Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.07.1895
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1895-07-25
- Erscheinungsdatum
- 25.07.1895
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18950725
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189507252
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18950725
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1895
- Monat1895-07
- Tag1895-07-25
- Monat1895-07
- Jahr1895
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
3968 Fertige Bücher. 171, 25. Juli 1895. (31430) Ost 12 onstshefkr IX. Jahrgang 1894^95. — August-(Schluß-) Heft 1895. l 25 ord. ist Donnerstag, den 25. Juli erschienen und zur Fortsetzung versandt worden. Inhalt: Liiischaltbildkr: Morgenritt. Nach dem Oelgcinälde von Hans W. Schmidt. Englische Schönheiten. Bon Adolf Noscn- berg. Ntit siebzehn Illustrationen nach Kunstwerken zeitgenössischer Künstler. Zum Teil in Buntdruck. Nichts. Roman von Jda Boy-Ed. (Schluß.) Auf dem .Hohentwiel. Von Theodor Her mann Paulen ius. Mit zwölf Illustra tionen von Curt Agthe. *§* Drei Gedichte: „Abschied." Es war so hold." „Am Waldrand." Addio 'gns. Mara! Eine Sicilianergeschichtc von I. T. von Eckardt. An meine Sonne. Gedicht von Georg Vogel. Künstliche Turmuhren im Mittelalter. Von Georg Gaßer. Mit sechs Illustra tionen. Jnsclfahrt. Von Anna v. Malberg. Mit Kopf- und Schlußvignctte von Moritz Röbbecke. Das Glas. Gedicht von Gustav Falke. Die Affen. Von Or. I. Müller-Lieben walde. Mit Illustrationen von P. Neu mann in Aquarell druck. Belgrad, die Wcißburg der Serben. Von Ferdinand Hcql-Wiesbnden. Die verdorbene Butler. Gedicht von Alice Freiin von Gau dp. Mit Vignette. Neues vom Büchertisch. Von Paul von Szczepavski. Zu nnscrn Bildern. Von O. P. Äunftlirilage: Emsig bei der Arbeit. Nach dem Aquarell von Fritz Reiß. Chromolithographie. Titelbild. In Gedanke». Nach einer Studie von P. F. Mcsscrschmidt. Buntdruck. Hamlet. Nach einer Statue von E. Ons- low Ford. Buntdruck. Alpenröscrl. Nach dem Oclgemäldc von F. Prölß. Ein Besuch Miltons bei Galilei. Nach dem Oelgcinälde von Tito Lessi. Bunt- d r u ck. Frauentopf. Nach einer Zeichnung von Leonardo da Vinci in der Galerie der Uffizien zu Florenz. Buntdruck. Abgeschlagen. Nach dem Oclgemaldc von W. Gr äb he in. ZeWinidigr Lrrllnldrr, Studien, Skizze» etc. Hausierer. Studie von Adolf Lüben. Studie von Anton von Werner. Im Dachauer Moos. Nach einer Tusch- zeichuung von Moritz Röbbecke. Stürmische Einfahrt. Skizze von Andreas Achenbach. Italienische Jdcallandschaft von Drcber. Im Aufträge der Königl. Nationalgalcrie in Berlin radiert von Luise BcgaS- Parmentier. Turnen in Kamerun. Nach einer Zeichnung von H. R. von Volkmann. (31520) ^Auf Lager bitte nicht fehlen zu lassen: Preisgekrönter Lolcklirmy - Lutwiirf zu der MdtttimtniliisMiiichkils von Karl Kennet, Architekt u. Professor an der techn. Hochschule zu Aachen. Mit 1 Plan in Lichtdruck und 20 lithogr. Tafeln. 4". Gebunden. Preis 6 Uebcrall, wo cs sich um Stadtcrweite- rungen handelt, ist von obigem, in Fach kreisen rühmlichst anerkannten Werke, in dem der Verfasser an dem Beispiele Münchens seine Ansichten über den Städtebau im all gemeinen entwickelt, bei Behörden und Architekten Absatz zu erzielen. Prospekte mit einer Zusammenstellung von Besprechungen des Werkes stehen in mäßiger Anzahl zur Verteilung an Inter essenten zu Diensten. München, Residenz-Str. 17. L. Werner. Sensationell! Für Massenabsat;! M1567) Die Ermordung Stefan Stambnloui's. Enthüllungen der blutigen Geheimnisse des Fürstcnhofes von Sofia. Mit dem Portrait Stambnlowst,. 3 Bogen — 48 Seiten gr. 80, brasch. Nur fest und bar. 50 Exempl. ä 15 H pro Excmpl. 100 „ „ 14 -Z „ 500 „ „ 12 -Z „ 1000 „ „ 10 -Z „ Fracht- und Portospesen zu Lasten des Empfängers. 1 5 üZ.-Pakct enthält 65 Exempl. Probeexempl. gegen Einsendung von 25 H in Marken. Diese ,,Enthüllungen", von einem mit den bulgarischen Verhältnissen sehr Ver trauten, sind, um dieselben dem Verständnisse der breiten Masse des Volkes näher zu bringen, in interessanter, fesselnder Erzäh lungsform geschrieben. Ich erbitte Ihre geschätzten Aufträge direkt. Mit Hochachtung A ZSeichert, Werlagsanllast in Berlin 0., Andreasstraße 32. Fernsprechanschluß Amt VII, Nr. 5295. Am Schluß: Velhagen L Klasings Nomaubibliothck. Fünfter Band. Nr. 12. Der Erbe von Ballantrae. Roman von R. Stevenson. (Schluß.) Mit diesem Hestc schließt der IX. Jahrgang 1894 95, welcher 2 Bände (I: Heft 1—6, U: Heft 7—12) umfaßt. Zum Einbinden Hallen wir die gewohnten Einband-Decken für Halbbände (je 6 Hefte) oder Vicrtelbändc (je 3 Hefte) 5 90 ord. vorrätig, auch fin den gleichzeitig abgeschlossenen V. Band der Gratisbeigabe: belhngen ä' Klalings Komantnliliothrk -i 75 H ord. Das Nnndschreiben über den neuen Jahrgang X: 1895/96 — Heft 1: Lepteinberheft l895, welches als Agitativnsheft besonders glänzend aus gestattet wird — gelangt in der nächsten Woche zur Versendung. Wir bitten, Vorbereitungen zu neuen umfassenden Manipulationen zu treffen und das Rundschreiben zu verlangen, falls es nicht cintreffen sollte. Leipzig, 25. Juli 1895. Velhagen L Klasing in Bielefeld und Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder