Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.02.1894
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1894-02-24
- Erscheinungsdatum
- 24.02.1894
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18940224
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189402241
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18940224
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1894
- Monat1894-02
- Tag1894-02-24
- Monat1894-02
- Jahr1894
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s. «. »«ockhau» in L«ip,ig. Brockhaus' Konversations-Lexikon. 14. Ausl. 9. Bd. Mit 50 Tas., darunter 9 Chromotas., 11 Karten u. Pläne, u. 192 Textabbildgn. Lex.-81 (1024 S.) Geb. in Halbfrz. 10. - «ko»«milch« vuchhaxdluug v. chchud«,» ch ««id,l in »Si»tg«l>»rg »Pr. Iudex Isetiovum in regia aoademia Xlbertina per aestatcm a. 1894 a die XVI w. Xpriiis badsodarum. Inest üatraobowaebias dowsrioas arcdst^pon sä Ldem codicum avtiguissiworum ab X. I.ndivieb resti- tntnio. gr. 4°. (44 8.) bar o. —. 20 "Verreiekulss cier aut «Zer Kgl. Xlbertus. llniversitat ru Louigsdsrg iw Lomwer-Aalbjanrs vom 16. Lpi il 1894 an ru baltsodsn Vorlesungen n. der ölloutliedsn akadewieoben Xnstaltsn. gr. 4°. (12 8.) >b»r v. —. 20 vuchosr'iche «»»«.»vuchl,. (». Duckst«!«) in »am»«rg. Rcitzenstcin, A. Frhr. v., Betrachtungen üb. die Rentabilität der Waldungen. 8°. (16 S.) In Komm. o. —. 40 v«car Damm, virl. in Dr«»d«n "t'altrikauleu-ddrssslruvlt vom Lönigr. Laobssv n. der Ibvringisobeo 8taatsn. öearb. naetr bobördiieb revidirtsu Orig. - llntsrlageu v. 0. kdobr. gr. 8". (XXXII, 208 8.) o.o. 8. —; gob. on. 9. — H. Dann»«»«rg in Dt«tt>«. Mclhorn, F. I. H., die Königin Luise auf ihrer Fahrt von Stettin nach Küstrin üb. Schönfließ in der Neumark (20. Oktbr. 1806). Ein Gedicht. Aus Grund neuerer Forschgn. gr. 81 (24 S) v. —. 50 t»r. sttran, Paul Datt«r»« in isr«ifl«g. Schöll, K. A., Uebungsausgaben zum Uebersetzen aus dem Deutschen ins Französische. Zum Einüben der sranzös. Formenlehre u. Syntax f. die mittleren Klassen höherer Lehranstalten zusammengestellt, gr. 8". (VIII, 117 S.) In Komm. bar o.n. 1. 50 Di«t«iich'Iche »«rl.<vuchl>. in chSttiag««. Vsrreiekuis» der Vorlesungen auk der Ocorg-Xugusts-IIlliversität ru 6öttingen rväbreud des 8owworbalb)adrs 1894. gr. 8". (16 8.) bar f o. —.40 tiiitwig chr,y, Hpfduchh.» in Ul«. Äüpss, E-, Alt-Ulm. Ein Schauspiel-Cyclus. (Die neue Pfarrkirche. — Das Interim im Münster. — Ein Schwörtag.) Als Festspiel gedichtet j^zur Feier der Vollendg. des Ulmer Münsters im Sommer 1890. gr. 81 (47 S.) In Komm. —. 80 Simon, der Unterosfiziers-Felddienst der Infanterie, gr. 8°. (29 S. m. 1 Karte.) In Komm. n.o. —. 80 »d. Ar«t,i>»ss'« Bert. in O«aai«n»urg. Suppe, C., Friedlieb Ferdinand Runge, Professor der Gewerbekunde. Ein Gedenkbiatt zu seinem 100. Geburtslage am 8. Febr. 1894. gr. 8°. (1b S. m. Bildnis u. 1 Abbildg.) bar —. 60 IS. stri«»erichs»« »> E«. in Hamburg Baasch, E-, Schisserbücher u. Elbblockade. Eine Antwort an Herrn I)r. Rich. Ehrenberg. gr. 8°. (14 S.) u. —. 60 Hart »«rol»'» Hol,» i» »i«u. Loc^klopädle des gesamten itüsenbaduveseos in alpbabsiiaeber Xu- orduung. Hrsg. v. V. Uöil unter redaktioneller iVlitivirkg. v. k. Lienespsrger u. 6b. Imng. 6. Ld. I'vrsuninivagen bis Lteinbrüeken. l-er.-8". (8.2619—3102 w. 239 Holrsekn, 12 lak. u. 5 ltlisenbabn- kartsn.) bar o. 10. —; gsb. u. 12. — ; aueb in Ickgn. ä n. 1. — »«rftindirg'fch« Sucht,- lG«br. I»«rft»nb«rg) in Htl»e»l>«im. MartiuS, W, Ersatz f. Branntwein u. andere starke Getränke. Hrsg, vom deutschen Verein gegen den Mißbrauch geist. Getränke, gr. 8". (16 S.) In Komm. u. —. 20 »r«in«, » Pfeiffer m «tuttgart. Bicglcr, I., Manna. Gebetbüchlein f. die cvangel. Schuljugend. 3. Ausl. 16o. (VIII, 58 S) Geb. in Leinw. n. —. 80 Braun, L., Knospen u. Blumen. Lieder der Liebe u. Freundschaft. Ausgewählt v. C. B. Jllustr. v. R. E Kepler u. A. 3. Aust. 121 (VII, 312 S.) Geb. in Leinw. m. Goldschn. v. 4. — Auch u. d. T : Der Liebe Lenz. — der Liebe Lenz. Lieder der Liebe u. Freundschaft. Ausgewählt v. C. B. Jllustr. v. R. E. Kepler u.A. 9. Aust. 121 (VII, 312 S.) Geb. in Leinw. m. Goldschn. n 4. — Äuch >i. d. L.i Knospe» u. vlnme». «»»in«» » Pseiffer In «>u««g,«t ferner: Braun, L., klassisches Vergißmeinnicht. Gedenkbuch f. alle Tage des Jahres. Der Freundschaft, Liebe u. Weisheit gewidmet. 19. Ausl. 161 (VIII, 368 S. m. 4 Bildern.) Geb in Leinw. m. Goldschn. u. 2. — Gerok, K, unter dem Abendstern. Gedichte. 10. Ausl. Min.-Ausg. 12°. (VII, 200 S. m. Bildnis.) Geb. in Leinw. m. Goldschn. v. 3. 50 — Blumen u. Sterne. Vermischte Gedichte. 1b. Ausl. (Min.-Ausg.) gr. 16". (XII, 495 S. m. Bildnis.) Geb. in Leinw. m. Goldschn. n. 5. 50 — auf einsamen Gängen. Gedichte. Früher u. d. T.: Palmblätter. Neue Folge. Mit 4 Lichtdr. - Bildern v. R. E. Kepler. 14. Ausl. Der 8°.-Ausg. 3. Ausl. 81 (VIII, 320 S. m. Bildnis.) Geb. in Leinw. m. Goldschn. n. 6. — — dasselbe 16. Ausl. (Min.-Ausg.) gr. 16°. «XV, 320 S. m. Bildnis.) Geb. in Leinw. m. Goldschn v. 4. — — Hirtenstimmen. Noch e. Jahrg. Epistel-Predigten. 3. Aust, gr 81 (VIII, 830 S.) Geb. in Leinw. n.n. 6. 75 — Patmblätter. 102. Ausl. Der Min.-Ausg. 48. Ausl. 16". (VIII, 472 S. m. 4 Bildern u 2 sarb. Titelblättern.) Geb. in Leinw. m. Goldschn. v. 5. 50 — dasselbe. 106. Ausl. Der Diamant - Ausg. 5. Aust. 16". (VIII, 413 S.) Geb. in Leinw. m. Goldschn. n. 4. — — dasselbe 108. Ausl. Der Taschen - Ausg. 28. Aust. 161 (VIII, 352 S.) Geb in Leinw. o. 3. — Hcintzelcr, A., Gott schütze Dich! Eine Mitgabe sür's Leben aus den Schätzen christl. Dichtkunst. Mit 4 Jllustr. in Lichtdr. 18. Aust. 8". (XII, 180 S) Geb. in Leinw m. Goldschn. n. 3. — Klcmmcrt, H., duftige Blüten. Eine Poet. Festgabe s. junge Mädchen. 7. Ausl. 8°. (V, 136 S. m. Jllustr. u. 1 Farbendr.) Geb. in Leinw. m Goldschn u. 3. — Spitta, K. I. PH., Psalter u. Harfe. Sammlung chrlsti. Lieder zur Häusl. Erbang. Vollständige Ausg beider Tie. 4. Aust. Min.-Ausg. gr. 161 (Vlll, 258 S. m. 4 Lichtdr.-Bildern.) Geb. in Leinw. m. Goldschn. v. 3. — — dasselbe. 10. Aust. Taschen-Ausg. 161 (Vlll, 258 S. m. Bildern.) Geb. in Leinw. m Goldschn. n. 1. 80 Vergißmeinnicht, christliches. Gedenkbüchlein in Spruch u. Lied s. alle Tage des Jahres. Mit e. Gedicht als Einleitg. v. K. Gerok. 2. Aust. 321 (X, 368 S. m. sarb. Jllustr.) Geb. in Leinw. n. —. 75 — dasselbe. 8. Aust. 16". (X, 368 S. m. Zierleisten u. sarb. Jllustr.) Geb. in Leinw. m. Gdldschn. o. 1. 60 — dasselbe. 9. Ausl. 16°. (X, 368 S. m. Zierleisten u. 1 Lichtdr.) Geb in Leinw. m. Goldschn. o. 1. — — dasselbe. 29. Aust. 16°. (X, 368 S. m. 1 Lichtdr.) n. 2. — Zettel, K-, Edelweiß. Für Frauensinn u. Frauenherz Eine Auswahl aus der neueren u. neuesten Lyrik. 38. Aust. Mil vielen Jllustr. 8". (VI, 488 S.) Geb. in Leinw. m. Goldschn. u. 5. 50 — dasselbe. 22 Aust. Mit vielen Jllustr. gr. 16°. (XVI. 359 S.) Geb. in Leinw. in. Goldschn. u. 3. — — in zarte Frauenhand. Ein Album in Wort u. Bild s. alle Jahres zeiten. Aus den Schätzen der Dichtkunst ausgewählt. Mit vielen Jllustr. in Holzschn. u. (sarb) Lichtdr. 9. Aust. 4°. (V, 248 S.) Geb. in Leinw. m. Goldschn. v. 8. 50 — Frühlingsgrüße. Lieder v. Lenz u. Liebe, Freud' u. Leid. Gesammel v. K. Z. Jllustr. v R. E. Kepler u.A. 32. Ausl. 8". (V, 216 S.j Geb. in Leinw. m. Goldschn. u. 5. 50 Auch u. d. T.: Ich denkc dein. Heidenröslein. Lieder v. Liebeslust u. Frühlingssreud'. Gesammelt v. K Z. Jllustr. v. R. E. Kepler u. A. 16. Ausl. 81 (Vlil, 155 S.) Geb. in Leinw. m. Goldschn. n. 3. — — ich denke Dein. Lieder v. Lenz u. Liebe, Freud' u. Leid. Gesammelt v. K. Z. Jllustr. v R. E. Kepler u. A. 31. Aust. 8°. (V, 216 S.) Geb. in Leinw. m. Goldschn. ». 5. 50 Auch ». d. T.: grilhlingS>iniße. 9«. Haerps«,'» vuchh. (ist. Saulfch u. «ch««fl) in Pr«g. "Oatalogns iosootorum kauvas boüewioas. Vsireiebniss doe Insekten Löbmens, brsg. v. der üsssllsebatt t. kbxsiokratis in Löbmsn. II. gr. 8°. n. 1. 20 II. klistlsn (viptsra) Lodmsns. Von L. IxaivrirL. (IV, 42 9.) n. 1. LO. Sammlung gemeinnütziger Borträge. Hrsg, vom Deutschen Vereine zur Verbreitg. gemeinnütz. Kenntnisse in Prag. Nr. 182 u. 183. gr. 81 In Komm. v. —. 60 153. Andreas Hofer. Von A. Ohorn. (15 S.) n. —. 20. — 183. DaS Alter dor Erte. Bon G. T. Laube. (18 S ) n. —. 40. I. H. Sd. Heitz * Mü»drl) in «tr«Lburg 1. «. UvH.2, I*., äer luitralseduiuek in äsu elkLSLikeden Drucken äe8 XV. u. XVI. ä^tirti. 1. keitis. 4«. 6. - 1. vis Lisrivitialsa ia äsn vraeksa äss Ddomas ^Lsdslm (IlLksoau 1516 — 1533). Lin ösitrax rar Ossediekts äss llolLsedniltZ m. 105 iVbbüäxli. (20 8. m. 20 '1'ak.) 6. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder