126, 4. Juni 1903. Künftig erscheinende Bücher. — Angebotene Bücher 4451 A. -Fl'llNÜrt) vormals Lchmid L Francke, StkU. (?) Soeben beginnt in meinem Verlage zu erscheinen: Von v. Kempekr-Schletl. 30 Bogen 8°. mit über 90 Illustrationen und 1 Karte. "— Die Ausgabe erfolgt in 6 Lieferungen L 80 H. Die Erfahrungen eines ganzen Menschenlebens sind in diesem populär geschriebenen Buche niedergelegt. In erster Linie für die Simmentaler selbst und für die übrige Schweiz bestimmt, wird das hier niedergelegte reiche Material nicht weniger die Schweizer im Auslände interessieren und allen Freunden und Forschern der Volkskunde manches Neue aus Vergangenheit und Gegenwart bringen. Bibliotheken nicht zu vergessen! Auch die zahlreichen Interessenten für das berühmte Simmentaler Vieh, die in landwirtschaftlichen Kreisen zu finden sind, werden Abnehmer des Buches sein. Die 1. Lieferung steht ä cond. zur Verfügung. Die Fortsetzung nur fest. . Bern, 30. Mai 1903. Hochachtungsvoll A. Framcke, Verlagskontv. Unter der Presse befindet sich: Ls sM ll. Marli» Wer. Worte aus Luthers Schriften ausgewählt und geordnet von v. Keorg Muchwald. Elegant gebunden. Preis 4 Dies stattliche Buch bringt alphabetisch geordnet nach Stichworten eine ungeheure Fülle von Luther-Zitaten, man könnte es eine Luther-Konkordanz nennen. Z. V. Freude — Lobpreis — Eine Gottesgabe — Ruht auf ewigem Grunde — Freude der Gottlosen und der Christen — Freude und Gottesfurcht — Rechte Freude im irdischen Genuß; oder Glaube — Macht frei -- Bezieht sich auf das Unsichtbare — heißt der Welt absterben usw. Alle diese Stichworte sind mit Lutherzitaten belegt unter genauer Quellenangabe. Kille Illlldgrube für Weologen — -Lehrer usw. Der Verfasser ist wohl durch seine umfassende Kenntnis von Luthers Schriften die geeignetste Persönlichkeit, die ein solches Buch zusammenstellcn konnte. Eine derartige praktische Auswahl von Luther-Worten fehlt und wird „So spricht vr. Martin Luther" gewiß allseitig mit Freuden begrüßt werden. Es ver spricht ein großes Geschäft zu werden. örziigöbtdiligungrn: Brosch. 3 ^ ord., 2 25 H no., 2 ^ bar. Geb. 4 ^ ord., 3 ^ no., 2 80 H bar. Aei Fiorausvestellungeu 7/6, 20 Kr. mit 50°/<,. Berlin 1»V. 9. Marlin Warneck, Verlag. Ängebolene Mcher. Lobrnits L Olbsrts in Düsssläork: tl.. L. 6. "Ibelegrapbis 6oäe. 4. Ilä. Ltruolrmann n. Hoob, 6ivi1pro2688orän. 7. /V. lUurgsrsäiM L bliorinans in l/shäen: 1 kosor, Nannals Vov. Isst. ^.mst. 1654, Llrsvirs. 12. karte. 3 „E. 1 kexioon Or.-Uat. ln diov. 'Isst, 1641. 2 Wisnsr- IVIsciAillSurS von Ze. k. V. lbootir, samt 1901. Nit 2U8.24 Helio^r., 132inlro- u. 85 Illnstr. im Vsxts. IVien 1899—1902. Origln^bä. kolio. 8tntt 30 ^ tül- s Lrans: IVlalotn in IVisn IV , IVieän. Ilauxtstrasse 22. Vertag ü. OllitzubourK, Nünoüen n. Lorlin M. 10. <Z) In Xüree srsobsillt: Hie Äslk llöl islielitieliliiiill. Von ?roks88or vr. Otto I-NMM6N. Oa. 7 Logen 8". Lrsis 2 50 o) orä., 1 85 no. n. bar. IVir lisksrn äisses IVerbeben, äas in grünä- lieber unä aneiebenä gssobriebsner IVsise äas gesamte Oebist äss moäernen Lslsnob- tungsvvessns bsbanäslt, gern in äsr benötigten L^nrabl in Kommission unä bitten, IbrsnLs- äark aut äsm bsigskügtsn LsstsUxsttel ^u verlangen. Nünoben n. Lsriin, ilnkang äuni 1903. k. OiäoukouiA. Ilibraiiiv a karis Lm 5. luni ersobsint: Louvreur. — La tamiUo. La Oraine. Lrix: 3 kr. 50 o. HkN68t vllnäkt, llno vis ä'amba88aärios an sibols clsrnisr. La Lrinossso äs Insvsn. Brix: 7 kr. 50 o. HelÖIlk ^g,0Lk686v.—-Lasurs st Üamms8. krix: 3 kr. 50 o. ^NNUllll'6 gsnsral st international äs 1a Lbotograpbis, Ulastrs par l'bsliogravnrs, la siwiligravars st la pbotoooUograpbis. Lrix: 5 kr. IV ir bitten rn verlangen. Laris, 2. änni 1903. klou-Hourrit L 6o. Angebotene Bücher ferner: kiedter. lob erwarb äsn blsinsn Usstbsstanä äes in Holks Liobtor - blonograpbio als blnmmer 552 unter äen Lin^sl-Llättsrn aukgekübrten unä äort bssobrisbsnsn Lolr- sobnittss: Luü8t dringt (iuu8t äer 1857 ausgegeben vuräe, in sobänsn Originalcirnobsn ant starbsin Vapisr wit konuntsräruob (20:27 ow, mit äsm R-anäe 36:48 om) in lkol.-obl., unä liebere äas lZlatt, äas au ob als IVanäsobmuob eu smpkeblsn ist, bis aut weiteres mit äer Ilinballage kür a 1 11 Lxsinp1a.ro kür 10 bar. DV Usi äer äabrbuuäsrtksier von Uiobtsrs Olsburtstag in äisssm äabrs virä überall sine rege blaobkrage naob seinen Arbeiten entstsbsn nnä sin ölatt, vie äiesss, in Exemplaren vom ersten Oruob, bei so nisärigsm Lsrngspreiss spislenä unä mit gutem I4nt2sn ru verbanken sein. Uresäen-V Lioburcl Lsrtling.