Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.06.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-06-24
- Erscheinungsdatum
- 24.06.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970624
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189706241
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970624
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-06
- Tag1897-06-24
- Monat1897-06
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4586 Nichtamtlicher Teil. 143, 24. Juni 1897. Glücks-Bote, Der, für Stadt und Land. Jllustrirter Haus- und Familienkalender 1895. 88, 16 S. 4". Leipzig, G. Weigel. Seite 23 in der ersten Spalte 3.-7. Zeile von unten. Gotthotd's Evangelisch-lutherischer Volkskatender. Herausgegeben von G. Fengler. Für das Jahr 1895. 119 S. 8°. Lottbus, Gotthold-Expedttion. Seite 57—59. Krach, vr. H., Geschichte der Juden von den ältesten Zetten bis aus die Gegenwart. Lieferungsausgabe. Lieferung 37-71. Vlll. Band, S. 49-507. IX. Band, XIII, 594 S. I. Band, XXXV, 519 S. XI. Band, XI, 637 S. 80. Leipzig, Oskar Leiner. Lieferung 37, Band VIII Seite 49 Zeile 10-15 von oben. do. do. . 75 15-21 do. do. . 79 4-9 und „ 15-22 do. do. . 87 5—21 do. do. „ 88 19—34 Gregorovius, F., Briese an den Staatssecretär Herm. von Thile. Herausgegeben von Herm. von Petersvorff. VIII, 264 S. gr. 8". Berlin 1894, Gebrüder Paetel. Seite 181 Zeile 1—3 von oben. Gustav Adolf-Kalender, Neuer allgemeiner rc., aus das Jahr 1895. 12. Jahrgang. 64 S. unn. Dresden, Gustav Adolf-Verlag. Serie 62 rn der zweiten Spalte Zeile 1—15 von oben. Hamsum, Knut, Mysterien. Roman. Einzige autorisirte Ueber- setzung aus dem Norwegischen von M. von Borch. 498 S. 8°. München 1894, A. Langen. Seite 290 Zeile 11 von unten das 4.-6. Wort links. „ 291 „ 14 von oben dre Worte '2—4. Harnack, Lr. Ad., Lehrbuch der Dogmengeschichte. 3. Auflage, l. Band. XVIII, 800 S. II. Band. XV, 483 S. 8». Frei burg i. B., I. C. B. Mohr. Band II. Hartmut, John, Fünfundzwanzig Sätze zur Resormirung des Deut schen Reiches. 47 S. 8". Leipzig 1894, O. Gottwald. Seite 6 Zeile 1—8 von oben. „ 8 „ 7—9 von oben. „25 „ 5—7 und 29—30 von unten. Hausschatz des Wissens. Hest95—102. 8". Neudamm, I. Neumann. Heft 98 auf Seite 433 Zeile 3—5 von unten. „ 434 „ 1—7 von oben. Heft 100 aus Seite 477 Zeile 6—13 von unten in den Anmerkungen. Heigl, Ferd., Geldsack und Gerechtigkeit. (Volksschriften zur Um wälzung der Geister. li.) 39 S. 32". Bamberg, Handelsdruckerei und Verlagshandlung. Höllischer, Py., Der letzte König von Polen. Drama in 5 Auf zügen. 150 S. 8«. Stuttgart, Süddeutsches Verlags-Institut. Vorworr und Umschlag. — Splitter und Balken. Dichtungen. IV, 92 S. 8°. Stuttgart 1895, Süddeutsches Verlags-Institut. Seite 89—92. Hölscher, Fr., Genealogische Tafeln für den Geschichtsunterricht. 56 Taseln. gr. 8". Leipzig 1894, G. Fock. Aus Laset 43 in Zeile 10 ein Wort. Jäger, Oscar, Weltgeschichte in 4 Bänden. 2. Ausl. 8°. Bielefeld u. Leipzig 1894, Verhagelt L Klasing. Lieferung 40 (IV. Band) aus Seite 444 Zeile 1—5 von unten. „ 445 „ 1—14 von oben. — Dasselbe. Lieserung 43-48. 8°. Lieserung 47 (III. Band) aus Seile 570 Zeile 19—35 von oben. Jahrvuch, Zllustrirles. Kalender für das Jahr 1895. 327 S- 8°. Seite 63—64. — der Berliner Morgenzenung. Kalender für das Jahr 1895. 350 S. 80. Berlin, R. Mosse. Zeile 63 und 64. — für christliche Unterhaltung. Hrsg, von der Diakonijsen-Anstalt zu Kal,erswerth am Rhein sür das Jahr 1895. 112 S. 80. Seile 95 und 102—103. Jarisch, Ur. H. A., Jllustrirter katholischer Volkskalender sür das Jahr 1894. 43. Jahrgang. XVI, 175 S. 8". Wien, M. Perles. Seite 169—170. Kalender, Bündner, für das Jahr 1895. 96 S. 4°. Chur. Seite 29—30. — St. Galler, auf das Jahr 1895. 12. Jahrgang. 104 S. 4°. St. Gallen, Buchdr. Wirth A.