3972 Künftig erscheinende Bücher. 171, 25. Juli 1895. ^H>s31587s Soeben erschien in meinem Vertage der reich illlistnerte Wokkskalender für das ksthslW Dnitschllind pro 1896. Preis 40 H ori>., 28 netto. Der Volkskalcnder erscheint pro 1896 nbivcichcnd von den früheren Jahrgängen in Quartformat» 112 Seiten stark. Der reiche Inhalt, wie Erzählungen und Humoreske» von den beliebtesten Schriftstellern, Preis rätsel, zahlreiche Illustrationen nebst einem Wandkalender als Gratisbcigabe, sichert meinem Volkskalcnder einen raschen Absah. Die Bezugsbedingungen habe ich so günstig gestellt, daß eine Verwendung sich gewiß lohnen würde. 13/12 Expl. ä 28 55/50 „ ä 27 -Z, 110/100 „ L 26 H, 550/500 „ ä 24 -Z, 1100/1000 „ ä 22 <z. Die Preise verstehen sich bar mit Ne in issionsrccht bis zum 1. Dezbr. 1895. Ebenso erschien eine Ausgabe für die Schweiz und Oesterreich mit denselben Bedingungen unter dem Titel „Klithol. volllsllitttiidrr". M. Gladbach (Rheinld.) A. Riffarth, Abteilung für Druck u. Verlag. s31585s lVir babsn Krospslrts berstollsn lassen über: OeoIoAisdiv 8i)«eiitlstait6 <Ie8 Oiv88- I>8UX0g1uiN8 linckan. llorausgsgebon von der Oro88ll. öaä. ttoolox. ttktnäoo- 3.N8lütt. 170 Karten. Nit Lrläuts- rungsn ru zedein Matt. Llassstab 1 : 25 000. Kreis tür das oinrelns ttlatt nebst Lrläutsrungsn 2 ..H, Ooppel- blatt 3 VolSoIiuiiFLil aii4 cktzul tlvliialk der Vgriliilllni' - lttiz dst. (Oentralblatt kür tlodenpliz'silc, Küanrenpb^sib unck lVgrar - Usteorologio.) Hsrausgegebsn von Krok. Dr. L. WoIIllV in Nünobsn. läbrliob ein Land von füllt Hotten. Kür nouointrstende Abonnenten Krsis- ermassigung der ersten 16 dabrgange, von rvelebon Lxpl. xur sorgütltigen Verbrei tung gratis ru llioostsn stoben. Oureb Ver teilung derselben in die bestimmten Kreise »erden 8is niolit nur neue Abonnenten, son- der-n aueb Lsstellungon out einzelne Kette und Blätter orbaltsn. Heidelberg. 6«.r1 Mlltor'8 ttllivorsitütsduolllllliiälß.! W ünfütz erscheinende Mcher. VeilklK von Lllunitl in Iroip^i^. (Z)f31 533s In einigen 'tagen orseboint: VöIIlsr llllä 8tllllt6ll ä68 Müll Orisnto II KmIlllM >8Ige>8 I voll Ni . HuAO ^Viiiolrler 15 NoAOll Al-. 8°. krois di'osoli. 7 ^ 50 c^, Akt». 8 ^ 50 miß 250/«. Oer Verfasser bietet in seinem Worbe in allererster Binis bleues; denn der go- sebiobtliebe Inbalt dos alten 'tsstaments ist dureb disssnigs Vsrmobrung, rvelobs der lvsilsebrittbunds in Bsüug aut dis bibliseben Lebritton gerade im Baute dos verllossonen dabrrebutss Luliol, böebst überrasobsnd bsroiebort. bliebt mindere Lrtolge erhielt daneben die gediegene und geistvolle Ilibolbritib Kr. Wincblors tür sieb allein, so dass man einer Leriebtigung der gangbaren Vorstellungen im grossen 8tile sieb gegenüber Lnclot. Linon austübrlieben Krospebt babe borstellon lassen und gebe denselben gratis ab. Lei ^.ussiobt aul ^bsatr bitte ä eond. verlangen ru xvollsn. 6obundou bann ivb nur gegen bar listsrn. ^ebtungsvoll Uli. I'toMoi-. VbiliiMdlieilllHittüiiiiK von liolillim«! si iblllicll Voitzt iil Niiim-. (25910) ^8 üsünllst Zieil nntsi- Ü01- ?1'6886: I>61H ^11<1oillL011 HL» 18016V I^iol-oil. Line 8riiiilli1iinA der 8eliöii8teii imä sliiiilKsteii In86lirifl6ri kür dis Orabäenkiriale von Xiiiäoill, .liili^IiliAOli mlä ätmgffi'uuon, Vrounäoll llllä Vrounäiniioii, Oosellvistöin, Voläobtoli ste. ^111' ^1I8VHllI kür 6vi8tlivli8, ttsstrsr, kttällLllvr, 8t6inin6t26il, Koi'Lbllklilmg.lür, Li88iißsi6886r6i6il u. a. ^nsammengsstellt von Li'ilsl ^VrilileelL. 860ll8t6 /Vutlage, neu bearbeitet und vsrwebrt von Vlllil ttol/, LÄrgersobullsbrsr. 120. Kreis oa. 1 ^ 50 0). lob ersuebe, baldgotälligst ru verlangen. Weimar, den 25. duli 1895. Ltzl'ull. Vl'ikäl'. Voisl.