173, 27. Juli 1895. Fertige Bücher. 4005 fl! 1622 s Bur hier angezeigt! Socken erschien: Alt * -- /lld ü it c I) c iv in Bild und Wort. t^eransgegeben von Gtto Aufleger „»d K. Hrautmann. 80 tiichtdrncke auf holzfreiem khandpapier, kl. Folio, in t<o ltieferungen ü 5 Blatt und 2 Lieferungen Text. jdreis der Lieferung 2 Alonatlich eine Lieferung. von diesen, hier am Platze mit großer Freude begrüßten Merke, welches in vorzüglich ausgcführten Lichtdrucken das malerische Minkelwcrk der Plätze, Gassen und Däuser, der Stadtbcfestigungcn, tltanern nnd Thore Münchens vom ZK. bis Anfang des lg. Jahrhunderts »ach den besten in öffentlichen und privaten Sammlungen noch vorhandenen Gemälden und anderweitigen Abbildungen in sorgfältiger Auswahl verführen soll, wurde kürzlich Lieferung t und 2 ausgegrben. Der kleinen Auflage wegen kann ich außerhalb Münchens nur bar mit Remissionsrccht bis ZI. Dezember >8gZ expedieren. Prospekte stehen in mäßiger Anzahl gratis zu Diensten. München, Residenz-^tr. t?. Werner, Buchhandlung für Architektur und Rnnstgewerbe- MM07! p. p. Im unte>"/en;!,neben VerlaAS ist soefle» orsohienon: L. 14. I10II0111). )I!II3lI K u IIIIIMkllllF L? 0 U U Un ^ 1866-1894. t!'1> IIPKMvaNIjikN'b 4. II. I046IVI0. 4 «r<t., 3 nvtto, 2 ^ 70 H t>!ir uu«t It/10. Du» Iluelr sobilckort ckio ligOonssolrielrsalo oinos zunASn liusson.10 wckolri m Hilrititsolr Orosvlrin, oinos gkiomali^on Vortsoirul- loiirors in, llonvernomont liurslr. Im rVuZusb 189k sollte ckisser, um seiner UiiitärpllieDt r.u AgnüAon, ckon Valmenoick leisten, cksn or verweiAorto, weil er seine Nitmsnselron als Drucker ansal, nnä Norck nnck zocke üowalttlrat lür grosso 8ünckg lrielb. tlaolrckom or mslrroro .lalire im Nilitär-OelanAnis nnck 6s1an»snoll-I>axarstlr ruAslaraelit lratto, starb, or enckliel, unk cksm tz^ransziorte naelr cksm 0ivil-6oiÄn>;nis an l.unAonseliwincksuelit. Deine Vrounäo, nnck unter ilrnsn Ilopnw Oesoncksrs, liatzon aus soinon ürioten nnck 'l'aAsOüebiorn äon 8totl psvsammslt. Doz>ow sslOst ist es AslunAon, oOwolil iirm dsnckarmsn am 17. ckuni 1894 ckis Dapioro aOnalriuon, ckio llioArapliie Droselrin's in ckorn vorliosenckon lluelrs nisäorruloFSv, xu wolelrom Llrat 17so 4'olstoi ein interessantes Vorwort FSsolrrieOen lrat. Iv Lvsslnvä ist ciissss Lvoti vsrdotsv. lod rnnoirs loosonäers ^LucHuu^sii Luk Lalaulrökev, iv Lactsortsv uucl rvit russisodor Lurräsotrakt nuk cüssss IZuoli auktusrlrsLni. cksäsr Russe ist siotrsrer Läuter. IckooliaolrtunAsvoll ki iodi ioli Ovtllioiiior', Voi lr»^ Berlin ^lVV., Ilntsr cken Biucksn 47. 544'