-A. Seite 39 in der zweiten Spalte Zeile 24-35 von oben. — Neuer historischer, des Lahrer hinkenden Boten sür den Bürger u. Landmann a. d. I. 1895. (95 I.) 95 S. 4°. Lahr, Moritz Schauenburg. Seite 87—88. Kikeriki-Kalender, Münchener, 1895. 104 S. 8°. München. G. Franz. Seite 74 in der 2. Spalte auf Zeile 1—14 von unten. Kriminalbibliothek, Jllustrirte. III. Jahrg. 1.—22. Bändchen' 1408 S. 8". Dresden, A. Wolf. Seite 192—193. Kugler, Fr., Geschichte Friedrichs des Großen. Volksausgabe. 4. Ausl. XVIII, 420 S. 8". Leipzig 1895, H. Mendelssohn. Seite 336 Zeile 5 von unten. Liebes- und Eheleben an europäischen Höfen. Neue Folge. VI, 269 S. 8". Berlin 1894, H. Steinitz. Titel auf dem Umschlag: Liebes- und Eheleben an europäischen Fürstenhöfen. Lombroso, Cesare, Neue Fortschritte in den Verbrecherstudicn. Ueber- setzt aus dem Italienischen von HanS Merian. XII, 476 S. 8". Leipzig 1894, W. Friedrich. Seite 274—284; 319—320. Löwe, Charles, Fürst Bismarck. Eine historische Biographie. Autor. Uebersetzung von Ur. E. Alb. Witte. 315 S. gr. 8°. Leipzig 1894, G. Wigand. Seite 201—202. Magazin für die Wissenschaft des Judenthums. Herausgegeben von vr. A. Berliner und vr. S. Hofsmann. 20. Jahrgang. 1893. III. —IV. Quartalhest. IV S. u. S. 151—256, 55—108. 8". Berlin E. Rosenstein. Seite 179 Zeile 2—3 von unten. Marien-Kalender, Einsiedler, 1895. 78 S. 8". Einsiedeln, Eberle V R. Seite 44 und 50—56. — Neuer jllustrirter, für das Jahr 1895. VII. Jahrgang. 97 S. 4°. Stuttgart, Süddeutsche Verlagsbuchhandlung. Seite 78, 79. — Regensburger, für das Jahr 1895. 30. Jahrgang. 208 Sp. u. 13, 24 S. 40. Regensburg, Pustet. Seite 78, 79. Melcher, Ernst Eduard, Geschichte der deutschen Kaiser und Könige von Preußen. 373 S. 8". Berlin 1894, Fontane L Co. Seite 198 Zeile 4 von oben. Moszkowski, Alex., Anton Notenquetscher's heitere Dichtungen. 190 S. 8". Berlin 1894, L. Simon. Seite 63—64. Noack, Professor Ur. K., Bilder aus der Kirchengeschichte rc. VIII, 176 S. 80. Berlin 1894, Nicolai's Verlag. Seite 107 Zeile 5—9 von oben. Paulsen, Fr., System der Ethik mit einem Umriß der Staats- u. Gesellschastslehre. 3. verb. u. verm. Ausl. Band l: XIV, 429 S-; Band II: V, 576 S. 8°. Berlin 1894, W. Besser. Band I, Seite 61-86, 377-402, „ II, . 521-522. Polack, Fr., Geschichtsbilder aus der allgemeinen und vaterlän dischen Geschichte. Leitfaden für höhere und mittlere Schn'.en. 14. Ausl. VIII, 364 S. u. 8 Tafeln. 8". Gera 1893, Th. Hofmann. Seite 295 Zeile 22—23 von oben. Prochaska's Jllustrirte Monatsbände. V. Jahrgang. 9. Band. 208 S. Wien, Leipzig und Teschen, F. Prochaska. Seite 190 Zeile 5—17 von unten. Protestant, Der. Evangelischer Volkskalender für das Jahr 1895. Herausgegeben von C. Werckshagen. 128 S. 8". Berlin, K. G. Wiegandt. Seite 116—117. Reder, H. v., Lyrisches Skizzenbuch. XV, 223 S. 8". Berlin, Schuster L Löffler. Seite 94 u. 194. Reichsbote, Der. Kalender sür Stadt und Land auf das Jahr 1895. IV, 64 S. 4". Ausgaben sür Rußland. Bielefeld und Leipzig, Velhagen L Klasing. Seite 54. Reusch, Or. Fr. H., Beiträge zur Geschichte des Jesuitenordens. 266 S. 8°. München 1894, C. H. Beck. Seite 1—58. Sacher-Masoch, Zur Ehre Gottesl Roman. 3. Ausl. 205 S. 8°. Berlin, Neufeld L Henius. Seite 99—102. St. Josephs-Kalender, Großer, sür die christliche Familie aus dem Jahre 1894. XV, 157 S. Winterberg. Seite 89. Schopenhauer, A., Neue Paralipomena: Vereinzelte Gedanken über vielerlei Gegenstände. (Arthur Schopenhauers handschristl. Nachlaß. Herausgegeben von E. Grisebach. IV. Band. Universal- Bibliothek 3131—3135.) 510 S. 16°. Leipzig, PH. Reclam jun. Seite 236— 262. Sommer, M., 8i s'stais Lol! Neue Parabeln u. Skizzen. 112 S. 80. Straßburg i. E., G. L. Kattentidt. Seite 21—23. Spamer'S Jllustrirte Weltgeschichte. VII. Band. XI, 760 S. 4". Leipzig 1894. Seite 569 Zeile 19—22 von unten, auf Seite 573 Zeile 1—5 von unten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder