Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.05.1895
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1895-05-30
- Erscheinungsdatum
- 30.05.1895
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18950530
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189505305
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18950530
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1895
- Monat1895-05
- Tag1895-05-30
- Monat1895-05
- Jahr1895
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(/) s23734j Breslau, Ende Mai 1895. Besonders wichtig für Schlesische Handlungen. Soeben erscheint in zweiter Auflage: Kurze Erklimme, der dreißig Kirchenlieder, welche von den zuständigen Behörden als Memorierlieder für den cvgl. Religions unterricht in den Volksschulen und für den Konfirmanden-Unterricht in der Provinz Schlesien nusgewählt sind. Hcrnusgcgeben von Ed. öperöer, Kgl. Regierungs- und Schulrat. 7V. kleinere Ausgabe (Ausgabe für Schlesien). Preis drosch. 1 ./6 75 H ord., I ^ 30 -ls nrtto, 1 >5 -Z dar. Grd. Ljlwd. »i. Goldtitel 2 ^ 25 ->) ord., I ^ 65 H netto, I 50 L dar. — Frrirrplrr. 7/6. Scho» nach l'/^ Jahren habe ich die Ehre, Ihnen das Erscheinen der zweiten Auf lage ankündigcn zu können. Das Buch ist von der pädagogischen Fachpresse außerordent lich günstig besprochen worden und hat wegen seiner Vorzüglichkeit in weiteren Kreisen auch außerhalb Schlesiens in Seminaren u. a. Anstalten Eingang gefunden. In vielen Städten Schlesiens werden fortgesetzt Particcn abgcsetzt. Die neue Auflage ist bis auf ein neu hinzugekoinnicnes Strophenregister und einige Verbesserungen unverändert. Die Ausstattung ist eine gute und zweckentsprechende. Schließlich erlaube ich mir noch auf die untenstehende Anzeige aufmerksam zu machen und bitte eine Verwechselung der beiden Ausgaben zu vermeiden. X Ferner erscheint soeben in meinem Verlage: Erklärung evangelischer Kirchenlieder aus alter und neuer Zeit. Hcrausgegebcn von E> Sperber, Königs. Regiernngs- und Schulrat. U. Größere, allgemeine Ausgabe. 19 Wogen 8°. Preis drosch. 2 .A 50 -Z ord., l 85 H netto, l ..-ß 65 H dar. Gedniideii Ljaldliiwd. m. Goldtilel 3 ^ ord., 2 ^ 25 H netto, 2 ^ dar. Freiexemplare N/10. Die beifällige Aufnahme und der Erfolg des obcnstehend genannten Werkes, welches gleichzeitig in 2. Ausl, erscheint, haben dem Verfasser den Gedanken nahegelegt, »eben dieser Ausgabe für Schlesien eine Erweiterung derselben als größere, allgemeine Ausgabe erscheinen zu lassen, durch welche auch die Bedürfnisse der über Schlesiens Grenzen Hinnusgehenden Kreise in umfänglicherem Maße Berücksichtigung finden konnten. Diese jetzt vorliegende Ausgabe bietet dem Inhalte nach alles das, was die kleinere Ausgabe für Schlesien enthält, außerdem aber noch die Erklärung von weiteren 30, also überhaupt von 60 Kirchenliedern, und die Texte sämtlicher Lieder find in ihrer ursprüng lichen Fassung gegeben. In diesen 60 Liedern sind auch die sämtlichen Lieder ent. haltend, welche der neue Lehrplan für die Präparanden-Anstalten vom 8. August 1894 für die Präparanden Anstalten vorschreibt, so daß durch die Auswahl der Lieder den Bedürsnisscn der Volksschule, des Konfirmanden-Unterrichts. der Präparanden-Anstalten und der Seminare ausreichend genügt wird. Im übrigen ist Anlage, Behandlungswcise und Ausstattung dieselbe wie in der Ausgabe für Schlesien; ich zweifle daher nicht, daß Ihre sorgfältige Verwendung auch bei diesem Buche von günstigem Erfolge begleitet sein wird. Ich bitte Sic, diesen beiden Büchern sreundlichst Ihre fortgesetzte Aufmerksamkeit zuznivenden und dieselben ständig allen Lehrern und Lehrerinnen, Rektoren, Kreisschul- inspcklorcn und Pastoren, aber auch Seminaristen, Präparanden u. a. vorlegen zu wollen. Der Erfolg wird nicht ausbleibcn. Auslieferung für fest und bar Bestelltes auch in Leipzig bei Herrn H. G. Wall- mann. Gebundene Exemplare nur in beschränkter Anzahl ä cond. Hochachtungsvoll Breslau. Eottrvatt Speröer. Theodor Bertling in Danzig. (A23581j In meinem Verlage erschien soeben: Tollt Novellen vvn Ernst Hwerl. Der Verfasser, welcher bei Schopenhauer und Nietsche in die Schule gegangen, hat sich mit den im gleiche»! Verlage erschienenen Romanen „Maria Pally" und „Silbcrliebc", sowie mit der im Verlage Pierson-Dresden erschienenen Novelle „Naja's Seele" schnell Freunde erworben, wenn auch nicht geleugnet werden soll, daß die lodernde Glut der Sprache und die düstere Todessehnsucht ihm erbitterte Gegner erstehen ließ. Zwei im Selbstverläge erschienene Schriften „Todcsdämmerung" und „Melodien der Nacht", die den Höhepunkt in dem Sturm und Drang des jugendlichen Künstlers bezeichnen, wurden polizeilich be schlagnahmt. Mit den Tollen Novellen ist der Ver fasser wieder in gemäßigte Bahnen eingelenkt, ohne jedoch in denselben seine Eigenart zu verleugnen. 3 ^ vrd., 2 ^ 25 H netto. Ferner erschien in meinem Verlage: aus Westpreutzen. Gesammelt von Theodor Treichel. Der auf dem Gebiete der Volkskunde rühmlichst bekannte Verfasser hat in dem vor benannten Buch mit Bienenfleiß und ohne Prüderie alles zusammengetragen, was er voni Volke erlauschte. Der Volksmund ist nicht immer wählerisch in seinen Ausdrücke» und bereitete der Niederschrift und Veröffent lichung manche Schwierigkeit. Doch wurde dieselbe erfolgreich vom Verfasser behoben. Er sagt darüber im Vorwort: „Es ist das wertvolle und auch bereits anderweitig zur Feststellung gelangte Vorrecht der volks tümlichen Forscher, daß sie ungestraft vom Baume der Erkenntnis essen dürfen. Man darf nicht prüde sein und muß doch nicht frivol erscheinen. Allerdings»unt esrti clouiciu« Lues, und diese Grenzen habe ich auch innc- gehalten in dem, was ich weise verschwieg." Auch handelt es sich nicht „um ein Gesang buch für das Volk, sondern um Material für die Freunde der Volkskunde". 3 ord., 2 .A 25 H netto. Ich bitte zu verlangen. Danzig, Ende Mai. Weodor Bertling.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder