Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.04.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-04-25
- Erscheinungsdatum
- 25.04.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850425
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188504256
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850425
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-04
- Tag1885-04-25
- Monat1885-04
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1962 Fertige Bücher. S4, 25. April. Karl Stieler -s-. s209S5) Infolge der Nekrologe, die dem hochbegab ten, leider zu früh seinem Wirken entrissenen Dichter zahlreiche Zeitschriften und Journale widmen, wird voraussichtlich eine erhöhte Nachfrage nach dessen Werken eintreten. Wir erlauben uns deshalb hierdurch die Herren Sortimenter auf die in unserem Ver lage erschienenen Dichtungen des Dahingeschie- dencn aufmerksam zu machen und sie zu bitten, daß sie ihr Lager mit denselben versehen. Karl Stieler's Dichtungen. Habt's a Schneid!? Neue Gedichte in oberbayerischer Mundart. 4. Auflage, groß Oktav. Kart. 3 ord., 2 ^ 25 ^ no., 2 ^ bar; eleg. geb. 4 ord., 3 ^ no., 2 ^ 70 ^ bar. Nur fest resp. bar! Um Sunnawend'. Neue Gedichte in oberbayerischer Mundart. 3. Auflage, groß Oktav. Kart. 3 ord., 2 ^ 25 ^ no., 2 ^ bar; eleg. geb. 4 ^ ord., 3 ^ no., 2 ^ 70 bar. Nur fest resp. bar! Weil's mi' freut! Neue Gedichte in oberbayerischer Mundart. 5. Auflage, groß Oktav. Eleg. geb. 4 ord., 3 ^ no., 2 ^ 70 ^ bar. Nur fest resp. bar! Hochlandslieder. 3. Aufl. groß Oktav. Geh. 3 ^ 60 L, ord., 2 70 ^ no., 2 ^!l 40 ^ bar; eleg. geb. mit rotem Schnitt 5 ^ ord., 3 ^ 75 ^ no., 3 35 ^ bar. Nur fest resp. bar! Ucue Hochlandslieder. 2. Aufl. groß Oktav. Geh. 3 60 ^ ord., 2 70 ^ no., 2 40 ^ bar; eleg. geb. mit rotem Schnitt 5^ ord., 3^! 75 L, no., 3 35 ^ bar. Nur fest resp. bar! Wanderzeit. Ein Liederbuch. Oktav. Eleg. geb. m. Goldschnitt 4 ^ ord., 3 no., 2 70 ^ bar. Nur fest resp. bar 11/10! I Hochzeit in die Serg'. Dichtungen in oberbayerischer Mundart zu Hugo Kauffmann's Zeichnungen von Karl Stieler. 2. Auflage. Mit 25 Bildern in Lichtdruck, gr. Oktav. Eleg. gebunden mit Goldschnitt 8 50 H. ord., 6 35 ^ no., 5 ^ 65 ^ bar. In der Sommerfrisch'. Federzeichnungen v. Hugo Kauffmann, in Lichtdruck ausgeführt mit Gedichten in oberbayerischer Mundart von Karl Stieler. gr. Oktav. Eleg. gebunden mit Goldschnitt 8 50 ^ ord., 6 ^ 35 ^ no., 5 ^ 65 ^ bar. Fest u. bar 11/10; auch gemischt. Wir benützen diese Gelegenheit, jetzt schon zur Kenntnis zu bringen, daß im Herbste dieses Jahres eine seit Oktober 1884 in Vorbereitung be griffene Ausgabe der drei oberbayerischen Dialekt gedichtsammlungen fWei's mi' freut! Habt's a Schneid!? Um Sunnawend') in einem Bande unter dem Gesamttitel: Drei üurschen. Mit Illustrationen von Hugo Engl in Holzschnitt, zum Preise von circa 12 ^ ord. erscheinen wird. Der größte Teil der Zeichnungen dieses be deutendsten Desreggerschen Schülers, der sein Talent für die charakteristische Wiedergabe von Gestalten und vom Thun und Treiben des oberbayerischen Stammes durch seine im vorigen Jahre bei uns erschienene „Lustige Jagd" zur Genüge bewiesen hat, haben dem Dichter noch Vorgelegen und seinen vollsten Beisall errungeu. Näheres werden wir s. Z. durch Cirkular bekannt geben. Hochachtungsvoll Stuttgart, 16. April 188b. Adolf Bonz L Comp., Verlagsbuchhandlung. Herrtl^LOk». s209k>6) 2u dem in unserem Verlags srsebsi- nenden Werke: > von 068ltzrrei6li-l7n^arn baben vir einen Xundenbrisk mit Lestsll- rettel drucken lassen. Wir stellen biervoo tbätigeo Landlungsnsioe^nrabl ru direkter Versendung rur Verfügung und bitten event. verlangen ru vollen. Wien I., Oetrsidemarkt 18. Kurten 8okroI1 L 6o., Xunst-Verlag. ^orb86t>2UNA! s20957) soeben ist srsobieneo: Hoed- nnä llitzätzrätzulsedtzs >Vör1orbu<;Ii der älteroii iiiiä uiittlorev 2sit. 2ur äkr vorbLockkllkri ^Vürtkrbüelier insdssonäkrs äes äsr Oobrüäor 6riww. Von Ovrvnr DigLgnbavii und Lrobd IVüloksr. Liebents (8oblu6-) Lieferung. Lex.-8". 3 ^ Llit dem Xrscbeinen dieser Lieferung ist das viebtigs Werk abgescblossen. leb lade nun die Herren Lortimentsr ein, sieb für das komplett vorliegende visksudaek - 'UüleLkr'sods ^örtvrdued. kreis: 17 40 frsundliebst ru vsrvsnden und die Arbeit besonders aueb allen Lbnebmern des 6rimm- scbsn Wörterbuebes vorrulegsn. Herrn Xr- ebivar Or. Wüloksr, der nacb dem klio- sebeiden Loreor Oistkenbaebs das obige Werk vollendete, ist dureb seine Berufung unter die LIitardeitsr de» Orimmsobsn Wörter- buebes die beste Lnerkennuog aueb kür diese Lrbeit ru teil gevorden. ^obtungsvoll Lasel, im ^pril 1885. Lenne 8ebv»de, Verlagsbuodbandlung. 6. k'. ^Viiltsr'sedls V6rl8.A8Lä1§. ill Irsip/ig. s209S8) Soeben ersobien: L. Lrl6Llll6^6l''8 Iivdrdnoli ü.or^rtn.^Iivwio. k'ünft.s !/.i6k6rullF. (Lrsbsr Ideil. II. Limck. I^fg. 1.) Redigirt von Or. Otto llövllt, gr. 8". 6sb. kreis 4 ord. Lsraßsbsckiiixiiiigvll: In Rsebnung 25U, gegen bar 33zhys> kab. und auf 10 -s- 1 Freiexemplar. Handlungen, velebs diese Xortsetrung bis jstrt noeb niobt bestellten, vollen dies gef. umgebend tbuo, da vir nur auf Ver langen senden. s20959) Wir bitten auf Lager ru baltsn: öooob-^rk088^, Or. portugiss.-deutscher Oolmetsebsr. 3. iV. 2 50 ^ ord., 1 ^ 80 4 kost, 1 ^ 50 bar u. 7/6. acs' Xinrigsr portug. Oolmstsober mit ^usspraebbereiebnung dureb dsutsobs Lucdstabsn. 8. Klogao 6o. in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder