Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.11.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-11-24
- Erscheinungsdatum
- 24.11.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18971124
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189711249
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18971124
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-11
- Tag1897-11-24
- Monat1897-11
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 278, 24. November 1897. Amtlicher Teil. 8777 W. Kohlhannner in Stuttgart. Feuerwehr - Kalender, würtlcmbergischce, auf d. I. 1898. 4°. l77 S. m. Abbildgn. u. I.TafI bar n. —. 25 Kriegec-Italender, mürtlembergischer, f. 1898. 4°. (77 S. m. Ab bildgn. u. I Taf.) bar o. —. 25 Landeskalender, königl. württcmbergischcr, f. 1898. Amtliche Ausg. 4°. (103 S ) Kart bar n. —. 55; kleine Ausg. (24 S.> —. 10 Schwaben-Kalender. Ein belehr, u. unterhalt. Kalender f. Alt u. Jung auf d. I. 1898. 4". (77 S. m. Abbildgn. u. 1 Taf.) bar n. — 25 I. Lindauer'sche Buchh. in München. Fcllmeth, H.: Die doppelte Buchhaliung rach amerikanischem u italienischem System f Bierbrauereien zum Gebrauch in Brauer- Akademien u. Braucrschulen, sowie zum Selbstunterricht, gr. 8". (115 S.) n. 1. 40 Knchlcr: Geschichte der königl bayerischen Pionier-Bataillone u. ihicr Stommformationen. Auf dienstl. Viranlassg bearb. Maun- schaftsausg. Mit I Bildnis, 2 Unisormstaf., 3 Karten u. ver schiedenen Jllustc. gr. 8". (VI, 238 S.) Geb. in Leinw. n 3 — Ustrich, F. Aufgaben zur Übung im schriftlichen Gcdaakenaus- drucke, f. die Schüler der Bürgerschule u der m derselben ver bundenen Nebenanstalten zusammengestellt, gr. 8". (200 u. VI S.) o. 2. 40; Einbd. in Leinw. v.v.n. —. 30 Zettel, K.: Deklamationsstücke. Ein poct. Hausschatz s. das deutsche Volk. 2 Bde. Neue sTitel-Musg.- 8". X n. 3. —; geb. in Halbleinw. ä n. 4. — I. Gedichte ernsten Inhalts. sXI,, szg S.) — s. Gedichte launigen u. scherz haften Inhalts. sXXI V, 607 S.) W. ä- S. Loewenthal in Berlin ^Ipdabsts rum 6sbiauobs bsi 8itnations-, Lau- u. Nasobinen- rsiebvunSSn l. böbsrs öür^sr-, lisal- u. Osvvsrbssebulsn, tsebn. Iloebsobulen, sorvis t ^.robitsktsv, Ingsnisurs, Xatastsrbsamts sto. 4. Vuü. 121 (18 8.) o. 1. — Carl Marhold in Halle. ^.rollir 1. Lalnsotbsrspis u. Lzdrotberapis, brsg'. v. I?. 0. Nulter. 4. u. 5. Ult, gr. 8°. n. 1. 50 n. l.sö. ' ' ^ I»e . >,xe »cd s . < .) Lairrmluilg rvvanglossr Xbbandlunggn aus dem 6sbists der Xnzsn beilkunds. Hrsg. v. X. Vossius II. 8d. 4. u. 5. Ult. gr. 8". u. 2. 40 — rrviruglvt-sr Xbbavdlungen aus dem gebiete der Xsrvsn- u. Osisteskrankboitso. Lrsg. v. 10. Xlt. II. Kd. 2. ült. gr. 8°. u. -. 80 plsx. (31 ß.) o. —.80. Carl Patakh in Berlin. Liserr- u. IllstaI1-LIis88sr-La1ortc1er I. 1898 Hrsg. v. 0. ?a- talr)'. 18. d-rkrg. 2 Rbls. gr. 16". (XV, 128; 144 u. 116 8. w. l ig.) 6sb. iu boiurv. u. gab. bar n 2. — Qürtlor-, LrorlLLkrrbsttsr- u. Salvanissur-Lalsuclsi- t. 1898. llrsg. v. 0. katalr)-. 18. dabrg. 2 Ibis. gr. 16". (XV, 128; 144 u. 116 8. m. kbg.) 6sb. in I-siarv. u. geb. bar n. 2. — Ivstallatsur-Lalsiräsi' (kokrlegsr) 1. 1898. llrsg. v. 0. Latakz'. 18. dakrg. 2 l'kls. gr. 16". (XV, 128, 160 u. 116 8. m. Hig) 6sb in I-sinvv. u. geb. bar u. 2. — Llvrnpnor-Lalsvcksr t. 1898. Hrsg. v. 0. Latakz'. 18. dabrg. 2 Nbls. gr. 16°. (XV, 128, 176 u. 116 8. m. Ibg. u. 1 rs-l.) geb. in I-einw. u. geb. bar n. 2. — Lnpksi'80kir>tSlZ.-LLlsrl<dsr 1.1898. Hrsg. V. 6. Latalrz-. 18. dakrg. 2 ll'bls. gr. 16". (XV, 12s, 160 u. 116 8. m. Ibg) 6sb. in 6sinrv. u. gab. bar n. 2. — MasotliQorlbarrsr- u. Lodlosssi-Lalsnäsr t. 1898. llrsg. v. 6. katalr)-. 18 labrg. 2 Ms. gr. 16°. (XV, 128, 176 u. 116 8. m. kbg.) 6sb. in I-sinv. u. gab. bar n. 2. — lVlasodlirsvban- n. LIsta11-^.rb>sitsr-LalsQcZ.sr 1. 1898. llrsg. v. 6. Latak/. 18. labrg. 2 Mds. gr. 16". (XV, 128, 191 u. 116 8. m. Hig.) 6sb. in boinrv. u. gsb. bar n. 1. — IllstLlliQclngtris-LLlonclsr l. 1898. llrsg. v. 6. katatz/. 18. labrg. 2 Ibis. gr. 16 . (X V, 128, 144 u. 116 8. m. IXg.) gsb. in I-sinvv. u. gsb. bar n. 2. — Paulinus-Druckerei in Trier. Hammerstein, L. Charakterbilder aus dem Leben der Kirche, vtrlheilt aus die Sonntage des Kirchenjahres. 1.—3. Taus, gr. 8°. (VI, 587 S m. 6 Jllustr) n. 5. - ; geb. n. 6. 50 Moritz Rath in Budapest. "Instruktion zur Durchführung des Kunstwein-Gesetzes. (Ges.-Art. XXIII: 1893 ) Erlah des Handelsministers Zahl 53, 850/97. gr. 8". (39 S.) n. 1. 40 A Rannecker's Buchh. in Klagenfurt. "Berger, I. B.l Die ersten christlichen Jahrhunderte. Hrsg. v. der St. Josef-Bücher-Bruderschaft. gr. 8". (VII, 239 S. m. 37 Abbildgn) bar n.n. 1. — "Katechismus, großer, der katholischen Religion. 8°. (VII, 239 S.) Geb. in Leinw. bar n n. 1. — "Marien-Kalender. Klagenfurter, zur Förderung christlichen Lebens f. d. I 1898. 10. Jahrg. Reich illustr. Hrsg. v. der St Josef- Bücher-Bruderschast in Klagensurt. 4°. (XXXII, 144 u. 38 S.) bar u.u. —. 80 "Metzer, F. (Umschlag: Mayer): Der kleine Hausarzt. Wie sich der Mensch vor mancherlei Krankheiten hüten kann u. soll. 8°. (176 S. m Abbildgn.) bar u.u. —. 60 "Unterhaltung, gute! Erzählungen, Gedichte u. Allerlei. Für die Mitglieder der St Josef-Bücher-Bruderschaft Hrsg. 12". (224 S.) bar u.u. —. 50 St. Norbertus in Wien. Frim, K.: Bloßsüaßrt. Allerhand Gedichte in niedcrösterreich. Mundart. 8°. (VIII, 144 S. m. Abbildgn.) u. 2. —; kart. n. 2. 40 H. R. Sauerländer L Co. in Aarau. "Bericht, 5, der Anstalt f. schwachsinnige Kinder auf Schloß Biber stein bei Aarau, umfassend die Zeit vom 1. I. 1896 bis Früh jahr 1897. gr 8°. (28 S.) bar n.n. —. 50 Frey, E.r Briefe des alt Cordonnier Sebastian Gäuggeli. Mit e. Anh. v. Aprilscherzen Hrsg. v. A. Frey. 3. Ausg. 8°. s84 S.) Geb. in Halbleinw. n. 1. 80 Göyinger's, M. W., Anfangsgründe der deutschen Sprachlehre in Regeln u. Aufgaben. 14. Ausl. v. I Meyer. Preußische Ortho graphie nach Duden 8". (XIV, 333 S) m l. 80 Hobler, C.: Die Samariterinnen. Schwank. 2. Aust. 8". (35 S.) u. —. 60 — Onkel Sebastians Testament Schwank. 8". (95 S.) n. 1. — Kilian, C.r Abendglocken. 8". (105 S.) Geb. in Leinw. n. 2. — Dsbrnanv, : Dis 6>asgsmälds im kantonalen Nussnm in Harau. Lin Rubrer. 8". (V, 63 8. m. Mtslbild.) n. 1. — Marti, F.: Im Bergwirtshans. Touristenbild m. Gesang. Musik v. I. R. Krenger. 8°. (45 S ) n. —. 60 Rzzodnsr, R.: In rvslsobsn Uandsn: tlus msinsm ll'aAsItuob. 6s- diebts. 8°. (71 8.) n. 1. — Johannes Schergens in Frankfurt a. M. Gewaschen u. Helle 16". (16 S ) °. -. 25 Tersteegen, G.: Tropscn zur Gesundheitspflege des neuen Men schen. Statt des Vorworts m e. Gebrauchs-Anweisg. versehen v. CH. I. Heinersdorff. 3. Ausl. 24°. (VIII, 64 S.) n. —. 40 Schulbuchhandlung in Brannschweig. I'sgt-LtrubS, gsvvidmst dsr 69. Vsrsammlung dsutsebsr Hatur- korsebsr u. Xsrrts vom Verein I. Xaturvisssnsebakt ru Ilraun- sebrvsig. 8". (XII, 47 8. w. 2 ll'ak) n. 1. 50 Bernh. Teichert in Königsberg. Boetticher, A.: Die Bau- u. Kunstdenkmäler der Prov Ostpreußen. VII. Hst. Königsberg. Lex -8°. (VII, 395 S. m. Abbildgn., 4 Taf. u. 2 Plänen.) In Komm. Kart. n.n. 4. — Adolf Titze in Leipzig. Chamisso, A. v.r Frauen-Liebe u. Leben. Lieder-Kreis. Jllustr. v. P. Thumann. 26. Ausl. gr. 4°. (9 Taf. in Heliograv. m. 15 Bl. illustr. Text u 1 Bildnis-Taf. in Holzschn.) Geb. in Leinw. m. Goldschn. bar n. 20. — 1168»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder