* Allgemeine Bücherei * (A2639SI Nach den eingelaufenen Bestellungen versandte ich heute: Br. f. Calderon, Das grosse Welttheater. llbersetzt von Josef Frerh.von Eichendorff. Br. 2. Annette Vvn Droste-Hnlshoff, Die Schlacht im Loener Bruch. — Des Arztes Vermächtnis. Br. z. Adalbert Stifter, Das Heidedorf. Br. ch Jofef Hyrtl, Die materialistische Weltanschauung unserer Zeit. Inauguratiousredc. Mit einem Vorwort von j?ros. Or. Lammasch. Br. 5. Shabefpeare, Der Sturm. Bach eigener Revision des Originaltextes übersetzt von j2rof. vr. M. Gitlbaner. Lamilien-Ausgabe. Br. 6. Sop!)obles, Antiülone. Übersetzt von Pros. vr. M. Gitlbaner, mit Vertonung der Chorgesänge durch l>. K. von Nralik. Zrdcs öniidchrn drr ÄllgtMkiiien Lüchttki wird tingln nligrgtbc». Der Lndrnprris kiner ll»Iiuiikr beträgt 12 Kreuzer ö. W. ^ 20 Pfennige. Lehnfs Einfnlirnny liefere ich dir rrstrn <» llummrrii in üonunihion nnch a» solche chirnit», mit driirn ich nicht in offener Rechnung strhr. it. Sittzelns Va„d-l?e„ init Nrnsnplrt^ Sstt-bigs* rlnz^hl ^ auch sortiert, Stir Iirit Ly°/o. ' — irireirtssltlieh. U Die ,,Allgemeine Bücherei", herausgegeben von der österreichischen treo-Gesellschaft, wird eine 5amnilung sein, die sich von ähnlichen, bereits vorhandenen, dadurch unterscheidet, daß sie mit sorgfältiger Auswahl einen bestimmten, wenn auch nicht eng beschränkten Plan verfolgt. Die Allgemeine Bücherei soll in ihrer Gesamtheit erzieherisch wirkenB' 5ic soll allmählich alles in sich aufnehmen, was in den Areis der allgemeinen Bildung gehört.