126, 4. Juni 1903. Fertige Bücher — Künftig erscheinende Bücher. 4445 ! . I Hei dem bsvorstebsnden (juartals- ! ^ > wsobsel empkeblen wir ru gst. tätigsten Verwendung die Lerliver Llilliseke ^oeköNLkki'jft. üiLsn lüi pisklketie Airte. Itedaktion: 6sb. Ned.-Iiat krot. vr. 6. LnnIÜ und krot. Vr. 0. kosntzr. IVöobentliob 3—4 Bogen, kreis viertel)äbrlieb 6 Vre Arosse iFelrebklierk und dis enorme Ver- drerkrurA der Verlüier Llirrrse^sn lVoe/rerrsclirr/'k im Vr- rrrrd Nrrslande sind allgemein so be- karmt, dass jede weitere Bmptsblung Idsr unnötig ersobsint. koberrnmmer» steilen gern ru Viensten tür diejenigen jüngeren Nsdirinsr, welobs etwa dis Verlrrrer /drnrsclre lVoc/ren«e^rr/k doob noob niobt kennen sollten. lolr bitte auob ternerbin nin gek. tätige Verwendung. Berlin, irn duni 1903. Iliisektvulä. Künftig erscheinende Mcher. Soeben erscheint das — 11.—15.Tausend -- von: Hilty, Mriefe T Inhalt: Die Kunst der Erziehung — Über die Freundschaft — Dante — Wie kommt das Reich Gottes? Ill, 317 S. 8°. Preis 3 in Leinen gebunden 4 in Liebhaberband 5 ^ 50 H. Wir sind durch diesen Neudruck in der Lage, weiteren Wünschen nach Exemplaren zu tätiger Verwendung entsprechen zu können. Betreffs cvent. besonderer Bemühungen wolle man sich direkt an uns wenden. Leipzig, Frauenfeld, Juni 1903. I. K. Kinrichs'sche Auchhandlung. Kuber L Ko. 1 8eliu111i«88 L 6o. in ^üriek. 2ur Versendung liegt bereit: Von Vkr88iIIk8 »Huem guaerimus adjutorem nisi ts Vornine." (Kotksr.) naell V8MS8KU8. 6r6äanL6ll 61Ü68 Nit sinein Vorwort von ?rok688or vr. 6. Uez^er von Lllvnau und klktrrsr unter. kreis 3 ^ ord. (mit 250/g, lest 13/12, bar 7/6). Kiobt etwa eine Reisebssobrsibung, sondern eine ausserordentliob gsistreiobs und unsrsobrookene, aut dem bistorisoben Untergrunds der tranxösisoben Revolution autgsbauts kbilippika gegen gewisse Ltröinungsn und Zustände unserer lreutigon ^eit. Oer Vertasser stsbt unter dem Kinüusss Oarl/lss, seine gesobiobts- und rsligionspbilosopbisoben Ksüsxionen sind kesselnd und überaus lebendig, ott mit bsisssndsw 8arkasmus gesobrisbsn, 8til und Wortbildung aber srsobeinsn okt ebenso kübn, wie seine Verdikts über Nensobsn und Breignisse. Oer bsrülnntsste Bistoinker der 8obweix und einer der bedeutendsten Kannel- rsdner babe» diesen interessanten Blättern sin Lsglsitwort mitgsgebsn, au ob bat das Luob bereits in der kresse auskübrliobe, glänzende Kritiken ertabren und ist dabei als sine der merkwürdigsten und interessantesten 8obrikten, die je ersobisnen sind, bersiobnet worden. Va das Vuob keineswegs etwa lokalen Obarakter trägt, ist auob in Vsntsolr- lancl und Qstorrsiolr sin bedeutender Vbsatr xu erwarten; als Läuter dürkten in erster Linie Historiker, Vbeologen, kolitiker, 8obulmännsr, sodann das grosse gebildete Laisnpublikum in Letraobt kommen. Wir bitten ru verlangen! 2üriob, im duni 1903. 8eliulili688 L Oo. VK. L n. 3olin1tll688. 8oeben ersobien mein grosses Verxeiobnis IV!OWIV>^Ijl Oatalogus kill primordii artis tzlpogra- pbioae editiones eomplsotens guae apnd sguitem Vsonsm 8. Olsobki bibliopolam klorentias sxstant, ab eo aoonrats dsseri- buntnr prstiisgus appositis vsnumdantnr. kräobtiger ()uart-Band von 500 8., mit einer latsinisoben Vorrede, meinem grossen Bxlibris, 119 Illustrationen und s^stematiseben Indioes. kreis 20 tr. tür 12 netto. Kollegen, die aut meine 2eitsobritt .La Liblioülia" abonniert sind, srbaltsn den Land tür nur 6 n. b. Va der stattliobe Land einen wertvollen Leitrag rur Inkunabsln-Libliograpbie bildet, mitbin von 8ammlsrn und Libliotbeksn naob Vurobsiobt gern gskautt werden wird, eignet sieb derselbe auob rum Vertrieb tür 8orti- msntsr, denen iob je sin Kxemxlar ä oond. rur Vertügung stelle. klorenr, knde Nai 1903. kvo 8. Olsetilti. Socben erscheint die Weue billige Ausgabe von: AHrrziiz Wkichv.Mcii Krdrn und Klludgcbungcn Ui32—1896. Geheftet 3 ^ 50 H. Partien (10 Exemplare: je 3 Fein gebunden 4 ^ 50 Partien (10 Exemplare) je 4 Bitte gütigst verlangen zu wollen. Freiburg i B., 30. Mai 1903. H*auk Waetzel. In Kürre srsobsint: ViL8 WIl88 MLII VÜIl ä«k 6rjkM8edkl> 6«8kllil!litö «ii? Von ÜUU8 V«N 86k6l11v8. 1 ^ ord., gsb. 1 ^ 50 Berlin 81V. 12. HuSO 81vini1r: Verlag.