Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.08.1895
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1895-08-10
- Erscheinungsdatum
- 10.08.1895
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18950810
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189508108
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18950810
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1895
- Monat1895-08
- Tag1895-08-10
- Monat1895-08
- Jahr1895
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
«richctiii , tn Bcrbindurg mit den »Nach richten an» dem Buchhandel») täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — Jahrespreis: für Mitglieder e i n Exemplar 10 X. für Nichtmitglieder so Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder 10 Pfg., für Nichtmitglieder SO Pfg., für Nichtbnch- händlcr so Pfg. die dreigespaltcne Pctit- zeile oder deren Raum. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BörsenvcreinS der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. .z ° i8s. Leipzig, Sonnabend den 10. August 1895. Amtlich Allgemeiner Deutscher Duchhundlungs-Gehilfen-Verband Danksagung. Unter dem Ausdrucke des herzlichste» Dankes quittieren wir hiermit über nachstehend genannte weitere Beiträge für unsere Witwen- und W aisen-Kasse. Liste XXI. a) Einmalige Beiträge: Von der Firma Berger L Wirth, Fabrik von Buch- und Steindruck - Farben und Verth, in Leipzig-Schönefeld 50 ^ „ „ „ Böttcher L Bongartz, Buchbinderei mit Dampfbetrieb in Leipzig 50 „ „ „ „ C. G. Röder, Notenstecherci in Leipzig 100 „ „ „ „ H. Sperling, Dampf-Buchbinderei in Leipzig 100 „ b) Jährliche Beitrüge: Von der Firma Th. Knaur, Verlh. u. Buchdr. in. Dampf betrieb in Leipzig 20 „ „ „ Oskar Leincr, Verlbh. und Buchdruckerei in Leipzig 20 „ Durch freundliche Vermittelung des Vertrauensmannes Herrn Oskar Donat in Frankfurt a/Main: Frankfurter einmalige Beitrüge: Von der Firma Benjamin Auffahrt 20 ^ „ „ „ Moritz Diesterweg 20 „ er Teil. Von der Firma Carl Jügel's Nachfolger 20 .//! „ „ „ Alfred Neumann'sche Bh. (E. v. Mager) 25 „ „ „ „ I. D. Sauerländer's Verlag 20 „ Ferner: Von der Firma Joseph Baer L Co. jührl. Beitrag 20 V/ Des Weiteren liefen zu Gunsten unserer Witwen- und Waisen-Kasse ein: „Gesammelte Strafgelder bei einem Kneipabend in Zittau" 2.80 .// „Durch Herrn Oskar Gottwald, gesammelt bei der Kollcgen-Zusammenkunft am 4. August auf der Nudelsburg" 13.70 „ Bei dieser Gelegenheit stellen wir unsere Anzeige in Nr. 176 des Börsenblattes vom 31. Juli auf Wunsch des Herrn Theodor Ackermann in München wie folgt richtig: Durch Herrn Theodor Ackermann in München (als von ihm selbst und vier anderen Mün- ch e n er H er r e n „ü b c r w i e se n e S a ch- verständigcn - Gebühr") erhielten wir für unsere W it w e n- u n d W a i se n- Kasse 20 ^ Auch hierfür sprechen wir allen Beteiligten unseren herz lichsten Dank aus. Leipzig, den 9. August 1895. Der Borstnnd: Paul Hempel. Louis Sciring. Richard Hohlfeld. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Eintragungen in das Handelsregister. Mitgcteilt von der Geschäftsstelle des Börsenvereins. Aachen, den 27. Juli 1895. Josef La Ruelle. Die Firma ist in Jos. La Ruelle, Zeitungs-Druckerei und Verlag, nm- geändcrt. La Nuellc'sche Aceidcnz-Druckerci und Lithographische Anstalt. Inhaber ist Josef La Ruelle. Berlin, den 2. August 1895. R. Voll. In haber Rafael Voll. Ernst Sieg fried Voll ist als Gesellschafter ein- gctreten und ändert sich die Firma in R. Voll, Buchdruckerei und Ver lagsbuchhandlung. Die dem Ernst Siegfried Voll erteilte Prokura, so wie die Firma R. Boll's Verlag sind erloschen. Bremerhaven, den 29. Juli 1895. W. Kahl- betzer. Inhaber der Firma ist Fried rich Wilhelm Kahlbetzer. Zwcdmdscchzinstcr Jahrgang. Anzeigeblatt. Glückstadt, den 31. Juli 1895. Eduards Fabricius. Das Geschäft ist aus Christian Bachmann übergegangcn, welcher dasselbe unter der ver änderten Firma Ed. Fabricius (Chr. Bachmann) fortsetzt. Hamburg, de» 29. Juli 1895 Franke >ü: Scheibe. Dem Johann Julius Lüder Tegeler ist Prokura erteilt. Itzehoe, den 29. Juli 1895. Ad. Nusser's Buchhandlung W. Zinckc. Das Ge schäft ist auf Walther Francke über gegangen, welcher dasselbe unter der Firma: Ad. Nusser's Buchhandlung (W. Francke) fortführt. Leipzig, den 29. Juli 1895. Meihncr >L Buch. Die dem Heinrich Eduard Gustav Zelter erteilt gewesene Prokura ist erloschen. — den 2. August 1895. E. F. Stcinacker. Frau Caroline Louise verw. Einhorn geb. Gerischer ist infolge Ablebens aus der Firma ausgeschicden. Meldorf, dem 27. Juli 1895. Carl Albcrs Buchhandlung Adolf Albers. In haber der Firma ist Hans Jacob Adols Albers. Posen, den 26. Juli 1895. A. Foerster. Das Geschäft ist auf Arthur Jsnnc übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. in AclätmIlOVVN, öuollliLwIlki' u. xtzriosttl. öüvlitzi'rtzvwni' in Bsilin VV., OonnörvilWlr. 32 owpüoblt sieb rur VSkMöilllix M jill- >1, VMlllöN ganrer Oesvkäfte u. einrelner Verlagsvverlce 8<nvi« 1eiidsder8okiiften. UM" IVIsins VsrwikksInnA Aorvölirt äsw Vortsil, «Lass cliosolbs unk ctsr Ln8i8 x>sr8ön1io1r von rniv vorZs- nomrnsnsv ^srvi88sn1>uktsr VrnknnA clor Ssocdüktobnolisi- srkolxk. s33080s Ohne Ausnahme werden Bar-Auf träge nur dann unmittelbar von uns aus geführt, wenn der Betrag gleichzeitig bei der Bestellung postfrci an uns cingesandt wird. Leipzig, Querstr. 14. Dürr'schc Bnchh. 574
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite