207, 0. September 1895. Fertige Bücher. 4693 s18389s D i e Leipziger Lehrmittet-Anstatt von vi. Oskar Schneider Schulstr. 12. Leipzig Schulstr. 12. empfiehlt den Herren Sortimentern ihr reichhaltiges Lager von Schnlgerateu, Ilnschauungsmaterial und Lehrmitteln jeder Art. Bestellungen, welche bis Donnerstag Abend cingehen, können noch am Freitag ausgcführt werden, daher schnellster und vorteilhaftester Bezug nur durch uns als einziges Spezialgeschäft in Leipzig. Allcinauslieferung der Gerold'schcn Anschauungsbilder für das Königreich Sachsen. Größtes und reichhaltigstes Lager in physikalischen und chemischen Apparaten. Prospekte und Katalogauszüge hierüber auf Verlangen gratis! Verlag von Ernst Wasmnth in Berlin IV. 8, Markgrafenstraßc 35. <Z)s37546s In meinem Verlage erschien: Wheinische Hatz- und Faihnittdsdautkii des XVI. u. XVII. Jahrhunderts Nach Origiualzeichnuugcu von I. E. Waschdorff Geh. Negierungs- und Baurath und Professor an der königl. lcchn. Hochschule zu Berlin. Hernusgcgeben von Prof. Otto Naschdorff. 4". 56 Tafeln in Lithographie. Kartoniert. Preis' 18 ord., 13 50 H netto. Nachdem der Holzbau Eingang in die moderne Architektur, besonders in den Land häuser- und Villenbau gefunden hat, werden die Muster des Mittelalters und der Ne- naissancezcit von den Architekten gern als Motive, von dem Zimmermann und Bau tischler als Vorbilder zu Rate gezogen werden. Ich erbitte thätigste Verwendung. Berlin, 26. August 1895. kl'618ll6I'tld86t2l1I1A! s37520s 2u AotalliAgr ornoutsr Vor^vonäuv^ sm- pksbtg iob: LtzI»1'tzN8, Dr. 1^. >v, I)6Ul86ll68 M- null kiälivmlKluiil in seiner kntMkIliNL lliisvli ^Iiilli80pliön linll lliolltös (1600—1815.) 1891. 150 8öitsn 8«. I-nclsnprsisjstxt 1 ^ 50 L (statt 2 50 ->)). Rabatt 250/g iu Reobnung (1 ^ 15 ^), 33>/z°/g gsgen bar (1 ^). Oissss von slllsm Patriotismus AgtraAsus, tbsssluä Assebrisbsus V^srlr vircl Agraäs im zstrigsu 2sitpuvbte, rlsm uationalsu llubsl- zabro, bsi Vorlago goro golraukt ^vorclsu uuä bitto leb um rablroiobo Lsstolluugsu. Roip/ig. (lustav k'oeli, Vsrlags - Konto. s.37461s In unscrm Verlage ist soeben er schienen: Sternmwürls. Schauspiel in 5 Acten von Ludwig Klausner-Dawoc Ernst Zöasmntst. s9176s k72l.k88vlio kuvßß. l Verlags - 0o.z 8tutlgart Lagerartikel. Wir bitten nicht auf Lager fehlen zu lassen: Handelsgesetzbuch. ^ In einem Bänd- Aktiengesetz. s chen. Kartoniert. GenosscnschastSgesetz. l 1 -O 80 ord., Einschlag. Bestimmgn. ^ 1 ^ 35 no. Fest: 11/10. — Bar: 7/6. mit einem Vorwort: Vilser Theater, Dramatische Arbeiten, önchdrainr», Lin Vorschlag, Li» Theater ans dem Plipier. Kürzlich erschien: Zwei Welten. Schauspiel in vier Acten von Ludwig Klnusner-Dmvoc. Beide Dramen sind modern spannend. Sie sollen die Vorläufer bilden zu einer von Herrn Klausner-Dawoc in unserem Verlage herauszugebenden Bibliothek ernster, mo derner, hohen Anforderungen entsprechender Dramen. 80,-Format, gutes Papier, großer Druck. Preis für jedes Heft: 50 -H ord, mit 40 o/o Rabatt. Bei Aussicht auf Absah bitten wir ge fälligst verlangen zu wollen. Hochachtungsvoll Berlin 81V., den 1. September 1895. Schöucbergerstraße Nr. 4. Vossische Buchhandlung (Strikkcr). , ls37478s Bitte auf Lager nicht fehlen zu ^ lassen: Kerrig, L., Sammlung englischer Schriftsteller. Mit deutscheil Anmer kungen. Preis pro Baud 1 ^ ord. 25°/g L cond., 30«/o bar. Salzivedcl. G. Klingcnstein. Künftig erscheinende Mcher. (^Hs37436s Demnächst erscheint: Die Artien - GeMsAsiell in sMbiikS und Umgtlnnlg, zildk>Il.Krcmrll.IllilcsMg-Ho>stkili. Mckltiibnrg, tMnwm und Kldkiilnirg 1895/96. (6. Jahrgang.) Mit einem Anhang: Erläuterung der an derKamöurger Wörse notirten Aonds und Effecten. — Ca. 50 Bogen gr. 8". — Elcg. brosch. 7 50 H ord., 5 ^ uo. bar, „ geb. 9 ord., 6 50 H no. bar. ^ cond. nur in beschränkter Anzahl brosch. ä 5 ^ 65 netto. Ein unentbehrliches Hand- und Nach- schlagcbuch für Bankiers, Kaufleutc, Indust rielle und Kapitalisten; dasselbe giebt zu verlässigen und erschöpfenden Aufschluß über alle Aktien-IInternehmungen der genannten Gebiete und über die wichtigsten Börsen papiere. Wir bitten verlangen zu wollen, da wir ohne Bestellung nichts versenden. Hamburg, Anfang September 1895. Merlag der AH. „Mue Mörsen Kalle". 641*