Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.06.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-06-25
- Erscheinungsdatum
- 25.06.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970625
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189706252
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970625
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-06
- Tag1897-06-25
- Monat1897-06
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4626 Fertige Bücher. 144, 25. Juni 1897. (^ss277S7s Soeben erschien: Schikks-Lieder von Gabriele bon Rochow. In Taschenbuch-Format. — Preis broschiert 1 elegant gebunden 2 ^ ord. — Wezugsöedingungen: cond. mit 25o/„ bar mit 33^/,o/o Rabatt und 11/10. Gebundene Exemplare nur bar. '1 Probe-Exemplar bar mit 40"/o Rabatt Se. Maj, der Kaiser hat, seinem eigenen Wunsche gemäß, das erste Exemplar der .Schiffslicder" mit einer schriftlichen Widmung der Dichterin entgcgenzunehmcn geruht und hat der in den weitesten Kreisen bekannten Autorin seinen allerhöchsten Dank und Beifall ausgesprochen. Mit Sicherheit ist nunmehr zu erwarten, daß diese .Schiffslieder", die zum Teil nach allbekannten Volksmelodien zu singen sind, eine begeisterte Aufnahme in den deutschen und österreichischen Marine-Kreisen finden werden. Welches Interesse die .Schiffslieder" bereits erweckt haben, beweist, daß der deutsche Komponist C. Bohm zu einigen Liedern eine leicht sang bare Melodie komponierte, während anderseits der Musikdirektor Gibara der k. k. Marine-Akademie in Fiume die Schiffslieder für die österreichische Marine komponieren wird. Das mit einem farbigen Titelblatt versehene Merkchen macht einen äußerst ansprechenden Eindruck, und wird dieser Umstand sicher dazu beilragen, Ihnen die Absatzfähigkeit zu erleichtern. Wir bitten Sie, den .Schiffsliedern" einen Platz in Ihrem Schaufenster einzuräumen. Hochachtungsvoll Berlin, Leipzig. Deutsches Verlagshaus Bong A Co. s28428s di Leb den sivASKaogsosu lis- stsiluogso vurds versandt: Kigtori» v. ^odrunn8 I'aiuzli dss Zauberers. Von Or. 6u8tLV ülilollSLolr, berrogi. liibliotbsksr. Dbsil I. 6r. 8". Lroseb. 10 (Der ldabsrlisssrunZeu rur lüttsratur, Ossebicbts u. Luost II, 1. Vbsil.) 4Vas dsr Vsrtässsr in obigsw V/srks kisbt, Ludst in dom ^bitsrar. Osotraiblatto" dir. 124 ging austubrliebs OarieguoZ nnä srlaubs ieb mir, daraus nur toigsodes bisr aut'rulübrso: »Uilebsaek bistst in dsm uogsmsio wiobtigso Lucbs eins solobs kütls von kioeslbsitso rur Kenntnis nnä rum Vsr- stäodois dss kaust-Votksbuobss als dss srstso vabrso kuodameots der vvsltbedsut- samso kabsl äar, dass mau, dso uogs- abotso llsicbtum frisebso Diobtss freudig bsgrüsssod, die bisbsrigs Vsroaoblässiguog dsr allsotkalbso berbsigeseballlso Nau- stsios kaum bsgrsitt. — Und kdiiebsaok räumt bisr sin vvabrss Arsenal tbsologisebsr Lsisssobsit aus und rwar bsbsrrsobt sr dis koitktiebso Oistinlrtionon dsr rstor- matorisebsu Ortbodoxis sicbsr und ksio, vssbalb sr dis volls käbigksit bssitrt, dis so okt diskutisrts VendsnL dss kaustbuobs, mit dsr unssrs ^osiebt von dsm lobaits dss Lubstrats tür Nartowss 6soius bis aut üostbss und dsr Llegsnvart kaust-6rübslsi iisrab sinsstrsn muss, aus dsr kotvvioksiung dsr rsligiös-kirobliobvo Idssn im Linus dsr ilugsburgsr Tontsssion bis 1587 aufeu- klärsu und daraulbio sin ssbr vsrändsrtss Nild von dsr Komposition dos Voiksbuebss eu xsioboso" stc. kxsmplars stsbsn bei Lussicbt auf Vbsatr gsro ä cond. au Oisostso: unverlangt vsr- ssnds icb niobt. Hoobaobtuogsvoll lVoIfsnbüttsI, 21. duoi 1897. Julius 2vvi88l«r. (^ds28417s In unserem Verlage ist soeben ^ neu erschienen: Di'. I. I. Egli si Professor der Erdkunde an der Univcrsi- täts- und Kantonsschule in Zürich Kleine Erdkunde. Lin Leitfaden im Anschluß an des Verfassers „Hleue Erdkunde". 13. nmgcarbeitete, illustrierte Auflage. 80. 142 S. Preis geb. 1 ^ 30 ^ ord. mit 250/0. Die anerkennende Beurteilung, welche dieses, sowie überhaupt sämtliche erdkund liche Lehrmittel vr. Egli's in der Fachpresse stets finden, und das regelmäßige Erscheinen neuer Auflagen sprechen zur Genüge für die Vorzüge des obigen Leitfadens, welchen wir in der vorliegenden Neubearbeitung Ihrer gef. Beachtung empfehlen. — .Richter's Pädagog. Jahresbericht" schreibt 1 über denselben: .Jedensalls gehört Egli's Leitfaden zu den besten, zufolge der Klarheit und weisen Beschränkung des Stoffes, zufolge der festen, stets durchgeführten, wenn auch nicht äußer lich sichtbaren Disposition, zufolge der Prä gnanz des Ausdruckes, zufolge der Berücksich tigung des Volkscharakters" rc. Wir bitten Sie, dieses vorzügliche Lehr mittel auf Lager zu nehmen und zu em pfehlen. Achtungsvoll St. Gallen, Juni 1897. Fehr'sche Buchhandlung vormals Huber L Co. (^s28421s 8osbsu orsebioo in msiosmVsrlago iu vivi-lvr ^ullaAtz: UrbmM kier-LoiiMiit. 40 H ord., 30 H no. u. bar u. 13/12 Lxpsi Da das ^.bsatxgsbist für disssn öisr- oommsot bssovdsrs io lloivsrsitätsstädtso sio uobsgrsostss ist, vvsrdso siob wiibotos durvb iluslsgso iw Lobautsostsr kartisso absstrsn lassen. dsdsr Lorporations-studsnt ist Läufer, lob bitts xo vsrlangso. Narbur^ a/b,., 23. duni 1897. 080»r Ltliliarät ldoivsrsitäts-ljuekbandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder