Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.11.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-11-24
- Erscheinungsdatum
- 24.11.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18971124
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189711249
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18971124
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-11
- Tag1897-11-24
- Monat1897-11
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erlchemt täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahreSprei» für Mitglieder de» BörseuvereinS ein Exemplar io X, für Nichtmitgltedcr so X. — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen i die dreigcspaltene Prtttzeile »der deren Raum so Psg., nichlbuchhändlerische Anzeigen so PIg.; Mitglieder bei Bärsen- vcreinS zahlen nur lo Pf., ebenso Buch- Handlungsgehilfen fiir Stellcgesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. ^ 273 Leipzig, Mittwoch den 24. November 1897. Amtlich Ortsverein der Guchhiindler zu Frankfurt a/Main. (52488s — In der am II. d. M. stattgefundenen Hauptversammlung wurde der Vorstand wie folgt gewählt: G. Völcker, I. Vorsitzender, A. Detloff, 2. Vorsitzender, K. Scheller, Schriftführer, M. Diesterweg, Schatzmeister. Bekanntmachung. Frau Christian Boyscn in Hamburg hat uns als Beitrag für den Verein den Betrag von - 300 ^ mit der Bitte übergeben, den Namen ihres verstorbenen Mannes, des Buchhändlers Christian Boysen, als immer währendes Mitglied in den Listen des Unterstützungs-Vereins zu führen Mit besonderer Freude haben wir dieses pietätvolle Ge schenk entgegengenommen, dessen Eingang heute am Todestage unseres unvergeßlichen Kollegen zur Anzeige gelangt. Win werden seinen Namen gerne fortan in den Listen unseres Vereins führen und bringen für die sehr willkommene Zu wendung auch an dieser Stelle unfern wärmsten Dank zum Ausdruck. Berlin, den 24. November 1897. Der Vorstand des Nntrrstiitzungs-Vkrkins deutscher Buchhändler uud Bnchhandluugs-Gehülfen. E. Paetel. H. Hoefer. M. Winckelmann. O. Seehagen, vr. K. Weidling. Allgemeiner Deutscher Duchhan-lungs-Gehilfen-verband. Bekanntmachung. Nach den eingelaufenen Berichten sind für die Amts periode 1897—1899 zu Vertrauensmännern und deren Stell vertretern gewählt worden: Für die Kreise 1: Baden und 4: Elsaß-Lothringen: Herr W. Rieseberg (Prokurist j. H. I. Bielefeld's Verlag) in Karls ruhe zum Vertrauensmann, — „ August von Müller (Prokurist i. H. I. I. Reiff) in Karls ruhe zu dessen Stellvertreter. Für den Kreis 2: Bagern: „ Adolf Liederwald i. Fa. A. Fallscheer L Liederwald, Tylogr. Kunstanstalt in München, Schwanthalerstr. 32, zum Ver trauensmann, — „ Richard Jordan in München zu dessen Stellvertreter. Für die Kreise 3: Brandenburg, und 10: Pommern: Herr Carl Grosse, Prokurist i. H. Julius Springer in Berlin (Privat-Adresse: Karlshorst sbei Berlins, Dönhofstratze 2) zum Vertrauensmann, — , MaxKletti. H. Carl Pataky in Berlin zu dessen Stellvertreter. Vierundliäulzsier Iatzrz.i-.-.ü. er Teil. Für den Kreis 5: Leipzig und das Ausland: Herr Richard Rief (i. H. Bernhard Tauchnitz) in Leipzig zum Vertrauensmann, — , Arthur Frevert (i. H. Wilhelm Engelmann) in Leipzig zu dessen Stellvertreter. Für den Kreis 6: Main-Kreis (Hessen-Darmstadt, Hessen- Nassau): Herr Oskar Donat in Frankfurt a/Main (Vilbelerstr. 12/14) zum Vertrauensmann, — . Adolf Siebert (i. H. Alfred Neumann'sche Bh.) in Frank furt a/M. zu dessen Stellvertreter. Für den Kreis 7: Norden (Schleswig-Holstein, Lauenburg, die Städte Hamburg, Lübeck, die beiden Mecklenburg): Herr Max Peter (i. H. Verlagsanstalt und Druckerei Aktien-Ges. (vorm. I. F. Richter) in Hamburg zum Vertrauensmann, — „ Ernst von Loefen (i. H. Boysen L Maasch) in Hamburg zu dessen Stellvertreter. Für den Kreis 8: Nordwest-Kreis (Hannover, Braun schweig, Oldenburg, Bremen, die beiden Lippe): Herr Adolf Fischer (i. H. Fricdr. Vieweg L Sohn) in Braun, schweig zum Vertrauensmann, — „ Rudolf Zimmermann (in demselben Hause) in Braun schweig zu dessen Stellvertreter. Für den Kreis 11: Rheinland-Westfalen: Herr Nich. Riedl (i. H. Kölner Verlags-Anstalt und Druckerei, Akt.-Ges.) in Köln zum Vertrauensmann, — „ Jean Schmitz (Prokurist i. H. I. P. Bachem) in Köln zu dessen Stellvertreter. Für den Kreis 13: Schlesien und Posen: Herr Julius Hülsen (i. H. I. U. Kern's Verlag) in Breslau zum Vertrauensmann, — „ Gottlieb Nieger (i. H. Carl Dülser) in Breslau zu dessen Stellvertreter. Für den Kreis 14: Schwaben (Württemberg und Hohenzollern): Herr Jos. Engclma nn (i. H. I. Engclhorn) in Stuttgart. (Privat- Adrcssc: Hauptstättcrstraße 125 pt) zum Vertrauensmann,— , Wilh. Leverenz (i. H. Union, Deutsche Verlagsgesellschaft) in Stuttgart zu dessen Stellvertreter. Für den Kreis 15: Thüringisch-Sächs. Kreis (die thüring. Staaten s— mit Ausnahme von Sachsen-Altenburg —s, die Provinz Sachsen): Herr Ernst Jurk (i. H. Gustav Fischer) in Jena zum Vertrauens mann, — „ Gust. Tauscher (i. H. Hermann Costenoble) in Jena zu dessen Stellvertreter. Für den Kreis 16: Oesterreich-Ungarn: Herr Theodor Sturtzel (i. H. Gesellschaft für vervielfältigende Kunst) in Wien zum Vertrauensmann, — „ H. Kusahl (i. H. Friese L Lang) in Wien zu dessen Stell vertreter. Für den Kreis 17: Schweiz:. Herr Otto Küster (i. H. Georg L Co. Verlag) in Basel (Privat- Adr., wohin Korrespondenzen zu richten: Basel, Hutgasse 4) zum Vertrauensmann, — „ Rich. Max Härtel (i. H. Georg L Co., Antiquariat) in Basel zu dessen Stellvertreter. 1168
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite