4618 Fertige Bücher. 144, 25. Juni 1897. IV^I30^I OIO07 (W8227) Losben ersebiso: ^k:iivi8 1896. 14^ Lsnlsrisivs der bspisrrrs äs Llovis st 6ss k^rsnss. Ouvrage publik, 8ous is ii-iut patrooage äs 8. Lru. is oaräioal lan^oilicux ^.robsvSgus äs Rsiw8. 1» 4°. 600 8e!te», mit 10 !r»»i!8ei1iAeil ktiotv^i apliieu. Lrosost. 15 tr. orä., 8a1btr. w. Ooläsostuitt 24 tr. orä. Das IVerb ist äis okLeiells Verötkevtliobuil^ über äis 14. Osntenarfsisr äsr ObristiaoisisruvA Lraobreiebs Ls sotbält sämtliebs ksäeu, krsäiAtsn eto. äsr Lestlioblcsitsii in Keims uuä bietet äabsr ZIsiobrsitiA eins LammlnnA von oratorisebsn Leistungen äer besten llanrslrsäner Lranbeeiebs. tVir inaeben bssonäers äis batbolisoben Lanälnngen ank äas tVeiär aufmerksam. p. 8. O88 V?r8?rO88. Depots -t 1's88kinblk8 nationale ^ORLi'nal St Ooi'i'SSpoirüanvS. kreis bcosoli. 6 lr. Interessenten sinä Historiker, Libliotbeken stv. k^.V8 VD8OKLIKKD VL K OK PLI' /Xnclre IVlevil. krekaes äs Dugues Ke livux. kreis brosoli. 3 kr. 50 6. Oer Verfasser nabm an einer Lxpsäition rur ^.ufLnäung von Oolä im franxösisobsn 8uäau teil unä giebt bier eins lebsnäigs Lcbiläsrung seiner Lrlsbnisss. tVir bitten xn verlangen, knris, äen 21. äuni 1897. fii'min-vlM L 6ie. F. EHIktiliann Verlag in Dresden. (26933) Die geschichllilhe E>il>»ilktli»ili der Gegenwart seit ^5 unter Berücksichtigung Skr sszililt» iiiii! ivWaftlilhtli Ltrhiiltnisst in Deutschland von Ferdinand Schultz Mit 1 Karte Kolonien und Weltverkehr vollständig in 2 Sünden. Geheftet 5 geb. 7 Der deutschen Aolkswirtschaft — so wie der sozialen Aewegnng — sind besondere Abschnitte gewidmet. Bezugsbedingungen: In Rechnung 30°/g, gegen bar 40«/o. Freiexemplare 11/10. O Der Verfasser steht auf dem Stand punkte der Geschichtsforschung der Gegen wart. Sein Werk enthält eine Fülle neuer Gedanken und ist die Frucht eines langen, nachdenklichen, auf dem Gebiete historischer Forschung unentwegt thätigen Lebens. Durch seine klare, übersichtliche Dar stellung der geschichtlichen Entwickelung der deutschen Volkswirtschaft und der sostalen Sewegnng steht das Werk im Vordergrund des Interesses. Luchhandlungen mit Reisebetrirb können einen namhaften Erfolg mit diesem Werke erzielen. Dresden, Juni 1897. L. Ehlermann.