2. 1'susenck ckie in ckieser steicks- taAssession ein^ebrscbt wirck, soll auck ^ Die neue flotten-Vorlage melir t1nter8eeboote Kroscküre von , Vire-Zlämirsl Lslsksr velkde!eeIlklez!-Wtliiiz brinillit veMUllnili? Oie Hamburger Xacbricbten, Vossiscbe SeitunZ, freisinnige Leitung, fokal-^nreiger, Oeutscklanck kerlin XIV. 7. 60 Pf orä 37 Pf no, 30 Pf dar l>/!0 2. I'ausenck korckern. Drotr aller gegneriscben ^ngrilke bst also ckie vollkommen reckt. lckannov. Lourier, Daglicke lluncksckau, kreslauer Oeneral-^nreiger krackten bereits Leitartikel. 8oN n. ^Ivlcsrüt Als Londerabdruck aus dem kürzlich erschienenen Hand- n. Lehrbuch: Projektierung unü veirieb von elektrischen veleuchiungr u. Ilraftüberiragungranlagen bearbeitet von Fritz Hoppe ist soeben erschienen: Vollständige öerecllnung des Leitungsnetzes für ckie Lickt- unä kraftanscklüsse, sowie für ckie 8trassen- beleucktung in einer Stack von rzoo Sinwoknern. Unter Mitwirkung von Dipl.-Ingenieur E. R- Ritter, Mannheim, bearbeitet von Arih Koppe Beratender Ingenieur und Dozent für Elektrotechnik — Herausgeber der Annalen der Elektrotechnik. 64 Seiten Großquart, 36 Textfiguren, 15 Tafeln und 9 Deckpläne. --------- Preis gebunden ^ 8.— ord., ^ 6.— netto, 5.50 bar. ------- Der vorliegende Sonderabdruck enthält ein vollständig durchgercchnetes Beispiel einer vorzüglichen, an zahlreichen technischen Hoch- und Mittelschulen eingeführten Methode der Berechnung von elektrischen Leitungsnetzen in kleinen und mittleren Städten, außerdem einige Beispiele für Berechnungen aus der Beleuchtungstechnik. Das Buch wird von Studierenden der technischen Hoch- und Mittelschulen, von elektrotechnischen Jnstallationsbureaus und Projektionsbureaus viel verlangt werden. Ansichts sendungen an genannte Jntercssenten, an städtische und private Elektrizitätswerke, Großindustrielle rc. bringen sicheren Absatz. Bei dieser Gelegenheit sei nochmals auf das im Börsenblatt Nr. 211, Leite 8807 angezeigte Hauptwerk aufmerksam ge macht, das ebenfalls für den obengenannten Interessentenkreis berechnet ist und daselbst sicheren Absatz findet. Ich bitte zu verlangen. karlsruhe, Oktober 1907. Friedrich Gutsch Hofbuchhandlung. Verlag für Naturkunde — Sprosser L Nägele — Stuttgart Soeben erschien: Calwer's Käferbuch ----- 6. Auflage ----- Äerausgegeben von Camillo Schaufuß. Mit ca. 1400 Abbildungen auf 48 farbigen und 3 schwarzen Tafeln. 22 Lieferungen ä ./r I.— ord., 75 L bar, sowie Il/lO, Lieferung 3, die entsprechend den eingegangenen Bestellungen zur Fortsetzung versandt wurde. Wir können diese und die folgenden Lieferungen nur noch bar abgeben und bitten daher wiederholt, die Kontinuation auf Grund der ä oonä. erhaltenen Lieferungen 1 und 2 feststellen und uns gef. angeben zu wollen. Hochachtungsvoll Stuttgart, Oktober 1907. Verlag für Naturkunde — Sprosser k Nägele. Börsenblatt sür den Deutschen Buchhandel. 74. Jahrgang 1476