4774 Fertige Büchei BL 1S6, 16. Juni 1908. Meinem 6«Ä!K>e <Ier bilcknclen W;te. Oon 6ckult2 unck ancieren. Mit etrr»t» rll»vilduirsei». » vier Teilen. Rabatt 33Auf )0 Lremplare B- I Freiexemplar. Na cd in voriger Woche erfolgter Versendung sind nuninehr erschienen: in d-r Lieferuiigs-Mzgabe Lieferung 1 — 35 L 2 Mark ord., 1 Mark SS Pfennig netto, in der Mlbeilimgs-Msgave Abjheilung t—2S L Z Mark ord., 2 Mark netto, Architektur und ptastik Griechenlands, von Alrvin Schulh und Ld. Baunrann. Zweite Hälfte: Die dekorative Bildnerei der Griechen. Dis griechische Malerei Die altitalienische und die römische Kunst. Die Kunst im neupersischen Reiche der Sassaniden. Von Ld. Baunrann. — Die Kunst des alten Indiens, von Albert Grunwedel. Zusammen XXVI und 988 Seilen. Mit tSM Abbildungen irn Text und auf stsS Tafeln. (Darunter 2H Farbendrucke). Subskriptionspreis (für beide Hälften zusammen): brsseh. -P.50 Mk. ord., 27.65 Mk. no. Dazu 2 Griginalhalbsranzeinbände und f Karton: 5.50 Mk. ord., 5.— Mk. no. i Ti, Die Wust der Renaissance bis rum kncle tles l? Zabr- von Alrvin Schulh. IV und 60S Seiten. Mit 7t> Abbildungen inr Text * urrd auf 1s58 Tafelir. (Darunter 8 Farbendrucke.) Subskriptionspreis: l»r»seh. 2H.— Mk. ord., s6 Mk netto. Dazu Griginalhalbfranzeinband und 1 Karton: 3.50 Mk. ord., 3.— Mk. netto L»i»b««r- - Deeken. Originalhalbsranz-Linbanddecke in juchtrot Saffianleder, mit zwei Titelschildecn in blauem Leder, reicher Aücken- ornamentierung in Gold nach Zeichnung von G. Rehlender, breiten Lederecken, starken, soliden Pappen und gediegenem Überzug ^ 2 Decken, zusammen 3.50 Mk. ord., 2.H0 Alk. no. Hauptwerk der Kunstgeschichte für den weitesten Kreis der Gebildeten; ausgezeichnet durch unrfangreiche Anlage, glänzende Ausstattung und Sorgfalt der Durchsührung. historischer (leriag öaumgärtei in öerün A. so. ?