4590 Fertige Bücher HS 143, 24. Juni 1897. Auslage — jeder Kummer — mindestens ca. 3000 Exemplare. (M28267) Wir empfehlen bet Quartalsschluß von neuem angelegentlichst: ZUM Avonnement. Zur Insertion. Die Zeitschrift für die bildenden Künste und das Kunstgewerbe Höchst aktuell! Ilür Wahnhofs- und Kolporlage- öuchhandlungen! ^(28,26) Soeben erschien: Die Kanone als Mulü'iehebel nach illltimlsvzickni RW. Lin Wort über die wahren Inter essen der deutschen Industrie und der deutschen Arbeiter von Herausgeber: Professor vr. Georg Galland. Geschäftsstelle: Berlin-Charlottenburg, Knesebeckstr. 94. Kommissionär in Leipzig: K. Knesset. Preis pro Quartal 2 ord., 1 ^ 40 netto. — Freiexplre. 5:1. DM" Vesonders günstige Vedingungen stellen wir 1) den Handlungen, welche DM- die Vertretung in größeren Plätzen übernehmen; 2) den Handlungen mit einem DM- Lesezirkel zur Einführung in denselben; 3) allen Eisenbahnbuchhandlungen und DM- 4) Sortimentern in Badeorten. Die „Kunst - Halle" ist da« Organ aller künstlerischen Bestrebungen unserer Zeit. Sie erscheint am 1. und 15. des Monats mit 16 Quartseiten Text und Kunstbeilage. Sie bringt aktuelle Aussätze namhafter Autoren, hält die Leser in enger Fühlung mit dem Kunstleben des In- und Auslandes und hat durch ihre von jeder Parteiströmung unab hängige Kritik längst die Aufmerksamkeit der Kunstkreise auf sich gelenkt. Die Kuustbeilagen bieten das Beste in mechanischer Reproduktion nach Ausnahmen moderner Meisterwerke der Malerei, Plastik und Kleinkunst. Unter den ständigen Rubriken der „Kunst-Halle" finden namentlich Beachtung die Abteilungen: „Nus der Technik" - „Vom Kunstmarkt" - „Bücherschau" — „Der Amateur-Photograph". Anzeigen von Publikationen der gesamten artistischen Litteratur finden bei der hohen Auflage der „Kunst-Hake" „ca. 3000 Gremptare mindestens — pro Wummer" die größte Beachtung in allen Kuustkreiseu. JnsertiouSpreis: 40 H für die Nonpareille- Zeile einspaltig. Rabatt bei Wiederholungen. Zur energischen Verwrndnug stellen wir Ihnen gern Probennmmeru in be< schräuktrr Zahl unentgeltlich zur Verfügung. Hochachtungsvoll Berlin-Charlottenburg, im Juni 1897. Verlag der Zeitschrift „Die Kunst-Halle". R. E. May. Mit einem Vorwort von vr. F. W. Foerster. Der Verfasser dieser Broschüre, Inhaber der Hamburger Handelsfirma Alex. Jahn L Co., der durch seine ausgezeichneten Jahresberichte über „die wirthichaftliche Ent wicklung" im Jnlande und Auslande die Beachtung von Fachgelehrten u Wirtschafts- Politikern auf sich gelenkt hat, bespricht vom Standpunkt des Großkausmanns das Ver hältnis der Industrie zu der sogenannten Nationalpolitik. Seine Argumente werden nicht nur in den Kreisen der Nationalsozialen, sondern bei allen Sozialpolitikern berechtigtes Aufsehen erregen und für die ferneren Reichstagsverhandlungen betreffend Ver mehrung der Kriegsflotte von aktuellster Be deutung sein. Bezugsbedingungen: 60 H oder 75 Cts. ordinär, (weil umfangreicher als beabsichtigt, Preis erhöht). In Rechnung mit 33 bar 400//, u. 7/6. Partiepreise Vorbehalten! IW" Nur 1 Lremplar st cond. "WE Wir bitten zu verlangen. Bestellzettel anbei. Zürich. Karl Kenckess L Ko. Sensationelle Reisebroschnre Soeßen über erschienen! die einzige ausführliche Reiseskizze darüber. Preis 1 ^ ord. mit 40°/« «. 13/12. Beliebige Anzahl L cond. bitte zu verlangen. Auslieferung nur direkt, aber franko. Kngo H-rtich, Potsdam.