168, 22. Juli 1895. Fertige Bücher. 3915 fWl102s Bahnhofsbnchhandlungcn und Geschäfte »nt Fremdenverkehr machen wir für die Meise-Saison auf die äuftcrst günstigen Bezugsbedingungen unserer belletristischen Reise-Lektüre aufmerksam: H'okko, Elise, Gesammelte Novellen. Bd.- 1—3. Brosch, ä l 50 H ord. Kelene von (Köheildorst Hraliowslri, Schmetterlinge. Bd. 1—2. Brosch. L 1 .A 50 H ord. — Heitere Geschichten. Brosch. L 3 ord. G'usemia Gräfin Mallestrem, Novellen. Bd. 1—3. Brosch, ä 1 >650-) ord. Die Bande sind alle mit hübschem ausfallenden Umschläge ans- gestatlct und liefern wir zur Unterstützung dauernder Verwendung bei Bar- bcstcllungcn ans 6 ein Frei-Exemplar mit 50"/^ Mabatt, auch gemischt. Wiesbaden. Wud. Mechtokd L Komp. s30331s VsrlaA von llilkolm Lrust L 80I1N in Ltzllitt IV. 41. tVilbelmstrassv 90. 8o»bsn srsobisn: Der 11 8 t a 11 ä äsr auf cien kung unä in äen 81aät. Lslunäbsrlobt null VorsoblüZs vor ^vSil-si'SUl Von I'roke88«i' De. 3v86k Duri», Obsrbaväirsotor in Xarlsrubs. ülit 18 ^.bbilännAsn im Rsxt. ^r. 4". stoik Aol>. ?i'6i8 3 llrrili. K. W. Krügrrs Erring (Alfred Krüger) in Leipzig u. Würzburg II. s29155s Bar mit 33^/zO/o n. 13/12, mit Rcmissions- recht binnen 3 Monaten: Deutsche Ftßgtsängt und Deklulnatiuntn zur Aufführung in Schuleu am Tage der öedanfeier, den 2. September, in geschichtlicher Reihenfolge der Begeben heiten des Kriegs.von 1870 und 187l dargestellt von Kd. Kngetme ier, 1 Lehrer in Großrudestedt Ausgabe mit Noten kart. 60 „ 8. blos Text geh. 10 „Der Herausgeber hat die nötige Rück sicht auf den geschichtlichen Gang der Ereig nisse, auf das Deklamieren, die Gangbarkeit genommen und sogar auch für etwas thea tralische Abwechselung gesorgt. Die Samm lung ist zu empfehlen. Man begegnet darin fast nur Gedichten namhafter Schriftsteller, die Melodien sind meist bekannte und zwei stimmig gesetzt." (Gohr, Berl. padag. Zeitung.) Zweimidsechzigster Jahrgang. VöilöL von 8ll>M88 in Mellon. sllgrls 48 O^brAullA. .lübrinch 12 lickte mit Oravv.en, kerben u. lnobtäruolrsn sto. 10 ^ 016., 10 ^ NN. dnn n. 11/10. kaut U eil' V erlüg, 81iittgür1. 128028s ?. ?. ^Vir sinll nieder im Uonit/. eins-- kleinen AnM/U 8eliinur86, Ossvdielits äsr diläblläbll Lünuts. 8 Wncks noä ollsrisrou klisaslbsn broaeiiiort kür 105 orü, 73 50 H dar. Lplitsro Ursissrböbung uiolit n-uijAoseblosiisu. . !f20261s Soeben erschien und wurde nach ^ !den eingegangenen Bestellungen versandt: Über Geist, Gehirn und deren Krankheiten. Gemeinverständliche Darstellung von vr. Atartin Liebe, Arzt an der Anstalt Bethel bei Bielefeld. 8°. 64 S. Flexibel gebunden. Preis: 1 ord., 75 H netto, 60 H bar und 11/10. Allen, welche sich für Jrrenwescn und Jrrcnfürsorge interessieren, wird diese Schrift willkommen sein. Wir bitten zu verlangen. Zu erneuter Verwendung empfehlen ivir: Aus -kl MiucWiltk. Erzählungen von O. A. von Wodelschmingst, Pastor. 2. Auflage. 8". 144 S. Geh. 50 H ord., 35 -Z netto, 30 H bar. lO Expl. geh. ^ 3.50 ord., ^ 2.50 bar 50 „ „ „ 15.— „ „ 11.50 „ 100 „ „ „ 25.— „ „21.— „ Einbände dazu ä 20 »s netto. Leinenband gebunden 75 H ord., 50-^no. (nur bar). Mt E»lk Kinder ze-cihtn! Ein Wort au Mütter über die körperliche und geistige Erziehung des Kindes in den ersten Lebensjahren von E. Nndorff. Eleg. kart. 75 H ord., 55 H no., 50 v) bar und 7/6. Gadderbaum b. Bielefeld. Lchlijteil-Uikdttllige der Änjialt örthel. 532