2098 Wrs-nblalt f. d. Dtlchn. Buqh-md-I. Fertige Bücher. — Angebotene Bücher. X- 92, 22. April 1918. Fertige Bücher ferner: paustmns küusmönnische Sucher V» Million Bände: (Buchführung durch Selbstunter richt — Ich will vorwärts — WaS mann wissen muß — Der Korrespon dent, wie er sein soll — Schnell- benehme^rch mich M. 9.80 ord. M. 5.40 bar -SO"/« Sebr.PWstian Hamburg, VerlsZbbuckiisnäluiiZ von kiclisrü 8c!ioe1r kerlin 8VV. 48 line neue Metkoüe äer ^mbr^otomie mit einem neuen lnstrumentarium (Miüciiiokoi, 8pinkl5kop und ?eIviklLSt) Von Herarrt VV. 8. 8tüven Llit 9 ^bbiläuv§6ll. ?re!8 ^ 3.— m. 30^/o Iia.d. u. 10^/y IsutzruaAsrusofilLA Die Veterinärcdirurgie unä äer Krie§. Von Oeli. k-egierunZsrat ?roke88or vr. ptiil. et med. U. Lberlein. ?rsis I.— orü. m. 30>/, kg.batt u. 10"/, AusoklLA. kerlin 81V. 48, WilbelinstrLsss 10. Verlsxzducktisncllung von kictisrcl 8ckoetr. Sonnige Lektüre in trüber Zeit! In empfehlende Erinnerung bringe ich dar in meinem Berlage I ^ I erschienene Merkchen: Zür Salon und für Mansar-r j Prosa und Verse von Kurt Müller 22 Bogen groß 8°, eleg. broschiert 3.— ord. Ich liefere in Rechnung mit 2.25, bar mit 2.10. Zwei Probeexemplare mit 50 A. Zum Teil bringt dieser fruchtbare Autor allerlei scharsumrissene Skizzen aus der lustigen Großstadt; aber auch eine Fülle ernster Bilder ist ihm, dem feinen Lebens und Menschenbeobachter, gut gelungen. Einer Reihe von geistreichen Essays läßt er warm empfundene Verse folgen. Gerade in dieser schweren Zeit dürfte diese Lektüre erheiternd und beruhigend wirken und wieder manchen dankbaren Leser finden. Leipzig. 0m. Tr. WSller. verlagsduchhaaSliing. stirNW üWfMM l'a^obued weinor VlVw! 1892 —1893. Wt violon Abbild. 2 Lds. I.6X. 8». ! Wion 1895. 21.60) ^ kür ^ 10.— vo. I'adolloss LxvmplLre! ^osek veubler, Wien II, kratsrstr. 38. üsnrpei'Zsmentbänlle 27 Lxemplars der VorruAS- aus^Lbs von Oeymuelier, ^rcliitektut und Uelizion (LobweiL), Kober L. 8piiiler8 8ekultL, Oruntis. d. ^poloFstilr. IVlebrkLeb. Zn Carl Hsnylmünns s^l (II. Mai 1918) empfehlen i1 wir die in unserem Verlag erschienenen und noch vorrätigen Werke aus seiner Feder zur Lagerergänzung. Die Presse wird zu diesem Tage meist größere Aufsätze über des D chters Wir Interesse an seinen Achtungen aufs neue stark beleben. Mit Rücksicht aus die genügen Vor räte können wir jedoch aus» nahmslos nur bar liefern. Prosadichtungen: Aus Hütten am Hange. Er zählungen 2. Auflage. Geh. 4.— Ladenpr., 2 65 bar; geb. 5 60 Ldpr , 3.70 bar. Judas. Drei Erzählungen. Geh .K, 6.— Ladenpr., 3 35 bar; geb ^ 7.— Ldpr., 4 95 bar. Dramatische Werke: Die Austreibung. Tragisches Schauspiel. Geh. 3 — Ldpr., 2 — bar; geb. ^(5 — Ldpr., 3.60 bar. Die Bergschiniede. Dramatische Dichtung. Geh. 2.50 Ldpr , 1.65 bar. Des Königs Harfe. Ein Bühnen- sp-el. Geh. 3.— Ldpr, ^ 2.- bar. Moses. Eine Bühnendichtung in 5 Akten. Geh. X 3.— Ldpr., 2-bar; geb. ^L5-Ldpr., 3 60 bar Napoleon Bonaparte. Eine Bühnendichtung in 2 Teilen I. Bürger Bonaparte. II. Kaiser Napoleon. Geh. 6.— Ldpr , 4 — bar; geb. 10.—Ldpr., 7 — bar. Pauspiele. Kurze Bühnendich tungen. Geh. 4.— Ldpr., 2 70 bar; geb. 6.— Ldpr , 4.30 bar. Sonstige Schriften: Unsere Wirklichkeit. Ein Bor trag. Geh. 1.— Ldpr., .4^ —.70 bar. München, den 17. April 1918. Georg D W. Callwey Verlagsbuchhandlung. Angeborene Bücher ferner: Weltkrieg. b-pLZ. 1914. 7.50. Liblla. voutseü. WitteuberA 1626, Lelkiseb. ?erßt.^Diii1)d. 1680. 6. Oesdiüktsst. d. B.-V.