Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.09.1895
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1895-09-30
- Erscheinungsdatum
- 30.09.1895
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18950930
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189509306
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18950930
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1895
- Monat1895-09
- Tag1895-09-30
- Monat1895-09
- Jahr1895
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8250 Künftig erscheinende Bücher. 227, 30. September 1895. Vl6>v6A & 8oIw in ZrA,mi86lnv6iA <Ift11S5) llinnnn Kurrom orsoboint: llik ÜbsMetiön- «->» SeWös-kMii von Vr. L. kalter', rvissonsobaktl. llülksarboitor am pliz-sikalisobon 8taatslaboratorium in IlamburA. Nit 8 ^.ddi1äuü§6L unä oluor Intel. 6r. ZO. koboltot 3 ^ 60 H orä., 2 70 netto. Ilobor clio lilntstobunAsrvoiso Katur ruinal an clou Objekten clor vvunclorbaror 8obönboit anktroton, dor „8obiIIsrkarbon", gelobe in clor /ooloAio und NinoralvAio meistens in borrsobon noob so vollkommen un- Verlag von I. H. W. Dietz in Stuttgart. (40575) Die Nr«e Zeit Devur des geistlichen n. öffentlichen Lebens Unter ständiger Mitarbeiterschaft von Ä. Bebel, Benfftri», p. Lafiugne, W. Liebknecht, Fr. Mehring, F. Ä. Sorge u. A. redigirt von Kart Kautsky. 4. Mit dem l. Oktober tritt die „Nene Zeit" in den vierzehnte» Jahrgang ihres Bestehens, ein geeigneter Zeitpunkt zur Ge winnung neuer Abonnenten, wozu ich Probehefte ü cond. zur Ver fügung stelle und zu verlangen bitte. Die angesehene Stellung, welche sich „Die Nene Zeit" bei Anhängern und Gegnern der Sozialdemokratie erworben hat, verdankt die Zeitschrift ihrer Eigenschaft als Organ des wissenschaftlichen Sozialismus, nicht minder aber auch der einer politischen Revue ersten Ranges. Die Ereignisse des Tages, die von weiter reichender Bedeutung sind, werden, namentlich soweit sie auf die Ar beiter-Bewegung und den Sozialismus Be zug haben, eingehender besprochen, als es in der Tagespresse möglich ist, während gleich zeitig die wichtigsten Erscheinungen auf dem Gebiete der Litteratur und Kunst, der Natur wissenschaften und der Technik angemessene Berücksichtigung finden. „Die Nene Zeit" darf als unentbehr liche Zeitschrift für alle diejenigen bezeichnet werden, welche ein mehr als flüchtiges In teresse für die große Tagesfrage der sozialen Entwickelung haben. Inhalt des 1. Heftes: Fr. Mehring, Ber liner Brief. — Aus dem litterarischcn Nachlaß von Fr. Engels, Wertgesetz und Profitrate. — Ein Brief Heinrich Hcine's an Karl Marx. (Facsimile l — Aug. Bebel, Der Breslauer Parteitag. - K. Kautsky, Arbeitcrschutz und Baucrnschutz. — W. Ellenbogen, Die Gcmcinderatswahlcn in Wien. — Feuilleton: Elise Langer, Kindes recht. Rccensioucn und Notizen. SrMöbrbillgiillgeil: Preis pro Heft 20 H ord., 14 H no.; pro Quartal 2 „E 50 H ord., 1 „E 80 H netto. Bei einer Kontinnation von 10 Exem plaren Heft 1 gratis. -— Frei-Exemplarc 21/20, 105/100. Hochachtungsvoll Stuttgart, den 26. September 1895. I. K. ZS. Pietz. riobtiAo Vorsts! I u n gon, class das vorlioAsnclo IVork boi clsm aussororclon t- liobon lntorosso, volobos 2oo1o§sn, lUinoraloASv, Obsmilroi' und Vd^stlrsr au clor riobtiAgn Krkonntnis clos pbz'sikalisobon Erunclos cliosor lllrsobsi- uuuA babon, clio auob kür clio Dsobnilr, vonn sis siniual daran clonlco» cvird, clio gonannton Karbon künstliob naobruabmon, von unborsobonbaror NraA- voito ist, oiuo ballnbrsolrollclo LsäsrituwA babon cvircl. IVir bittou rn vorlanxon. Ilrauvsobvoig, Luäs Loptombsr 1895. ViO>V6^ L 8o1lN. (41095) Oomnäobst orsoboint in uusoroin Vorla-Ag: Marvus DrSHllta 6111 1161161' ^611^6 Lür «lass stiiue NoiioAi'ktpkik 7,ui- Ooseiiielits äos ^)io8toiisturri8 ir»11 6ir»6,' Iriir «nLtlsvIrtor» 8oIii itt <1«8 >1 « von I^ie. vr. ^oIrruiii68 ItuiiriL, lOrivatclorovton an clor llnivorsität KoipriA. 211 Lsiton. ?rsis oa. 6 Oor Vorkassor giobt runäobst oino um violos vsrbossorto KusZabo clor von ?apa- dopnlos-Ksranisus in .lorusalorn nnlänAst outdookton 8obrikt clos Narous lilromita gogon dlostorianor. ObAloieb cliosor lkuncl bisbor koinor HoaobtunA ASwürcliAt cvordon ist, clark or Aloiebon IVort boausprnobon mit anclsron clor lotrton .laliro, inslcosondoro claclnrob, class clio bstr. 8obrikt oin käst vollständiASs lüukbokonntnis aus clom Norgonlauclo ontbtllt, das soinom Eesamtobaraktor naob kür vornioänisob rn Aolt.su bat, noob mobr abor claclurob, class sio als bisbor orsto uncl oinrigo roiAt, cvie clas Norgonlancl im cloAmatisobon l-obr- strsito das 8/rnbol vorcvoncloto. lkvrnsr bat clor Vorkassor clio bisbor sobr clunklo und vsr- vorrono lloborliotorunA übsr lKarous lilinorita naob Nö»liobkoit aukAsbollt und clio Kritik soinor 8obrikton auk sioboron lloclsn Aostollt. Dio llntorsuobunA dos Lokonntnissss loAt clon tlruncl kür sing Oosobiobto dos „Apostolikums" im NorAgulanclo uncl brinAt boi cliosor dologonboit auob nouos Natorial kür clio Oosobiobto dos k4ioäno-Konstantinopolitaunm üvisobon 381 und 451. VVir bitton ru vorlanASn. 6 i p 2 i A. vörkMnL L kranke.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder