^ 136, 16. Juni 1903. Gehilfen- und Lehrlingsstellen. — Vermischte Anzeigen. 4799 Photopraphie und Nationale richten an Graz. Paul Eieslar, Buchhandlung u. Antiquariat. Ke.lckorl, ckon 10. 3u1i 1903. und Bömischen besitzt, sucht Köln. Heinrich Wülfers. nur bestempfohlene Herren unter Angabe der Gehaltsansprüche mit Photographie und Zeugnissen melden. Königsberg i,Pr. Gräfe L Unzer. leb 8uebe 2U wö§Iieb8t dalckiAEw Eintritt 1ib6)ät (1562. Düsselclort). Gesuchte Gehilfen- und Lehrlingsstellen. auch für Nichtmitglieder des Börsenvereins nur 10 H pro Zeile. Junger Schriftsteller, akad. gebildet, an Berl. Zeitungen redaktio nell tätig gewesen, solid und umsichtig, sucht bei bescheidenen Ansprüchen irgend welche Tätigkeit, auch verantwortliche, mögl. in Berlin. Ang. an R. Eckstein Nachf. in Berlin 57. Tücht., energ., repräs. Sertimenter, lljähr. Praxis, auch im Kunsth. erf., in nur ersten Firmen (Univ.-St.) tätig gew. u. mehr. Jahre in Vertrauensstellg., sucht z. 1. Okt. e. pass. Stellg. (als 1. Geh. od.Leiter), i. d. er b. regst. Geschäftsinteresse eig. Initiat. entf. kann. Gef. Ang. u. 15.VV. ^ 1683 a. d. Gesch. - St. d. B.-V. tlkueruüeu llei8vp08ten. Anerbietungen nimmt entgegen Julius Zwißler in Wolfenbüttel. Für einen jungen Mann, der in m. Ge schäft gelernt u. längere Zeit als Gehilfe gearbeitet hat, dann in größeren Verlags buchhandlungen mehrere Jahre mit Erfolg tätig war, suche ich Stellung im Verlage oder Kommissionsgeschäft. Zu näherer Aus- (vormals O. Eigendorf's Buchhdlg.). Jung. Sortimenter, 5'/., Jahr beim Fach, evang., militärfrei, sich. Arbeiter, vertraut m. d. Nebcnbranchen, sucht z. 1. Juli d. I., gestützt auf gute Zeugn., andern). Stellung. Gef. Angebote erbitte an Heinr. Kraft, Buchhandlung u. Antiquariat in Wiesbaden. Jnngcr, gebildeter Franzose, der in der sranzös. Schweiz als Gehilfe tätig war und sich z. Zt. in internal. Sorti ment der dcntschcn Schweiz als Volontär befindet, s n ch t zum 1. Oktober od. früher Stellung unter bcscheid. Ansprüchen in deutschem Sortiment, wo ihm Ge legenheit geboten wird, sich in der dcnt schcn Sprache zu vervollkommnen. Angebote unter L. ll'. ^ 1tt02 an die Geschäftsstelle des Borscnvereins er detem Prinzipalssohn, Buchhändler, der auch im Druckerei- und Zeitungsfach erfahren ist, Papiergeschäft oder Buchdruckerei. Angebote erbeten an M. Busch in Leipzig, Kurzestraße 2. Ot>k. ^nxobote untm- Ll. I§. U 1687 an llw vermischte Änzrigcn. Frauenftage Die M Bücher für Krauen werden mit bestem Erfolge angezeigt im „Francnkalcndcr für 1904", herausg. vom Dentsch-Evang. Frauenbünde. Seite 10-<16 ew groß kostet 30 ' r „ 10x8 ew „ „ 18 ^ V» » 5x8 ew od. 10X4 groß „ 10 ^ '/g „ 5x4 ew groß „ 6 ^ Gesch. Aufträge erbitte umgehend direkt. Gr.-Lichterfelde. Edwin Runge, Verlag. Ein kl. Quantum Rechentafeln „Monopol,, (D.R.G.M.) i. Holzr. in. Aufh. (f. Bau- re. Kundschaft) billig abzug. Gef. Angeb. unter 1676 an die Geschäftsstelle d. B.-V. erb. kb-eibur^, 12. 3uni 1903. W. Düms m Wesel, Runstanstalt, Lithographie, Steindruckerei, Buchbinderei, Lackier-, Bergolde- und Präge-Anstalt — Gegründet 1857 — empfiehlt sich zur Herstellung von Farben- kitte sn ltie kelien Veilexei! Rcstauflagen oder Posten Remittenden von besserer Gcschentliteratur, Jugendschriften, möglichst Reihen, popul.-wissenschaftlichen Werten rc., zum Vertrieb unter der Hand, gegen Kasse zu kaufen gesucht. Leipzig. R. Dallmeier.