Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.07.1895
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1895-07-22
- Erscheinungsdatum
- 22.07.1895
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18950722
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189507227
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18950722
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1895
- Monat1895-07
- Tag1895-07-22
- Monat1895-07
- Jahr1895
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 168, 22. Juli 1895. Fertige Bücher. 3917 I> 951 G. D. Baedeker, Berlagshandlung in Essen. <ZMl47j Soeben erschien in meinem Verlage und wird nur auf Verlangen versandt: Wie lltMigt llilln das Wörtchen „P6I'" aus der Buchführung? Lm Beitrag )»r Reinigung unserer Muttersprache von Ilriedrich Iayn, Lehrer an der kaufmännischen Schule zu Bochum. Preis kart. 00 H ord., 45 ->) netto und 13/12. Der Verfasser ist in der kaufmännischen Welt sowohl, wie in den Kreisen des Allge meinen Deutschen Sprachvereins durch seine erfolgreichen Bemühungen für Vereinfachung kausmännischer Regeln und Gebräuche rühm lich bekannt. Sein neuestes Merkchen wird nach beiden Richtungen hin Aufsehen und Anerkennung finden. Die Bemühungen des Sortimentsbuch handels werde ich durch eingehende Be sprechungen und Anzeigen in der Tagcspresse unterstützen. Wegen der kleinen Auflage kann ich das Buch indessen nur in sehr beschränktem Mähe bedingungsweise ausliefern und werde jedenfalls den mit gleichzeitig festen Bezügen versehenen Bestellungen den Vorrang lassen. s30132j In meinem Kommissionsverlage erschien soeben: Der Konflikt des polnischen Königs. Mokestaus II. mit dem Krakauer Wischof Stanislaus. Eine Studie von W. H*. Angerstein, Pastor zu Lodz. Preis 80 H ord., 60 H netto. Mäßig in Kommission. Thorn u. Leipzig. Ornst Lamöeck. Mionalö VeilgAMlalt (krübsr 0. ck. Ullllch ill Ii,6A6 lisb Itl'A. / sllllOOs t'. e. Vor bargen, srsvbisn in unssroin Verlugs uiul vvirll nur aut Vsriangsn vsrsuvllt: LlltsttzlllMA amt ?10AN08tz cksr MkIstiiM von I)r. pdit. Linil 8eIiil6l(toi'. Ust 24 Xartsu. 6r. 8«. (XVI n. 112 8.) Ureis 2 .H 40 orll., 1 80 no ^rsi-Lxengilaro 13/12. Die wstsoroloAiselien Institute, 1>ult- svbillsradtsilungsn llvr Xinieo, nnturrvissvn- sebat'tlieüs Vereine, Kautilrer et», rvsrllen Iltiuksr llss interessanten öuedss 8oiv. Da aveü in llsr gebildeten IVelt llas Rbenia beute inobr Lsaebtung bullst als trüber, so werden 8is bei rivbtigsr Versendung llis Uüko niebt umsonst ba-ben. UoebirelitunAsvoll llsgsnsdurg, im lluti 1895. Aulionulo V6l Iu^8uii8lul 1 (früber 6. 1. Ist n n /.). s3l051j 8osbsn ersebien msin nsusr iültstt. >ilIMst«s>SN-!<Sts!0L ä 1 orll., 75 no. null svüg gut. ItnstnOnngnn daraus entgegen. Uerlin, äsv 17. -luli 1895.. (iimluv 8eliuuoi- Kunstverlag. lrkk. XontilMkIioiI N9.o1l86ll6H. (Z)l3l098s Vor bur/.ein ersebien UN>I wurde mir vom bandssaussebussv llos Königrsiebes liübmen in Kommission übergeben: tn»iltltnA8veitiniilII»»8«;i> <Io8 lvöiii/;- i'vit'It« liölimen. VIII. kä. IK^E orcl. Das IVsrli ersvbeint aueb in bübiniseber 8praebe unter llsm RitsI ,,80660)- össbe". XVrcbdem lc/r die /rontt-niattonitrsttn non dem /rÄeren /ronrnrisslonär vic/tt er/urtte» Lomtte, bitte leb Aenau nae/tseben ru laMsn unll Idren klsdark r,u verlangen. leü bin gerne bereit, bstroundsten Kirinen siov.olno Kxewplare ä eonll. /.u lietorn. Krag, lluli 1895. liivnüe Vsri.-Oto. (^s31I48j vtnr auf Verlangen versende ich die soeben bei mir erschienene Broschüre: Uch kimitstl die Krenhkr-So»att. Von Lnminica, Freifrau von X. 1 V6 HO ^ mit 25"/,,, bar mit 33Vo"/o. Diese Schrift sucht, wie der Titel schon zeigt, die hochwichtige, von Leo von Tolstoj und vielen anderen in der letzten Zeit be handelten Frage der „Stellung beider Ge schlechter zu einander" in der einfachsten und allseitig befriedigendsten Weise zu lösen. Es sei daher dieser Beitrag zur Lösung der sozialen Frage Ihrer freundlichen Beachtung empfohlen. Zürich, 20. Juli 1895. Vcrlngs-Magaz n I. Schabelitz. ^s3I052jIn meinen, Verlage erschien soeben: Mriolischts DMiillllitmilill. Heransgegebcn von ß. Trog. 2 50 H ord., 1 „E80 Hno , l ^ 70 ojdar n. 7/6. Ich bitte um gcs. recht thätigc Ver wendung für dieses niit vielem Geschick be arbeitete Buch, dasselbe bietet für die verschiedensten patriotischen Feste u. Kaiscr- tage, namentlich auch für die nunmehrige 25 jährige Gedächtnisfeier des Feldzuges 1870/71, sowie zur Sedanfeicr und auch zu anderen Gelegenheiten mannigfachen Stoff m entsprechender Auswahl. Das Buch wird unter den bisherigen Erscheinungen einen bedeutendere» Rang einnchmcn, als die sonst dafür üblichen Dnrcichnngen. Interessenten und Abnehmer sind alle patriotischen und gcselligenVercine — Krieger- und Militär-Vereine, Turn-Vereinc, sowie alle Schulen und deren Bibliotheken, ohne Ausnahme. Ilm gef. Benutzung des anliegenden Bestellzettels bittend, hochachtcnd Wiesbaden, Juli 1895. Gustav Knies, Werlag. Künftig erscheinende Sucher. /^>s3N37s Am 15. August wird in meinem Kommissionsverlage erscheinen: Adreßbuch der Stadt und des Kreises Kinöeck, nebst den umliegenden Ortschaften. Preis 3 Bezug nur gegen bar mit 20°//,. Seit 1888 ist ein solches Adreßbuch nicht hcrausgegcbcn worden und dürfte dieses neue somit den Interessenten für Adreßbücher — insbesondere Nersandgeschäfte», Lotterie- Agenturen ec. — gewiß willkommen sein. Ich bitte die Betreffenden in ihrem Kunden kreise hieraus aufmerksam zu machen. K. Ohlers in Einbeck. 532*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder