Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.04.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-04-25
- Erscheinungsdatum
- 25.04.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850425
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188504256
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850425
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-04
- Tag1885-04-25
- Monat1885-04
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
HS 94, 25. April. Fertige Bücher. 1965 f2097S) Soeben erschien in meinem Berlage: Was ist eiu altes Kunstwerk werttz? Von vr. Julius Lessing, Prosegiir. Direktor der Sammlung des Kunstgewerbe- Museum» zu Berlin. gr. 8°. 54 S. Preis 2 ord., 1 50 ^ no., 1 30 bar u. 13/12. (BildetHeft 50/51 der Volkswirthschaftlichen Zeitfragen.) Ich kann diese Broschüre nur noch fest oder bar liefern. Vlliversltäts-Kalender für das Sommer-Semester 1885. 2 Theile gebunden in 1 Band. 2 25 Lr ord., 1 70 ^ no. und 13/12. II. apart broschiert (Verzeichniß der Vor lesungen enthaltend) 1 50 ^ ord., 1 15 ^ no. und 13/12. Ich mache namentlich die Herren Ver leger und Antiquare daraus aufmerksam, daß der Universitäts-Kalender das beste Material zur Versendung von Katalogen, Prospekten rc. bietet, da nicht nur die Adressen der Dozenten, sondern auch die Themata ihrer Vorlesungen gegeben werden. Ich liefere nur noch fest und bar. Repetitionen zur französischen Syvtar für den Schulgebrauch von vr. Karl Thiem, Oberlehrer um Kgl. Realgymnasium in Fraustadt. kl. 8°. 48Seiten. Kartoniert. Preis40^ord., 30 no. und 13/12. Französisches Vokabularium im Anschluß an das Lateinische für die oberen und mittleren Klaffen von höheren Schulen. Von Kar! Mesner, Oberlehrer an der Kgl. Fürstenschule in Pleß. Zweite Auflage, kl. 8°. 9 6 Seiten. Kartoniert. Preis 80 Lr ord., 60 ^ no. und 13/12. Rechtschreibübungcn. Methodisches /Ausgabenbuch für die Schüler in mittleren Klassen der Volksschulen und in oberen Vorschulklassen. Von vr. Ernst Kuhn, Stadt-kchulinsPektor zu Berlin. 2. Auflage, gr. 8°. 88 Seiten. Preis kar toniert 60 ord, 45 ^ no. und 13/12. Berlin 81V., Wilhelmstr. 121. Leonhard Simion. Zwciiindsünszigster Jahrgang. Vsr1aZgail8tg.lt kür Lmmt imä MggsngeliLkt vormals krieäriob Lrnoümann. f2097kf k'rau/ f. Vor/.üZIielieg ?orträt 66886l1)6N. Nr. 1 von Lrti6Lm3,im'8 kortratoollsetlon. Kabinettformat 1 ^ orä., 36 bar. Visitkormat 50 orä., 20 bar. krsisxplrs. 13/12. Aünoben, 82. Lpril 188b. Vvrlaxsanstalt kür kinnst mul IVIssensebnkt (vormals kr. Lruebmann). ^nslisförullAslaAer in Lsrlin 8.1V. 12 bsi Herren 6osns L Hau, Obariottsnstr. 78, io IVisn bsi Nsrrn V. veelc, kürotnsr- riox- 12. f20977/j 8osdsn ersebisnt Lilätzrviappvu Leliorers I'ailiilitzvdlall. Neue kolge: Impsrialkormat 60X41 6m. VistsrnnZ 2. entblllt: Uorxsnßsrass von Karl IVünnsnb srA. vor lstrts 81s.äig,torsllkktivpkvon3. 8tal- Inert. kreis cksr Vieksrunx 1 50 orck., 1 netto bar. IVsSso äss AroÜen kormats uoä äsr noblen, bopkerstiobäbulicben Lustübrun^ eignen sieb bisse Kunstblätter vorrüxlieb ru unä rum Lrtiraämen. vis neue kolxs virä aucä an TVrcät- abonnenten lies l^amiirenbiaiies, secke I-is- ksruo^ apart, ad^exsbsn. Viskerun^ I. sntbält: 8sro unä ItSülläsr von Karl Oöbbarckt. H.nk äer Lisdalm von Hans vabl. unä stebt aued ä conä. mit 2b ru visosten. vm gensizts Verrrenäunx ersnebsnä rsiebnet voobaebtunxsvoll vsrlin. 3. N. 8eliorer. s2VS78l Im Verlage von Andr. Dcichert in Erlangen ist soeben erschienen: Antwort auf die Germanicus - Broschüre : „Die deutscheStudentensehaft und das deutsche Vaterland" von vr. Friedr. Dieckmann. Preis 50 H.. s20S79^ Soeben erschien: Dad Oeynhausen und seine Umgegend. Ein Führer für Badegäste und Touristen von Paul Bachr. kl. 8°. Eleg. kart. 1 ^ ord.; mit Exkursions karte 1 ^ 30 ^ ord. Bar 33HU, in Rechnung 25U,. „Deutsche Frauenblätter" (1885. Nr. 17): „Der Führer leidet keineswegs an der dieser Species häufig mit Recht vorzuwersenden Trockenheit. Er ist kein mageres Verzeichnis von Örtlichkeiten und der daraus bezüglichen Erläuterungen, sondern läßt vielmehr deutlich erkenne», daß er aus der Feder eines gewand ten Schriftstellers und warmsühlcnden Dichters hervorgegangeu ist. Die Diktion ist eine an mutige und gewinnt dem zu behandelnden Stoffe stets seine beste Seite ab. Gewiß wird das ebenso praktische als lehrreiche und inter essante Buch den Besuchern des Badeortes und Bewohnern des Umkreises eine recht will kommene Gabe sein." Wir bitten zu verlangen. Bad Oeynhausen. G. Abcrshoff'sche Buchhandlung. Medem, deutsches Reichsstrafrecht. f2098«Z In R. v. Deckcr'S Verlag, G. Schein! in Berlin ist soeben erschienen: Das Deutsche Reichsstrafrecht für die Aufgaben -er Ltraftumessungstehre, der Kriminalstatistill und -er Revision -es Strafgesetzbuchs systematisch geordnet von vr. Rudolf Medem, LandgerichtSrath und Privatdocent b. d. K. Universität Greifswald. 11H Bogen gr. 8". 1885. Geheftet 5 ord., 3 75 X netto. Wir bitten zu verlangen. VorlaZ von L Nüller in Lsrlin. f20981s 8oebeu srsobien: Ibrss I>ÜKS8 ok tilg kl'VMnios Nüllllsorixt, inelnclinA tbs last Verses ot tbs kplstls ok varnabas, tbs Lupersoription anä OxeninZ of tbs 1. kpistls ok Olewsnt eto. eto., rexroäueeä bz? ?boto§rapb^. käiteä veitb Notes bz^ 3. k. Harris. 4". Karton, kreis 5 ^!l, netto bar 4 25 Lsrlin, Lpril 188b. «axer L AUUer. 273
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder