18, 23. Januar 1897. Vermischte Anzeigen. 619 s3617j Für Hamburg. — Verlagsgehilfe, jung, augenbl. f. 3 I. in südd. Verlag thätig, sucht Familienverhältn. halber z, 1. April dauernde Stelle in Hamburg. Gute Zeug nisse u. Empfehlungen. Angeb. u. chtz 36l7 an d. Geschäftsstelle d. B.-V. erbeten. s4151j Zum 1. April suche ich für einen meiner Gehilfen, der bereits in mehreren Universitätsstädten in Stellung war und seit dem 1. Juni 1894 bei mir thätig ist, mögl. selbständige Stellung in einem lebhaften Sortimente. Betreffender ist 9 Jahre beim Fach, besitzt tüchtige Litteraturkenntnisse, be herrscht neben der englischen Sprache die Gabelsberger Stenographie, besitzt gute Kennt nisse der franz. Sprache und ist im Verkehr mit einem seinen Publikum durchaus firm. Altenburg. Oskar Bonde, Hofbuchhandlung. s4l36j x> x> Vstprig, ciso 21. lauuar 1897. lu ctisser IVoobs ist LIM 27—28 UV86161' von neuen LuekeLndnnääeeken ausASAgbsu voräsu unä an äsu Oes-twt- buebbuncisl vsrsobieict. Lolltsn einem oclsr äsm anclsrsn Interessenten äisss Vlättsr niokt rngebsn, so bitten vir böü., uns NittsilanA maebsn, claniit vir sie naeb- trä^Iieb enstsllsn irönnsn. Ugbriäsbe Nslcl-t- inationsn Is^sn ctis Vermutung nabe, class visclsrbolt einLsIne Exemplars ctisser Llättsr niebt in clis Väncis clor llärssse-tsn gelangt sincl. Uoetlaodtnngsvoll I-oipsixsr Suolid1u<1oroi-^.c:ttsuAS86ll8oks.kt vorm, üustav Vrit^sebs. l«32j 22. März 1897. Von den in unserem Prachtwerke Kug- ler, Kaiser Wilhelm der Graste und seine Zeit enthaltenen Illustrationen der ersten deutschen Künstler liefern wir scharfe Gal vanos zu 12 H pro Jede Episode aus dem Leben des grohen Kaisers findet sich in dem genannten Werke bildlich ver treten. Hochachtungsvoll Leipzig. R. Walthers Verlag. s658j Vis mit <lsn ksstsn AÄsebinon nncl Natsrial, sovis mit sinsm gutgssobnltsn Vergönnte vorLÜglioli singsriolitsts LuLliärlieLörki unä lätieoArnpliisolio Llm8tnn8tg,1t VON «L W-VS8 in übernimmt clis UsrstsIIung von l^srlrso. rait nncl odns I11u8tra.tionsQ, von Latalogsn, Llsiloobriktsn, klakatsn, 1?ro8psk.toQ in Uri88t>nrin1'IriF6u mit Notutioii8ärn6^ bei gntsr nncl prompter Lmslubrung nnä billiger Vrslsstsllung. Llu8toi', Lallrn- lationsll n. krobslisksrungoir 8ot'ort 8ro,tt8 xrg.nLc>. s657j nllsl' 6l3llLli60 Ulilj i.üncjks' j ^ liatort uatirr 6ai autio: L. ileem. 2erbe lntennai. ^l1k-6886n -Vei'lag8an8talt o Qsgrüncisl 1664 o LktLloA über stets vonÄttiixe 6L. 2800 Lkiwodvki — 6.000,000 Llebe-^ärsssell bitte ru verlluigell. jSSN" 2a Ire^ieden NareN jeäv Lneltlrandlnn^. MioktziK kür äg,8 LullskMtiffllllriltk! s2990j kiSSlgllÜWII von killlm. Ls sollen Vorräte von Vanäsebatten, Rlumsnvorlagsn, dsnrebiläern eto. in ^gnarsll- nnä Oslkarbsnärnolr mit Vsrlags- rsolrtsn, svent. mit Ornolrplattsu billig abgegeben vsräsn. Ü8 «jAll«» 8ivd (Uv illlFtzdvttznvll Lilllor violkiieli 211 H1u8llit1i0ll82iv«lli011. Angebots erbittet msn unter sch 2990 änrob äjs 6ls- sobäktsstelle äes 8.-V. s1701j Die Avhaltische Kuchdruckerei Guteuberg e. G. m. b. H. Stereotypie » Auchbinderei Dessau empfiehlt sich zur Herstellung von einfachen und wissenschaftlichen Werken, Broschüren und Zeitschriften in tadelloser Ausführung unter günstigen Bedingungen. Kosten anschläge und Satzproben werden auf Ver langen kostenlos zugesandt. Beste Empfehlungen! Fr. Foerster, Leipzig M°4j (gegr. 1863), empfiehlt sich zur Uebernahme von Kommissionen unter kulanten Be dingungen. ^ Disponendm kann ich für Ostermesse 1897 nicht gestatten. Hagen, Wests. Otto Hammerschmidt. s3492j evangelische MrlPülser Deutschlands, soviel als bestehen, erhalten anfangs Ws jeden Monats direkt unter Kreuzband M—^' den Mtzi'lm Mg kV. pfmlMS ^ gratis zugesandt. Wie aus Zuschriften aus geistl. Kreisen hervorgeht, erfreut sich das seit kurzer Zeit bestehende Blatt bereits der größten Beliebtheit. Den Herren Verlegern, die ml 8rfch S inserieren wiillkü, f empfehlen wir den „Ratgeber fürs ev. Pfarrhaus", von dem Probe- Nummern gern übersandt werden. Zeilerrpreis für die k gesp. Nonp.-Zeile 60 Pf., bei Wiederholungen Rabatt. Beilagen werden nach besonderer Verein barung ausgenommen u. nach Gewicht berechnet. Grauer K Pfeiffer, Stuttgurt Lgl. Hofbnchdruckerri Kjj Verlagsbuchhandlung. s41l1j Um Zusendung von künstlerisch aus geführten Plakaten direkt per -j-Band ersucht Kolberg, 20. Januar 1897. Paul Raschdorff.