den geachteten Firmen: I. Bensheimer, Mannheim, Stiller'sche Hof- u. Universitäts-Buchhandlung, Rostock, K. F. Koehler, Leipzig, und speziell als langjähriger Leiter der Saunier'schen Buch handlung, Stettin, erworben habe, glaube ich in der Lage zu sein, die altrenommierte Firma gedeihlich weiterzuführen und ich bitte die Herren Verleger, mich durch Offenhaltung des Kontos gütigst unterstützen zu wollen. Durch allzeit energische Verwendung für Ihren Verlag und durch prompte Erledigung meiner Verpflichtungen würde ich mich stets erkenntlich zeigen. Die Herren Gustav Brauns in Leipzig und A. Oeting er in Stuttgart hatten die Güte, auch für mich die Kommission zu übernehmen. Ich werde Sorge tragen, daß die Herren stets rechtzeitig mit Kasse versehen sind. Gleichzeitig verbinde ich hiermit die Mit teilung, daß ich die Firma: F. Stiirilirr's Kiichhandlimg (I. Goeliel) in Künzelsau ohne Aktiva und Passiva käuflich erworben*) habe und als Filiale von Hall aus weiter führen werde. Die Firma hört somit von jetzt an auf, mit dem Buchhandel direkt zu verkehren und sind bereits sämtliche Zeit schriften u. Fortsetzungen für Künzelsau vom 1. April d. I. von hier aus verschrieben u. besorgt morden. Indem ich mein Unternehmen den Herren Verlegern bestens empfehle, zeichne Hochachtungsvoll Carl Roos. *) Die Richtigkeit bez. F. Stürmer's Buch handlung in Künzelsau bestätigt Julius Goebel. j2321lj x. Meine hierorts bestehende Buchhandlung brachte ich mit dem vcrehrlichen Gesamt- Buchhandel in direkte Verbindung und bitte um gef. Zusendung aller Wahlzettel, Rund schreiben re. Die Besorgung meiner Kommission über nahm die Firma Rud. Gieglcr's Kolpor- tage-Grosso-Buchhandlung in Leipzig. Hochachtend Jassy (Rumänien), den 20. Mai 1895. M. Haifler. 81ukt Ii»»<1>i(-1ii-tzN>t»8. s23384j I>. ,1 Uierdurob die ergebene Nitteilung, dass iob llio Nuob-, Nnsilcalisn unll 8obreibmato- rialien-Uandlnng, sowie 2sitsobrilten-Kxpo- clitiou des Usern Inlins Vrndt, liier lrant- liob übeenonnnsn babe nmi das (lesobät't nntsr rusinoin Kamen tt. Riwil/ in der alten soliden IVsiso korttübesn, insinon Bedarf aber nicbt wie insin Vorgänger aus /.weiter II and, sondern direkt von den Herren Verlegern nnd /.war meistens gegen bar be risbon werde. Ueine Vertretung bat Herr X. I?. Koebler in bsip/ig übernommen. Ivb bitte biervon Kenntnis ?.n nobnisn und om- pleble miob bovbaobtungsvoll Lodz (Polen), 22. Nai 1895. Kl. lVlilkits. s23270j x. g Nit dsgsnwürtigsm bitte ivb 8is davon Kenntnis Ln nsbuieo, dass iob meine 6s- sobäktsraums vom 1. duni ä. d. ab vom Nagdsbnrger-?latx 5 näob 816^1 it/or-8tl'U886 11, lloi-lin VV. 85 verlege, und bitte iob 8ie, Bestellungen. Krisle sto. vom 1. duni ab uaeb meinem neuen Ussobattslokal ?.n adressieren. Ilit vor/ügliobor Uoobaobtnng Kerl in IV. 35. dodw Sabwartri, Verlag von: ,,ddode uird Uaus", „6b-osse ddodsmretk", dllustri-t« d/omrkssc/iri/7 „UnckerAM'deivüe", „Keüre ddodemvetk", UVisc/n'- ^ertitNA", ete. j23289j Meine im September 1892 in Neu wied gegründete Verlagsbuchhandlung ver legte ab 15. d. Nt. nach München, Türken straße 54, und sind alle Zuschriften künftig dorthin zu richten. Der Verlag wird nach wie vor auch in Leipzig ansgeliefert. Direkt sende mit 'h Porto - Berechnung nur an mir bekannte Firmen. Hochachtungsvoll München, den 25. Mai 1895. August Schupp. 394
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite