Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.11.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-11-25
- Erscheinungsdatum
- 25.11.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18971125
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189711259
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18971125
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-11
- Tag1897-11-25
- Monat1897-11
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8810 Amtlicher Teil. 274, 25. November 1897. Verlag des christlichen Zeitschriftenvereins in Berlin ferner: Führe uns nicht in Versuchung u. 8 andere Erzählungen: In den Vogelbergen. — Von der Urahne. Von E. Grube-Lörcher. — Der Chorknabe. 12°. (119 S. m. 4 Farbdr.) Kart. 1. 20 Geben ist seliger als Nehmen. — Das größte Vergnügen v. M. Roos. — Der Thaler v. M. Grabi. 12°. (63 S. m. 4 Farbdr.) Kart. —. SO Wohlthuu bringt Segen. — Eine Gebetserhörg. — Weidenkätzchen. — Weihnachtsbilder. — Aus dem Leben e. Hirtenbübchen. 12°. (64 S. m. 4 Farbdr.) Kart. —. SO F. C. W. Vogel in Leipzig. Miosodor, Sll: UistoobsimsLbs u. pb^siologiscbs ^.rbsitsv. 6s- öLmillsIt u. brsg. v. ssiasa lCrsrmäsu. 2 Läs. gr. 8°. a. 20 — 1. (138 8. w. öilävis.) u. 4.—. — 2. (III, 543 8. m. 25 ^.dbiläAv. u. 3 farbdr.) v. 16.— Hermann Walther in Berlin. Lechler, v.: Das Sendschreiben Leo XIII. zur Canisiusfeier u. die deutschen Oberkirchenbehörden. Ein Wort zur Feier des 10. Novbr. gr. 8°. (34 S.) u. —. 60 Josef Werber in Frtedland i. B. Helbig, I.: Geschichte der Schützen-Gesellschaft (des jetzigen k. k. priv. bürgerl. Schützencorps) in Friedland i. B. 12°. (III, 276 S. m. 6 Abbildgn.) In Komm. bar u. 2. — Weidmannsche Buchst, in Berlin. Bellermaun, L.: Schillers Dramen. Beiträge zu ihrem Ver ständnis. 1. Tl. 2. Ausl. gr. 8«. (VII, 33S S.) Geb. in Leinw. o. 6. — Wenger's Verl, in München. Sprlthahn, I. H.: Französische Grammatik, zugleich Vokabular. 2. Ausl. gr. 8°. (158 S.) u. 2. SO — Französisches Übungsbuch f. die erste Stufe des Unterrichtes, gr. 8°. (64 S.) u. 1. 20 Georg Wigand in Leipzig. Koppen, L.: Im Lindenbaume. Eine Geschichte f. Kinder von 8—12 Jahren. 8°. (III, 155 S. m. Titelbild.) Kart. n. 2. 40 Schwahu, O.: Die Kinder des Auswanderers. Eine Erzählg. f. Kinder von 8—12 Jahren. 8°. (III, 119 S. m. Titelbild.) Kart. r>. 2. 40 Otto Wigand in Leipzig. Scherr, I.,: Geschichte der deutschen Frauenwelt. In 3 Büchern nach den Quellen. 5. Ausl. 2 Bde. 8». (XIV, 317 u. VIII. 309 S.) 6. —; geb. n.n. 7. 50 A. Wilpert in Grotz-Strehlitz. Lehrer-Kalender, oberschlesischer, s. d. 1.1898. Für Schulinspekloren, Rektoren, Lehrer u. Seminaristen Hrsg. v. A. Jelitto u. O. Wilpert. 1. Tl. gr. 16°. (X, 221 S.) Geb. in Leinw. n. 1. —> A. u. d. T.: Allgemeiner deutscher Lehrer-Kalender u. Allgemeiner deutscher Schul- Kalender. Carl Winiker in Brünn. ' läussuiri kVaaeisesum. ^nrialss. NO660X6VI. gr. 8°. (III, 342 8. w. Ubbilclgii., 1 Lilclms u. 2 Vak.) bg,r n.u. 4. — Verzeichnis künftig erscheinender Sucher, welche in dieser Nummer zum ersteumale angekündigt sind. Jos. Albert in München. 8832/33 V. XobsII, Xöuig Iwärvig II. u. äis Xanst. 1. Ulg. 50 H. M. Breitenstein in Wien. 8831 Weishut, der Effectenumsatz u. die Börsengeschäfte. 2. Aust. 7 Druck und Verlag der Münchner Neuesten Nachrichten, Knorr ä- Hirtst G. m. b. H. in München. 8836 Haus- u. Schreibkalender 1898. 1 Wandkalender 1898. Ausg. ^ u. Ausg 6. L 50 Carl Duncker in Berlin. 8834 Nordau, Drohnenschlacht. 10 geb. 12 Th. Grieben's Verlag (L. Fernau) in Leipzig. 8828 A. O., praktische Theosophie. Ca. 3 geb. ca. 4 Hahn'sche Buchhandlung in Hannover. 8829 Billroth, Briese. 4. Aust. Geb. 12 I. H. Ed. Heitz (Heitz L Mündel) in Straßbnrg i. E. 8828 V. Obsrmtr, Vs,saris sllgswsius Xullstg.u8obLuuugs». 4 ^ 50 -z. Herder'sche Verlagshandlung in Freiburg i« B. 8836 klüss, rurturgssobiobtl. Uiläsi'. 3. ^.ull 4 ^ 80 ^; gsb. 5 ^ 80 Spillmann, aus fernen Landen. Bdchn. 1. 5. Ausl. Bdchn. 2. 4. Aust. Bdchn. 4. 4. Aust, s, 60 -H; geb. ä 80 Bdchn. 13. 3.?Aufl. 80 -1; geb. 1 H. Kleinmann L Co. in Haarlem. 8835 UanäLsiobuuugsu sltsr Nsistsr clsr bolläuäi8obsu 8cbuls. 1. Uisiyruug. 4 C. W. Kreidel's Verlag in Wiesbaden. 8837 IXsobsr, sls^trisebs Uiobt- u. Xrs.tt-Xuls.gsi>. Os. 8 ./t. C. F. Lücke in Leipzig. 8829 8obsubsks Lristwsrlrsuslbuw. 20. Xutlsg«. Hermann Lukaschik G. Franz'sche Hofbuchhandlung in München. 8831 Haus 8sbs.8t. Lobwiä's Uutvürts t. woäsruss Xuustbsuävvsrlr. 1. Ustt. 2 ^ 25 Svalter Möschke in Leipzig. 8830 Uuivsrss.I-8smmsIbuoI> tür illustrisrts kostlcs-rtsu. I4r. I. 75 Nr. II. 1 .>s. Nr. III. 2 Nr. IV. 3 .F. Nr. V. 5 .6. Nr. VI. 7 SO -Z. Nr. VII. 2 .F 50 Nr. VIII. 4 .>k. Nr. IX. 5 ^ 50 Nr. X. 7 ^ 50 Nichtamtlicher Teil. Nachdruck. Urteil des Kgl. Landgerichts München I vom 15. Oktober 1897. Im Namen Seiner Majestät des Königs von Bayern erkennt die II. Strafkammer des Kgl. Landgerichts München I in der Untersuchungssache betreffend die Einziehung von Nach drucksexemplaren in der öffentlichen Sitzung vom fünfzehnten Oktober 1897 zu Recht wie folgt: Die gemäß Beschlusses des Kgl. Amtsgerichts Mün chen I, Abteilung für Strafsachen, vom 11. Januar 1897 beschlagnahmten und zur Zeit gerichtlich verwahrten Titel- und sonstigen Druckbogen des im Verlage der Münchener Handelsdruckerei M. Pößl hier hergestellten Buchs »Ver- zeichnitz der Stipendien und Stiftungen an allen Universitäten und Schulen Deutschlands, Oester reichs, der Schweiz rc.« werden eingezogen, und fallen die Kosten des Verfahrens der Kgl. Staatskasse zur Last. Gründe. Der frühere Universitätskanzleifunktionär Georg Vestner in Erlangen schloß am 20./22. Februar 1892 mit der Buch handlung Gustav Fock in Leipzig einen Verlagsvertrag ab, wonach er das von ihm verfaßte Werk »Akademisches Handbuch für Studirende rc.« der Firma Gustav Fock in Verlag gab. Die Höhe der ersten Auflage wurde im Vertrage auf 2000 Exemplare festgesetzt.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder