Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.06.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-06-25
- Erscheinungsdatum
- 25.06.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970625
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189706252
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970625
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-06
- Tag1897-06-25
- Monat1897-06
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Schon durch besonderes Rundschreiben angezeigt! ^s28500j ^ düng dis Zur Versendung liegen bereit: Ans Ml Kamps gegen die -Schwindsucht! „180000 Menschen sterben jährlich in Deutschland an der Schwindsucht!"' Geh. Med.-R. Prof, von Leyden. Lin Mahnruf an Staat und Gesellschaft, an Gesunde und kranke von vr. Schöningh in Hannover. Der Reinertrag dieser Broschüre ist für den Verein zur Bekämpfung der Schwind-! ' sucht bestimmt! Preis: 50 H — 35 H netto. Im Interesse der gute» Sache bitten wir um thätige Verwendung für diese Schrift!! Kandbüchlein für den Krport ösrlinsr klimme MümetM für Mkti'M litzrrttz. Rsäaotion: krok. vr. 6. Ln'-llä und ?rok. Or. 0. k«8ll6r. Wöedsvtlieb 2—3 vo^so. ?rsis visrtsl- fäbrlioti 6 von H. Dihkl, Registrator der Handelskammer zu Hannover. — Preis elegant gebunden 1 50 H --- 1 ^ 15 H netto. — (Aus dem Vorwort.) „Häufig an mich herantretende Anfragen über die in den einzelnen euro^u>>u.,c„ , ^ ^ , °nd L-»°-rn b-,.-h-„d-„ ,u»d b->°„d„-n B-Mmmm,,-- ^Vir bitten kür clis Verbreitung dieser medirinisc/re»t lVoe^e-rsc^ri/k, deren ^bon nsntsneabl von lrsinem Lonburrsne-vntsr- nsbmsn srrsiobt vird, auob ksrnsrbin sieb wegen Behandlung der Handluugsreisenden, Verzollung der vou denselben mit Lerlrner Llini»c^e»r l^oc/re-rse^rr/t im /-r- Auslande sind allgemein so bekannt, dass geführten Muster re., über die erforderlichen Begleit- und Ausfuhrpapiere, über Er. sl'7^ so vsaannr. fordernis und Behandlung der Ursprungszeugnisse, über vorhandene Konsulate. Maß- ^ , 1 ^ uovoti^ und Gewichtsverhältnisse n. a. haben mich veranlaßt, diese Fragen, soweit dieselben , für den Exporteur zu wissen unbedingt nötig sind, in den nachstehenden Abschnitten zu ... ... ^ visostsn beantworten, und hoffe damit einem allgemeinen Bedürfnisse entsprochen zu haben." , ^ irmsr, ^slebs In den Kreise» der exportierenden Kaufleute und Fabrikanten dürfte das ^ praktische, billige Buch viel Anklang finden. , noeb mebt kennen sollten. Geschichtliche Bedeutung der Hohenzollern. Line Darstellung der vaterländischen Geschichte in pragmatischer Horm von M. Kellinger. Für reifere Schüler, für Lehrer und andre Freunde einer liefern Einsicht in die Vaterlandsgeschichte. Preis elegant gebunden 2 — 1 ^ 50 -H netto. Kein eigentliches Schulbuch, soll eS dem Unterrichte in der vaterländischen Geschichte dienen, und zwar hauptsächlich nach einer ganz bestimmten Seite hin, die in den gebräuch lichen Lehrbüchern meistens wenig oder gar nicht berührt wird, die aber gerade als der eigentliche Höhepunkt alles geschichtlichen Unterrichtes überaus wichtig ist. Es ist die geschichtliche Bedeutung der Personen und Ereignisse, die es ganz besonders her vorzuheben und darzulegcn sucht, während es die Thatsachcn selbst nur insoweit an führt, als es diesem Zwecke dient und der Zusammenhang es fordert. Wir bitten zu verlangen. Hochachtungsvoll Hannover und Leipzig. Kahn'sche Auchhandtung. ^^28501) I)«r 8SiinIieii8t eilvurtst« ürniti II ckv8 kMlSÜMk liis ilollien- Wll !(0!<§slge!>ISII 23. dalirg. (1897) ?rsi8 15 ^ orü-, 11 25 H vo. (im Lboimsmsitl pro s,imo 3 öäüds 30 orä., 22 50 H uo.) sr8v1lsiilr Lim äsüottiv in äsr sr8tsit VTooüs äs8 ssali. vis VorLU8bs8tsiIllilK6ii sind ktlls vor^smsrkl. und vsrdsv g.u siiism lüxs, xlsivk^sitix mit dsu ?ort- sstriivxsll srpsdisrt. Dieser Land entbält dis grösstenteils vollständig nmgsändsrten Vraebtsätrs ab 1. ^pril und ist dadureb kür alle lntsrssssntsn vis: 2eobsn, Lsrgverke, Lobten- bavdluvgsn, grössere Labrikstablisssmsnts, Lxsditions-Ossebäkte ste. tbatsüodllolr Vsrliv, im duni 1897. ^n^u8t Uir8eür»ullt. (280631 Anfang Juli gelangt, nachdem am 1. Juli der bis dahin giltige Subskriptions preis erlischt, allgemein zur Versendung: Betrieb und Verkehr der ^Preußischen Staatsbahueu. Lin Handbuch für Behörden und Beamte von Wilhelm Tauer, Königlich Preußischem Regierungsbaumeister. Erster Theil. unsntdsbrliotr. ^Ns die Lirmsn, dis trüber einmal einen beliebigen Land bezogen, Mfi 67 Abbildungen im Text und auf verdsn aneb diesen Land bestellen, da alle trüberen Lände (aneb 1897 Land I) jstst ^ Tafeln ungültig sind. ! ^ IktgtLxliok «illls.üt'slläs Lllkraxsu bsvsissn das grosss Intsrssss ! ca. 500 Seiten gr. 8°. kür disssu Laud. v r>. ^ °ur bar liefern, stellen Ibnen jedoeb Lrospekte in jeder tin.abl -ur > P^is 8^ in Leinwand gebunden 9 VsriuAuv^ imci dit.vOQ rrio§Ilek8t- ciirskt 2U vsrlLn^Sll. ös8t.s1l26Lt6l dmliSASna. o Llstsrkalä. I Ich bitte zu verlangen. RiwäsLLr'seliö Luok- u. LuusHiauäluuK u. Luvliärnelitzrvj ^ ^ . Martini L Srüttekien, 6. rm b. ll. Berlin. Ende Jun, 1897. Vsrlags-Oonto. ' Julius Springer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder