148, 24. Juni 1897. 4600 Künftig erscheinende Bücher. WEY Verlagsbuchhandlung von Beruh. Iriedrich Voigt in Weimar. Es gelangt demnächst zur Ausgabe: Moderne Vorbilder für Decken- und Wandmalerei. Entworfen und hernusgegeben von Alöert Kiserrvag, und Arnold Lyongrün, Direktor der Malerschule zu Buxtehude. Lehrer an der Malerschulc zu Buxtehude. 26 gr. Foliotafeln (davon 15 in Farbendruck, 11 in Lichtdruck) nebst 2 Seiten Details in gr. Planoformat und Text. In Mappe. Preis ca. 12 Mit vorstehendem Werke biete ich Ihnen eine äußerst reichhaltige Vorlagensammlung, welche in geschickter und glücklicher Vereinigung Motive zur Darstellung bringt, deren Wirkung überraschend ist und die mit wenigen Farben und in kurzer Zeit aus geführt werden können. — Ans die Reproduktion der farbigen und der Lichtdrucktafeln ist die größte Sorgfalt verwandt und wird das Werk bei dem überaus billigen Ladenpreise zweifellos allseitigen Absatz finden. Eine Sammlung in so geschickter Anordnung und Darbietung der Motive wird den Dekorationsmalern rc. unbedingt will kommen sein und auch gern gekaust werden. Ich empfehle dieses wichtige Werk angelegentlich zur thätigen Verwendung und stelle Ihnen Exemplare in Kommission zur Verfügung. Ihren werten Bestellungen auf anliegendem Verlangzettel entgegensehend, zeichne Hochachtungsvoll Weimar, den 23. Juni 1897. B. F. Voigt. s27726s Osmuäebet orsobsiut: 8t6U6rUNA8tLb6ll6N Vertag von Julius Baedeker (Ä)s28024s in Leipzig. Nur aus Verlangen! Demnächst erscheint: lür OLMpkrrtLscltinen Phms l»» Mm bcs Lebens. mit LMlittzimnAM uaeli äsm MIlkr'LoLsv ZeiüsbtzräiLAi'Lmme uuä mit. ösrllelrsiolitiAtillA silier LleuelsßkMAeulLiiKe fielest äern küulkuelisll Lurlislruäius, Anthologie für Geist und Her; aus den Werken der Dichter und Denker aller Zeiten und Völker. Nach den Materien alphabetisch geordnet sowie deliedißer kxreutersßauAeulüuAe tüi' tziufaelie uuä vopptzI-8ct»i6btzr8t6U6runA«u. Nit rablreiobsu Loispiolou. Von Krirl lugsuiour iu Lraob^säs. In keiuwauä Aeduuäeu kreis 6 Kart Koutelle, durchgesehen, berichtigt und ergänzt von Professor Iriedrich von Aodenstedt (Mirza-Schaffy). NE" Neue Folge. "W8 Dreizehnte Auflage. Umfang 48 Bogen 12°, mit Autoren- u. Sach-Register und 1 Farbendruck. In modernem Einband mit Goldschnitt, in Futteral 7 ^ ordinär, 5 netto, 4 50 H bar; 11/10 Expl. fest 50 bar 45 lob ditto ?.u vorlau^su. Ltziliu, lluui 1897. Julius 8viiii86r