^ 73, 29. März 1906. Fertige Bücher. 3293 (2^entfche (Verkazs-Llnftakt Leipria Ktuttaark Kerkin ZohannesRichard zurMegedech geb. 8. September 1864, gest. 22. März 1906. Wenn wir heute am frischen Grabe das Interesse der Herren Kollegen aufs neue für Johannes Richard zur Megede's Schriften wachrufen möchten, so geschieht es gewiß nicht in erster Linie, weil wohl zu hoffen steht, daß in den nächsten Wochen ein paar Tausend Bände mehr verkauft werden, sondern vor allem, weil es uns verlegerische Pflicht erscheint dem Toten gegenüber, der vom ersten bis zum letzten Augenblick seiner literarischen Tätigkeit unserem Hause in Treue verbunden gewesen ist. Lind umsomehr glauben wir darauf bedacht sein zu sollen, ihm ein würdiges Gedenken bei Mit- und Nachwelt zu sichern, als wohl kaum ein zweiter zeit genössischer Autor so wenig wie er bei Lebzeiten sich um papierenen Ruhm und literarische Interessen- und Cliquenwirtschaft, die heute solch üppige Blüten treiben, gekümmert hat. Sein früher Tod wird naturgemäß die Aufmerksamkeit aus seine Bücher in erhöhtem Maße wieder lenken und erst jetzt wird man recht erkennen, was wir an ihm verloren haben, und daß seine Romane zu der dünn gesäten deutschen Llnterhaltungslektllre gehören, die wirklich unterhält, aber dabei doch auch noch immer Literatur ist. Wir werden alles, was an uns liegt, aufbieten, Megedes Namen in den weitesten Kreisen lebendig zu erhalten, den deutschen Buchhandel aber, für dessen bisheriges Interesse die Auflageziffern der Megedeschen Bücher beredtes Zeugnis geben, was wir dankbar anerkennen, bitten wir um weitere freundliche Verwendung. Soweit die Vorräte gestatten, liefern wir gern geheftet in Kommission (gebunden nur fest). Roter Verlangzettel liegt bei. Erschienen sind: Felicie. Kismet.— Frühlingstage in St. Surin—Schloß Tom- browska. 6. Tausend. Geheftet M. 3.—, gebunden M. 4.—. Llnter Zigeunern. Roman. 4. Auflage. (6. Tausend). Geheftet M, 3.—, gebunden M. 4.-. Quitt. Roman. 11. Tausend. Geheftet M. 5.—, gebunden M. 6.—. Von zarter Hand. Roman. 2 Bände. 6. Auflage. Geheftet M- 6—, gebunden M. 8.—. Modeste. Aus den Briefen eines Thoren. 4. Auflage. Geheftet M. 4.—, gebunden M. 5.—. Das Blinkfeuer von Brüsterort. 6. Auflage. Geheftet M. 3.—, gebunden M. 4.—. Trianon und andere Novellen. 4. Auflage. Geheftet M. 4.—, gebunden M. 5.—. Der Äberkater. Roman. 5. Auflage. Geheftet M. 5.50, gebunden M. 6.50. Roman. 6—8. Tausend. Geheftet M. 4.—, gebunden M. 5.—. 434 Börsenblatt sür den Deutschen Buchhandel. 73. Jahrgang.