Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.08.1895
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1895-08-13
- Erscheinungsdatum
- 13.08.1895
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18950813
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189508139
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18950813
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1895
- Monat1895-08
- Tag1895-08-13
- Monat1895-08
- Jahr1895
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
187, 13. August 1895. Künftig erscheinende Bücher. 4265 Voiuurai^o! E' Lin neuer InZrukuin-Lunü. "Ws ^>8 IlrgävLNNAo- und Lodlnoobanck ?,u dsn trübsr in uussim Vniln^r, srsebisnousn, bsiranvto» Wsrtzsv dss I>tÄrror8 Illxratiam: „Dvl k'ÜI8l UU8 «lein II«1186 Il.tvick8 odsr: Drei dabrs in dsr Leiligsu Ltuät" und „Der Idro» Duvitl« odsr: ^U8 dudo.8 gro88sr Tlsit" n Dil»ü ^ed. 3 ^ srsodoiut dsmnäedst in vollotäncli^ cksntovlrsr ^u8Anbs: Die Leuersüule odsr Israel in äer ('eliiii^eilscliutl. Rsransgsgsben von ?kari6i I. II. Ill^ialirim. ^ns dem Lnglisobsn ÜböI8st2t von U. Lai16l'I18t6il1. Ait 2 VoMiiltleri«: Die ^nktinännx Noees' lin kil. kdnrs.08 Dllter^nnx im Koten lVlesre. ZO. 513 Lsitsn. Krsi8 in slsgantsm Tsiusnbaud 3 Lei?lIA8l)e«IiN8U»K;vu: In lisobnnvg: 250/0, bar: 33'/gO/o, h'rsisxswplars: 7/6. (Linband dss krsisxsmplm-8 75 ^.) Da« Iller/c ist r»rso/i?»'»t erAe-m»d!A, als ss disssv L.lt-1'sstamsutlisbsu 8toll, die rider- essaidests Dpoc/ie der /rebrdise/te» Dese/iie/de, i-r Do»-»r vo»r Drie/e» be/i»»ded, dis der sprissds I'i-in?, 8ssostris dsi ssinsm llssuobs am äg^ptiscdsn Hots dsr Xöni^in -Imsnss an ssius Irönig- liods Nuttsr Lpipllia in Rzrus solu'sibt. Ds Areld Lei»» D»e/i, da« m Akerc/isr, kere/d ve»- skä»dlie/ter Meise das l.sNvn der altsn ^.SKz'ptsr xnr 2sit des Nosss, ibrs Köttsrlobrs und dis 6stavbsusedakt dsr Usbräsr und illrs kskrsiung durvll Nosss, sowis dis damit vsr- Icnüpktsn Wnndsr 6ottss sedildsrt. Dsr grosss llsssrlrrsis dsr gssodivlltliodsn ll'sils des ültsn Rsstamsntss srlasst zsns Voi'AÜNAS nur nnvollständiA; dsr Vsrkasssr bat ss dadsr re»'s»tc/d »md verstände», d»»-c/i die Aervd/dte Do»v»r, dis tlsstaltsn vsrtrautsr und lsbsndiAgr Lu maobsv und illrs Ilmrisss so Lu nisiisn, dass sis dsni lllomüt dss llsssrs sino voll- stavdigs VsrwirlllisllnnA llistsu. Dsr 8vllrsillsr sisllt ssinsn /vvsell srküllt, rvsnv diss öuoll, um dis Worts von IVI. 8tanlsz' in ssinsr Vorrsds ru ,,8inai und Palästina" xu Fsbrn-ueNsn, irgend sinon mit non srwsoiitsm Intsrssss nn dis 8oiivvsUo dss „Lxodus" külrrt, Lu dsm visls WsAg iulrrsn und wsledss, ss mslrr ss erkorsoNt wird, ^e msdr 4,st>sn, ?ossis und LsIsiirunA oNsndnrt, so wie sis Irsinsr nndersn üosvNioirts dsr Wsit si^sn ist. Die ^4b«icdd des D/drreis DtAra/ram bei de»» 8'c/irerbs» dieser Mer-^e über die Drra'/r- t»»Ae» de>' /deiliAö» §cbri/t ist, die ^»/»»erLsanEeit der d.e»te, reelc/re die Dibei AM'nie/rt odei- -«»- ober/täc/dic/t iese»r, soieo/d a»/ die DrsiA»risse, die sie berie/det, als a»/' die Aött- iicbeii d.e/rre», dis sie §iebt, rit ie»r^e-r »md sie r» »era»iasse»t, die be§eiste»de» «^»ede» r» suc/ie»», <rits de-is» sie /iartxtsäc/dic/t i/rre Dratsac/ieir sc/töp/'t. Wir luttsn um tirittiAsto Vsrvvsndun^ tur dissss Auto LuoN, und uut Nsilio^ondom Nettst Lu vsrlnnASn. krnnlctnrt a/Odsr, Uitts August 1895. lluao ^IIÜI'68 L ÜO. <As33898s In einigen Tagen erscheint in meinem Verlage ein neuer Band von I. Neumanns gärtnerischer Büchersammlung: Praktische Anleitung W Hargcldau „ach den neuesten Erfahrungen aufgestellt von K. Wendisch, Obcrgärtner zu Berlin. Mit 59 Abbildungen im Texte. Preis kartoniert 2 ^ 50 H. — Das Wendisch'schc Buch kann als das beste und umfasscnste aller vorhandenen Werke über Spargelbau angesehen werden, wie denn überhaupt die Werke Wendisch's über gärtnerische Spezialkulturen sich größten Ansehens in der gärtnerischen Fachwelt er freuen, von denselben seien hier zur leb hafteste» Verwendung ferner empfohlen: sUDie Champignons-Kultur in ihrem ganzen Umfange, die wertvollsten in den letzten Jahren in den Treibereien des In- und Auslandes gewonnenen Erfahrungen berücksichtigend. Den Züchtern gewidmet. Aus der Praxis geschöpft. Für den Erfolg berechnet. Von Ernst kUriidisch, gepr. Obergärtner. Mit 56 Abbildungen. Preis kart. 2 Trüffeln und Morcheln. Beschreibung, natürliche und künstliche Gewin nung und Verwertung. Die neuesten, wissenschaftlichen und praktischen Er fahrungen berücksichtigend. Von Ernst Wendisch. Mit 15 Abbildungen. Preis kartoniert 1 50 -H. An Rabatt gewähre ich 250/^ m Rechnung oder bar und gebe 11/10 Freiexemplare; sol venten Firmen liefere ich die Werke in Kom mission und bitte gef. zu verlangen. Da in meinem Berlage dauernd gute Novitäten ans dem Gebiete der Landwirt schaft, des Forst- und Jagdwesens und des Gartenbaues erscheinen, so bitte ich Firmen, welche für Novitäten dieser Rich tungen Verwendung haben, unverlangte Zusendung derselben zu verlangen. Ein dauernder Verkehr mit meiner Firma wird sich als nutzbringend und angenehm erweisen. Hochachtungsvoll und ergebenst Neu da mm, Mitte August 1895. I. Reumann.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder