statt. Nach Art. 66 Abs. 3 aber werde mit Ordnungsstrafe von 2—100 ^ belegt, wer der Berpflichtung zur Anmeldung des Be triebsbeginns oder der Eröffnung einer weiteren Handelsstätte nicht genügt. Es konnte daher tz 148 Abs. 1 Ziff. 1 hier nicht zur Anwendung kommen, wenn nicht etiva die Anzeige an das zu- nicht erhoben wurde. — Entsprechend dem staatsanwaUschaft- lichen Antrag hob das Oberste Landesgericht das Urteil des Landgerüchts Niirnberg ^samt den^ ihm zu gründe liegenden Nom Geldmarkt. — Die Reichsbank erhöhte am 8. Juni den Wechseldiskont von 3^2 auf 4"/o, den Lombardzinsfuß von 4-/2 auf v«/o. Schriftstellerfest. — Der Ortsverband Dresden der Pensionsanstalt deutscher Journalisten und Schriftsteller hatte am Abend des 6. d. M. auf dem Vergkeller zu Dresden ein Frühlings- fest veranstaltet, das bei einer Teilnahme von ^ etwa 2500 Be- haften klingenden Erfolg eingebracht hat. Statistiker-Kongreß. — Der in Dresden abzuhaltende Kongreß der Vorstände der statistischen Ämter deutscher Städte, der vom 12. bis 15. d. M. stattsinden sollte, ist aus Rücksicht auf die Reichstagswahlen (am 16. d. M.) auf die Zeit vom 10. bis 13. Juli verlegt worden. Deutscher Juristen tag. — Der nächste Deutsche Juristentag wird im September 1004 in Innsbruck abgehalten werden. U. a. wird ihn auch die Frage »Ringe« und -Kartelle» beschäftigen. Von der russischen Zensur. — Die russische Zensur hat den ^bekannte^ ^von« Hachette L Cie. irr Parüs ^ herausgegebne^ 20. Mai d. I. der Fcstkommers zur Feier des 29. Stiftungsfests leiteten das Fest ein. Es folgten allen Mitwirkenden wärmsten Dank. Kurt Weißwange. Neue Bücher, Kataloge rc. für Buchhändler. Deutselre Iüt6raturA68ebiebte, Ooetbe, I^638in^, Lelriller, 8üake- - 96. ^1? 5990—6617 ^ ab _,anx, d.i. 4/o. 477 von llo86pü Laer L Oo. irr Ibankturt a/K.' 80. 90 8. 1842 ^rv^ I284^rv.''^ 1903^ Kax Ü68868 Verlag. ^ Ostern^tgös^ ^^ Allier 8, kuck, k'rieclewann, Dr. II. Handke, Dr. H. Kielke, VlII, 320 8. m. 14 Uorträt8. Löln a/kb. 1903, Verlag von literarische Produktion kritisch^ beleuchtet und systematisch ge ordnet vorzuführen, einerseits um dem Fachschriftsteller eine bequeme Handhabe zu bieten, die ihn bei der Arbeit geben, mit dessen Hilfe sich jeder auf die kürzeste und angenehmste Art unterrichten und immer auf dem Laufenden halten kann.» Die Einteilung des Buches ist schnitte ist eine Abhandlung vorangestellt, die eine^allgemeine Schilderung des Standes der betreffenden Literatur zu Beginn de s z w a liegst ei ^ bietet. Dann^wel^d^ Über die Zuverlässigkeit der in größtmöglii^er Kürze und übersichtlicher Weise gemachten Angaben läßt sich nicht sofort ein abschließendes Urteil fällen; dazu gehört längrer Gebrauch des Nachschlagewerks. Jede Ergänzung und Berichtigung, die gern entgegengenommen. Auf die Abhandlung von vr. H. Handke, die dem Werk vorangesetzt ist: »Die deutsche Volks seele und die moderne Literaturströmung; ein geschichtlicher Rückblick« sei hier zum Schluß noch hingewiesen. 8oievL6 Xaturali. Katalog I§r. 63 (^.pril 1903) von kl rin anno in Halle a/8. 8". 59 8. 2058 kli-n. Verla§8katalo§ von 6. 8tampk6l, ^kack. n. UokbuebbancklunF, VerlaA8bueliIianck1unF in kr688bur§. 31. Kai 1873 — 31. Kai 1903. 8°. VIH, 120 8. mit Lilcknis von Larol^ 8tawpte1. In