Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.06.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-06-24
- Erscheinungsdatum
- 24.06.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970624
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189706241
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970624
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-06
- Tag1897-06-24
- Monat1897-06
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(2817bsj, onatsheftr XI. Iayrg. 1896/97 Mbelw LogelwAM l» I-chirlg. Z)(28231s Leute vuräs vsrsanät: OstM^S klWjlM lies eisillöli V/iessiirelisltsli. 80. In Lsinsu gsbunäsn. Heft 11 — Juli 1897 1 .4Y 25 H ord. ist Donnerstag den 24. Jnui erschienen und zur Fortsetzung versandt worden. Inhalt: Knnstbeilage: Porträtstndie. Von Heinrich von An- geli. Chromolithographie. Titelbild. Heinrich von Augeli. Von Carl von Vincenti. Mit einem Titel-, einem Ein schaltbild und fünfzehn Textabbildungen. Sommermärchen. Novelle von Bianca Bobertag. (Schluß folgt.) Au Gärten und rauschenden Ähren vor bei. — Gedicht von Peter Henning. Mit Vignette. Elchjagdeu. Von Ernst von Dom- browski. Mit neun Originalzeichnungen inTondruck von Carl v. Dombrowsli. Leuzerinueruug. Gedicht von Rein hold Fuchs. Vom Schreibtisch und aus dem Atelier: Wie entsteht Meyers Konversations lexikon? Von vr. Hans Meyer. Berspätuug. Gedicht von Ludwig Fulda. Mil einer Zeichnung von L. Marold. Wiesbadener Festspiele. Von Hanns von Zobettttz. Mit fünszehn Abbildungen nach Photographieen. Toter Haß. Erzählung von B. Schulze- Smiot. (Schluß folgt.) Borbeimarsch. Gedicht von Gustav Falke. Mit zwei Zeichnungen von Albert Richter. Im schwarzen Viertel von Bombay. Von 1>r. K. Boeck-Dresden. Mit Illustrationen nach photographischen Ausnahmen des Ver fassers. Neues vom Büchcrtisch. Von Heinrich Hart. Mit einer Vignette von Meyer- Cassel. Zu unfern Bildern. Von d. R. Mit einer Radierung von Eoert van Muyden. Linschattbildrr: Der Rächer seiner Ehre. Nach dem Ge mälde von H. v. Angeli. Bunt- und Tondruck. Die junge Gutsherr!,,. Nach dem Ge mälde von A. Faldi Bunt- und Ton druck. Karawane. Nach dem Gemälde von T. Ajdukiewicz. Ans der Heide. Nach dem Gemälde von L. Gau>ieau. Dameubildnis. Nach dem Gemälde von Hans Fcchner. Bunt- und Tondruck Auf dem Dache des Mailänder Domes. Nach dem Gemätde von E. Pagliano. Selbständige Leitbilder, Studien, Skyzen rc. Photographiestudie zu einem Bilde „Mariä Empfängnis" von Max Bredt. Waudbrunueufilllaug. Nach dem Relief von Heinrich Fuß. Studie von Wilhelm Räuber. Originelle Visitenkarte». Mondnacht. Nach dem Gemälde von S. Jacobsen. Erholungsstüudchen. Nach dem Gemälde von Eo. Grützner. Träumerin. Nach dem Gemälde von P. Barthel. Am Schluß: Velhagen L Klasiugs Romaubibliothek. Siebenter Band. Nr. 1l. Die Piraten. Seeroman von William Clarke Russell. Übersetzt von Friedrich Meister. (Schluß folgt.) Leipzig, 24. Juni 1897. Velhagen L Klasing in Bielefeld und Leipzig. Massenabsatz!!! Die 16. Auflage (160.—170. Tausend) von W. Savesis Einlrochkil der Früchte Bereitung der Iruchlsäfte, Kausschuäpse wie der in Blechdosen, Krügen, Glä sern rc. rc. eingemachten Arüchte und Gemüse ist erschienen. 112 Seiten. Preis 50 -H. Vollständiges und billigstes Schriftchen dieser Art. Regensburg. Verlagsburcau. dlo. 86. Aiellktvl Lxporimsn- tal-HntsrsllobunZsn übsr Llslctrioitüt. (1833.) üsrausgsgsbsn von 3. v. Osttingsn. III. bis V. lisibs. Nit 15 Vigursn iw Text. 1 ^ 60 H. 87. — 60. (1834.) HsrausKsgsbsv von 3. v. Osttinxsv. VI. bis VIII. ksibs. Mt 48 Vigursn im Toxi. 2 60 H. — krsi-Lxsmxlktrs U/10. — liVis äis krübsr srsebisosnsn, rvuräsn aueb äis vorstsbsnäon nousn Länäobsn eu- näebst unverlanAk rar TortseteunF sxpsäisrt uucl stobt vsitsrsr Lsäark äavoo uoob ä couck. eur Vsrkügung. — Verzeichnisse clor bisbor orsvbionousn null in Vorbsrsituog bvünäliebsn Ilänäebsu liokoro leb in jsäsr gocvünsektsn Xneabl gratis. — leb bitto eu vsrlangso. üoipriA, äsn 22. äuni 1897. IVitllvIm knAsImunii k'. VIkldlm, I-ibrairiö Illteroationalv, ÜL LXIKL. (28278s Vionnsnt äo paraltrs: Lvportorro gonoralCola llurispruclonoo SA^pttorruo rrrtxto vt tnclixorio par Ilkiik Tanks, Xvoeat aux Oours ä'Xppsl wixtss st inäigöns. (1°-° partis: äurispr. cio la 6our ä'Xppsl mixts ä'Xlsxanäris, eont. p. sxtraits tous los arrsts rsnäus xsnäant los 20 prsni. anvess 1875—9b. ^rtio: äurispr. ciss Trib. inäigdnss ot äs la 6our äo Lassation 1894—96.) 1 vol. in-40. 805 pagos. 26 kr. »Ost ouvrags wagistrals oowblo nno -laeuns äo 1a bibliograpbis juriäigus sg/p- -tisnos.- LtblivCrapbis arabs (on langus arabs) Par r>an Ti/He, Vrok. au Äioistsrs äs lTnstr. Vubl. gr. in-8". 680 pagss. 13 Ir. be prsmisr ouvrags äs son gsors, äü ä uns pluws sxpörimsotso. lätoms ok ttrs Luglislr I-aQ^uago, eol- lsetsä anä translatsä iuto iäiomatieal arabie b^ X/. Lasim, Tsaebor ok Lnglisb anä Translation at tbs Tsvvbbisb Oovsrn- rnsnt 8ebool, 1897, gr. in-8", 95 pagos, 3 Ir.; eartonns 3 kr. 50 e. Oalonärior untvorsol ä'aprss Iss caleuls auto^rapbss st Iss wanuserits äs t'su 1/ichei ./. Tuäanä. 1896, gr. ill-8"., 1054 pa^ss, avse ls xori rait äo I'autsur, eartonns 13 kr. O'Ls^pts saus 1 Ocoupatioir ao8laiso st la (juestion sgzptisnns par Lau« Äeserier, äournalists. — Ts 6airs 1897, gr. mV", 196 pagss. 4 kr. Ln prsparation: Vor ot Von au 8ouäav par L. Siakin Tac/ta, Oolonsl, psnäant 12 ans prisonnisr äu Nadäi. 2 vols. gr. in-80. V. Olb!dlb!8, Tibrairis Intsrnationals, TL L^lkL.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder