Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.03.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-03-29
- Erscheinungsdatum
- 29.03.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060329
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190603298
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060329
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-03
- Tag1906-03-29
- Monat1906-03
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 73. 29. März 1906. Gerichtliche Bekanntmachungen. — Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 3291 Gerichtliche Bekanntmachungen.' Konkursverfahren. Über das Vermögen des Verlagsbuch händlers Johannes Rade in Dt.-Wilmers- dorf. UHIandstraße 146, ist heute, am 22. März 1906, nachmittags l'/z Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Wilhelm Schultze in Berlin, Am Karlsbad 14, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 19. Mai 1906 bei dem Gericht anzumelden. Es ist zur Be schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und cintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung be zeichnten Gegenstände auf den 17. April 1906, vormittags 10' z Uhr, vor dem Unter zeichneten Gerichte, Hallesches Ufer 26, 2 Tr., Zimmer 46, und zur Prüfung der ange meldeten Forderungen auf den 5. Juni 1906, vormittags 11 Uhr, daselbst, Zimmer 19, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 19. Mai 1906 (gez.) Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts II, Abt. 26, in Berlin. (Dtschr. Reichsanzeiger Nr. 74 o. 27. März 1906.) Geschäftliche Einrichtungen ^ und Veränderungen. V7ir tsilso ülsräuraü or^sösost mit, dass äis Auslieferung der Stuttgarter Kkaruspläne kür Stuttgart unci Süddeutsclüand vom üsutigso Pags an äis lkirma Ulbert Kocti L Oo-, Stuttgart, Lalwerstr 33 übernommen trat. IVir bitten Stuttgartsr uvä süddsuisoüs Handlungen, bisrvon Vsrmsrü ru nsbmoo unä ibrs Lsstellungon äsr kirma Ulbert Xovb >.V Lc>. eu übsrsobrsibeo. Lockaeütungsvoll Usriin IV. 9, äsn 27. Uärr 1906. Kkiarus-Verlag, O. m. b kl. ?. ?. Mit Gegenwärtigem erlaube ich mir dem Buchhandel die ergebene Mitteilung zu machen, daß ich mit dem 1. April 1906 Hierselbst eine vrrlagsbuchstanälung eröffnet und der Firma Robert Hoff man n in Leipzig meine Vertretung übertragen habe. Hochachtungsvoll Duisburg. Julius Müller, Verlagsbuchhandlung und Buchdruckerei. Wilhelmsburg (Elbe) 2, 23. März 1906. Hiermit mache ich ergebenst bekannt, daß ich meine hierorts bestehende Sortiments buchhandlung mit dem Gesamtbuchhandel in direkte Verbindung bringe. Meinen Bedarf wähle ich selbst. Meine Vertretung hat Herr HG. Wall mann in Leipzig übernommen. Hochachtend Hermann Barg. Anzeigeblatt. LIsbrsis vikksrsnssn uoä äis däuügs 4Visdsrkeür, -lass Larkalctursn niebt prompt singslöst werden, veranlassen miob, dirskts Sendungen in Ankunft nur noob unter I4aob- oabme eu expedieren. bltwaigsnkalls werde iob miob auk dieses dreimalige Inssrat beruksn! Lerlin W. 57. L. Lokstsin IVaekk. Teilhabergesuche. Verlagsbuchbändler (mit ersten Autoren verbindungen) sucht einen arbeitsfreudigen, möglichst gleichalterigen (Ende der 20er Jahre stehenden) Teilhaber Verkaufsanträge. In aufblühender Mittelstadt Norddeutsch!, flottes, über SO Jahre bestehendes Sort. m. Ncbenbranchen, stetig steigend. Umsatz, aus Gcsundhcitsrücks. verkäuflich. Gef. Angeb. d. d. Geschäftsst. d. B.-V. u. 8. 1122 erb. Ein vorz. einger., s. 15J. best. Gesch.,Zweig branche a. d. Buchh., das in 1. Linie e. Buch händler a. d. Sortim. od. Verlag beste Ge legenheit bietet, sich selbst, zu machen, ist a. Gesundheitsrücks. d. setz. Inh. f. d. Preis von 30 000.^! zu verkaufen. Nachweis!. Jahres umsatz über 50 000 bei einem Reingewinn von 8000^. Das Geschäft ist noch sehr er weiterungsfähig. Nur ernstlich reflektierende Bewerber wollen sich gef. melden. Angebote unter 0. 4.. 1204 an die Ge schäftsstelle des B.-V. ntüdilldenäe willenschaltl. lZuckchancüuiig im llgr. Zachse», mit vornehm. Nundschskt. cs. soso M Ncingeivinn. sokori kür isooo M. iu verkaufen. Angebote erbeten u. io?« an die SeschSktrstelle der Sörsenvcreinr. Kaufgesuche. Ich suche zu kaufen: Einen größeren, guten evangelischen Ver lag. am liebsten eine Familienzcitschrift dieser Richtung ; meinem Auftraggeber stehen reichliche Mittel zu Gebote. Stuttgart, Königstr. 38. Hermann Wildt. SiilllleliisLblalitl. Solide Buchhandlung im Preise von ca- ^ 10000.- bis 15000.— zu kaufen gesucht. Angebote unter d. fts 1139 an die Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. mit ca. 20000 Einlage. Detaillierte An gebote unter d. 32062 an Haasenstein L Vogler in Leipzig erbeten. Fertige Sucher. «»MU eine «08ik4i.i80»e «0d>478 2e>780«n>k7 «17 OMKIkiäi.- K0«ev8i7l0kle« OkM eikle» V- 7ex787>l./loe — sowie den 4 Oratis-IVolenbeigaben: 1. Uns der Augendeeit 2. Im kroben Ureise 3. iilassiscke lleminisrenren 4. vergessene bieder. kreis: clss kiekt 50 Pfennig, vierteljäbrlicll 1 /Viark 50 ?t. kerugs-kedingungen: k/inrelne Heile 30 ?i. bar Kontinualion: bis y k/xempl. mit 400/0 darüber mit 50"/» Rabatt. W. VodscI, L 0o kerlin « Leipzig « IVien. iü M Ein Meisterwerk der edlen Billardkunst 2 ist das vor kurzem in zweiter Auflage erschienene Billardbuch ».« August Woerz bekannten Münchener Altmeisters — Mit !5I Abbildungen — In vornehmer Ausstattung und mit farbiger Amschlag-Zeichnung elegant gebunden M. 6.— ord, M. 4.50 netto, M. 4.20 bar. Frei-Exemplare 11 10 — 1 Exemplar zur Einführung aus nahmsweise für M. 3.50 bar. Schlesische Zeitung in Breslau: Eine zwanzigjährige Erfahrenheit als Lehr meister des Billardspieles und die unausgesetzte Übung auf dem grünen Tuche befähigen den bayrischen Meisterspieler, beachtenswerte Lehren über die Gesetze und die Handhabung des Queues und der elfenbeinernen Kugeln auszustellen. Bei verständnisvoller Vertiefung in „Woerz' Billardbuch" kann ein einigermaßen begabter Anfänger auch ohne Lehrer eine respektable Fertigkeit erreichen. Albert Goldschmidt. Verlag. Berlin >V. 62. Kurfürsten-Straße 125. 433
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder