Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.10.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-10-28
- Erscheinungsdatum
- 28.10.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19071028
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190710280
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19071028
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-10
- Tag1907-10-28
- Monat1907-10
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Börsciwereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags nnd wird nnr an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvcreins ein Exemplar 10 .F, weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 15 für Nichtmitglieder 20 bei Zusendung unter Kreuzband (ausser dem Porto) 5 mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Psg.; Mitglieder des Bärsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Psg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umsaßt 252 dreigespaltene Petitzeilen. Die Titel in den Bücherangeboten und Büchergesuchen werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 252. Leipzig, Montag den 28. Oktober 1907. 74. Jahrgang. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Suchhandels. (Mitgetcilt von der I. C. Hinrichs'schm Buchhandlung.) t vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, n vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichnetcn Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. AiphonsuS-Buchhandlung in Münster i/W. Jörgenscn, Johs.: Reisebilder aus Nord u. Süd. Ubers, v. Johs. Mayrhofer. (VIII, 250 S. m. Bildnis.) kl. 8°. '07. 1. 50 Kralik, Rich. v.: Kulturfragen. Der Kulturstudien 4. Sammlg. iVII, 466 S) kl. 8°. '07. 3. —; geb. 4. — Mayrhofer, Johs.: Die Welt der Kulissen. Theaterstudien. (SOS.) gr. 8°. '07. 1. — August Bagrl in Düsseldorf. ckaürbnotr k. das Lissnbüttsurvssso. (LrgLnruvg ?u -8tabl u. Lison».) Lun Leriobt üb. dis Vortsoüritts aut ailsn Osbistsn dos Lisoobüttonrvszvns im 3.1904. Im ^.uktrags dss Vsrsinr dsutsebsr Hisenbüttsulsuts bsarb. v. Otto Vogel. 5 lubrx. (XVI, 448 8. m. ^bbiicign) gr. 8". '07. Osb. in I-sinv. 10. — Mangold, Beigeordn. Emil: Baupolizei-Verordnung f. die Stadt Düsseldorf vom 8. V. 1907, Polizei-Verordnung betc. Anwen dung der Bestimmungen des IV. Tls. der Baupolizei-Verord nung vom 8. V. 19o7 auf die einzelnen Straßen u. Gebiete der Stadt, nebst e Anh., enth. die neben der Baupolizei-Verordng. gelt, wichtigsten Gesetze, Ministerialerlasse u. Verordngn. auf dem Gebiete der Baupolizei. Handausg. m. Erläutergn, Ab- bildgn. im Texte, Straßenverzeichnis, Sachregister u. Stadtplan. (XII, 412 S.) gr. 8°. '07. Geb. in Leinw. 6. — Ludwig Bamberg in Greifswald. 2imiusr, Aabnarrt: Ist dis k'ordsrung v. 8obuI-2abuüIiniÜ8n s. bs- rsobtigto Il'ordsruvg? blius sorial-b^gisn. 8tudis üb. dio büv- kübrg. eolcbsr Anstalten. (71 8.) gr. 8". '07. 1. 50 Fr. Baumgartner's Buchh. (Fr. Bender) in Ludwigshafen a. Rh. 2ädn, Lsr.-Obsrlebr. Lrrtil: Oürgsr- u. Ilausbaltungsüunds. Lins 8to3^ammlg. t. I-sbrsr u. s. VVisdsrboiuagsbsit k. Lotrülsr u. Lcbülerivnon dsr 8onntags- u. k'ortbildungsdobulo. >80 8.) 8" ('07.j Lart. —. 80 Hilschmnnn. Lehr. Zeichenlehr. Frz.: Das Zeicbnen in Klasse I—V der Volksschule. Lehrziel, Stoff, Methode, Unterrichtsproben u. das Wichtigste aus der Farbenlehre. «Entwurf f. die Teil nehmer der Zeichenkurse.) Im Anschluß an die neue Lehrordng. dargestellt. Mit 8 Taf. Jllustr. 2. Ausl. (15 S. m. 1 Fig.) 8°. '07. n.n. —. 75 C. H. Beck'sche Verlagsbuchh. (O. Beck) in München. Allfeld, Prof. vr. Philipp: Kommentar zu dem Gesetze betr. das Urheberrecht an Werken der bildenden Künste u. der Photo graphie vom 9 I. 1907. Nebst e. Anh, enth. die Verträge des Deutschen Reichs m. ausländ. Staaten zum Schutze des Urheber rechts m. Erläutergn., sowie Vollzugsbestimmgn. (XII, 318 S ) 8°. '08. Geb. in Leinw. 6. — Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 7«. Jahrgang. Berlinische Berlagsanstalt G. m. b. H. in Berlin. Kohut, vr. Adph.: Aerzte als Staatsmänner, Diplomaten u. Poli tiker. (VIII, 120 S.) gr. 8". '07. 2. -; geb. in Leinw. 3. — E. Bertelsmann in Gütersloh. Beiträge zur Förderung christlicher Theologie. Hrsg. v. Proff. Ov. A. Schlatter u. W. Lülgert. XI. Jahrg. 1907. gr. 8°. 4 Hest. Schlatter, Pros. v. A.: Der Zweifel an der MessiantiLt Jesu. «75 S.s '07. Gtnzelpr. 1 50 Brandt, Pfr. Wilh: Aus dem Leben eines-Unbekehrten«. 7. Taus. (71 S.) 8°. '07. —. 50 Drcsbach, Pfr. Ewald: Reformationsgeschichte der Grafsch. Mark. Zur Erinnerg. an die 3 Ojähr. Verbindg. der Mark m. Branden burg-Preußen. sXX, 519 S.s gr. 8". '09. 6. —; geb. 7. — Gurland, Past. prim. Rud. Herm.: In zwei Welten. Ein Lebens bild. 2. Aufl. (XIII, 448 S. m. Bildnis.) 8°. '08. 4. —; geb. 4. 50 Handreichung zur Vertiefung christlicher Erkenntnis. Hrsg. v. Gymn.-Past. Jul. Möller u. Gen.-Superint. W. Zöllner, gr. 8°. S. Heft. Samtleben, Pfr. vr. G.: Die biblischen Wunder, ihre Möglichkeit u. Wirklichkeit. «VIII, lso S.s '07. l.so Kaiser-Kalender, westfälischer, f. d. I. 1908. 38. Jahrg. (82 S. m. Adbildgn.s kl. 8°. —. 25 Kirchner, I.: Philipp Nikolai, der Sänger des letzten Wächterliedes Ein Bild seines Lebens u. Wirkens. «88 S. m. 1 Bildnis.) 8". '07. 1. 20; geb. 1. 60 Lindner, H.: Die Sedanfeier in Wort u. Lied der Jugend. Eine Handreichg f. Schulen. 2. Aufl. (40 S.s kl. 8". 'o7. —. 30 Lubenow, Supcrint. Krelsschutinsp. H.: Monismus mit u. ohne Gott. ,IV, 227 S) gr 8». 07. 2. 80; geb. 3. 50 Richter, Pir. G : Die Epistel Pauli an die Römer, verdeutscht, u. erläutert. (VII, 90 S.s gr. 8". '07. 1. 50; geb. 2. — Schneeflocken. 56 —59. Heft. (Je etwa 16 S.) 8°. ('07.s Jedes Heft —. 10; 10 Hefte in 1 Leinw.-Bd. s6. Bd j 1. SO Sering, Musikdir. 1. Sem-Oberlehr. Prof. Frdr. Wilh.: Erstes Nolenbuch. Die unentbehrlichsten llbgn. f. den Unterricht im Singen nach Noten. (Ausg. 8.) 9. Aust. (34 S.) kl. 8°. «'07.) —. 25 Testament, das Neue, in religiösen Betrachtungen f. das moderne Bedürfnis. Hrsg. v. Ido. vr. Glob. Mayer. (In 50 Heften.) gr. 8°. Jedes Heft, Subskr.-Pr. 1. —; Einzelpr. 1. 20 I. Mayer, Psr. Dia. vr. Glob.; DaS Matthäusevangelium. Kapitel t bis Kapitel 8.S4. (4 u. S. 1-So.s 'VS. Volkskalender, christlicher, aus Minden-Ravensberg auf d. I. 1908. 49. Jahrg. (83 u. 120 S. m. Abbildgn. u. Wandkalender.) kl. 8". —. 75 I. H. Bon'S Verlag in Königsberg i/Pr. Preuff, weil. Waisenh.- u. Sem.-Dir. A E.: Biblische Geschichten f. Schulen u. Familien. Neue Bearbeitg., m. e. kirchengeschichtl. Anh., Hrsg. v. Geh. Reg.- u. Schulr. R. Triebet. Mit Karten u. Bildern zur Geschichte des Hl. Landes. 8. Ster.-Aufl. (VIII, 232 u. VIII S.) 8°. '07. —. 75; geb. 1. — BonifacinS-Druckerei, G. m. b. H., in Paderborn. Brevier, kleines, zu Ehren des hl. Herzens Jesu. Tagzciten f. jeden Tag der Woche, nebst den notwendigsten Gebeten. Aus züge aus dem Leben u. den Werken der sei. Margareta Maria. Aus dem Franz, v. C. Britz. >8., verb. u. oerm. Aufl (XVI, 192 S. m. 1 Stahlst.- 11.3X7.5 em. «'07.) Geb. -. 60 Cramer, W.: Leben der HI. Elisabeth v. Thüringen. 3. Aufl. (208 S. m. 1 Farbdr.) 16". '07. Geb. in Leinw. —. 75 1464
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder