Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.07.1895
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1895-07-13
- Erscheinungsdatum
- 13.07.1895
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18950713
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189507133
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18950713
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1895
- Monat1895-07
- Tag1895-07-13
- Monat1895-07
- Jahr1895
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Lrschcmt (in Verbindung mit den "Nach richten aus dem Buchhandel») täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage. — Jahrespreis: für Mitglieder ein Exemplar 10 für Nichtmitglieder 20 Börsenblatt für den Anzeigen: für Mitglieder 1» Pfg., für Nichtmitglieder 20 Pfg., für Nichlbnch- händler S0 Pfg. die drcigcspaltcnc Petit zeile oder deren Raunt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhiindlcr zn Leipzig. Leipzig, Sonnabend den 13. Juli. 1895. Amtlicher Teil Berliner, Beipnger nnd Stuttgarter Verleger-Bereine. s29861j Unserer Bereinigung trat ferner bei in Stuttgart die Firma: I. H. W. Dich Berlin, Leipzig und Stuttgart, ll. Juli 1895. Die Vorstände. ^lltiemeincr Deutscher Buchhandlungs - Gehilfen - llerbauö Danksagung. Mit herzlichem Danke quittieren wir heute über nach stehend genannte weitere Beiträge für unsere Witwen- und Waisen-Kasse. Liste XVIII. Von der Fa. Theodor Ackermann in München 1 malig ^ 20.— „ Herrn Theodor Cramer i/Fa. A. Schenrlen's Sort. in Hcilbronn jährlich „ 25.— „ der Fa. Ed. Hölzel in Wien jährlich „ 20.— „ „ „ Hübel L Denck in Leipzig 1 malig „ 100.— Von der Fa. C. Leuchs >.<: Co. in Nürnberg Imalig ^ 20.— „ „ „ C. C. Meinhold L Söhne in Dresden l mal ig „ 50.— „ „ „ R. Oldenbourg in München jährlich „ 100.— „ Herrn Alfred Preuß i/Fa. Trewendt L Granier's Buchh. in Breslau jährlich „ 10.— „ der Fa. H. Wagner L E. Debes in Leipzig 1 malig „ 100.— „ „ „ Julius Zwisster in Wolfenbüttel 1 malig „ 25.— Für unsere Alters- und Jnvaliden-Zuschuß-Kasse: Von der Fa. Ed. Holzel in Wien jährlich .E 20.— Ferner hatte sich unsere Witwen- und Wnisen-Kasse von Mitte Juni bis heute noch folgender Zuwendungen zu erfreuen: „ä.. s. e./ü. o. Tr.« ^ 10.— Gesammelt beim 26. Stiftungsfeste der „Ostmark« in Königsberg i,Pr. „ 7.50 Ertrag einer durch die Herren E. Jurk und G. Täuscher veranlagten Sammlung beim Festkommers des 2l. Stif tungsfestes des „Vereins jüng. Buchhdlr.« zu Jena „ 61.06 Wir sprechen auch hierfür unseren herzlichsten Dank aus. Leipzig, den 12. Juli 1895. Der vor stand: Paul Hempel. Louis Seiring. Otto Carlsohn. Anzeigeblatt. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Eintragungen in das Handrlsrkgistrr. Mitgeteilt von der Geschäftsstelle- des Börscnvercins. Aachen, den 6. Juli 1895. Franz Lam- precht. Inhaber der Firma ist Franz Lamprecht. A chern, den 5. Juli 1895. Karl Eitler. Die Firma ist erloschen. — — Eitler u. Jundt. Inhaber der Firma sind Karl Eitler und Wilhelm Jundt. Berlin, den 29. Juni 1895. Verlag des Allgemeinen Deutschen Sprachver eins Jähns und Co. Die Firma ist in: Verlag des Allgemeinen Deut schen Sprachvereins Jähns und Ernst geändert. — den l. Juli 1895. Volks-Zeitung, Ak- ticn-Gesellschaft. Die Firma ist in: Gutenberg, Druckerei und Verlag, Aktiengesellschaft geändert. — den 2. Juli 1895. Paul Fischer. Das Geschäft ist auf Louis Hähne! zu Charlottenburg übergegangcn, wel cher dasselbe unter unveränderter Firma in Berlin fortsetzt. — — Becker L Laris mit dem Sitze zu Niesten. Zweigniederlassung in Ber lin. Die Firma der Zweignieder- Zweiundsechzigslcr Jahrgang. lassung und die dem Philipp Becker sür dieselbe erteilte Prokura ist er loschen. Berlin, den 9. Juli 1895. N. v. Deckcr's Verlag G. Schenck. Die dem Carl Lachr erteilte Prokura ist erloschen. — den 4. Juli 1895. Verlag pädagogischer Zeitschriften von Max Gaulle. In haber der Firma ist Max Gaulkc. (Geschästslokal: Wilhclmstr. 134.) — den 6. Juli 1895. Zeitschriften-Verlag, Gesellschaft mit bcschr. Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Robert Pape. Calw, den 28. Juni 1895. Emil Georgii. Die Firma ist erloschen. - Emil Georgii. Offene Handelsgesell schaft. Gesellschafter sind: Emil Georgii nnd Paul Georgii. Dresden, den 6. Juli 1895. Karl Wolfs. Die Firma ist erloschen. Harburg, Elbe, den 2. Juli 1895. Danck- lverts'schc Buchhandlung (Carl Sicke.) Das Geschäft ist auf Ernst August Schneider in Harburg übcrgcgangen, welcher dasselbe unter der Firma: Danckwerts'schc Buchhandlung (Ernst Schneider) wciterführt. Hirsch berg, Schles., den 29. Juni 1895. Kuh'- schc Buchhandlung (GeorgSchwand). Die Firma ist infolge Erbganges auf die Witwe des Georg Schwank, Helene, gcb. Sperling und deren Kinder, Käthe, Fritz nnd Else über gegangen. Köln, den 22. Juni 1895. Albert Ahn. Inhaber der Firma ist Albert Ahn. Leipzig, den 1. Juli 1895. Edm. Obst. DemWilhelmJulius Heinrich Gaupp und Gustav Rudols Arnold ist Pro kura erteilt. den 3. Juli 1895. Leipziger Gerichis- zcitung, Werner >L Lv. Ein Kom manditist ist eingetrcten und dem Ludwig Karl Ernst Schumann ward Prokura erteilt. — den 6. Juli 1895. Sinsel Co. Der Kommanditist ist ans der Firma ausgeschieden. Neusalz, den 3. Juli 1895. A. Raschke's Buchdruckerci I. Pröbster. Inhaber der Firma ist Julius Pröbster. Oslrowv, den 4. Juli 1895. I. Priebatsch's Buchhandlung. Das Geschäft ist auf Hermann Hayn in Ostrowo über- gcgangen, welcher dasselbe unter der Firma I. Priebatsch's Buchhandlung, Hermann Hayn, sortsctzt. Regcnsburg, den 2. Juli 1895. Nationale Verlngsanstnlt.Buch-u.Kunstdruckerei Akticn-GescllschnftMünchcn-Ncgcns- burg. I. Auer ist aus dem Vor stande ausgcschicdcn. Straffburg, den 4. Juli 1895. Strnstburger Druckerei und Verlagsanstalt, vor mals R. Schulz L Cie. Das Vor standsmitglied Emil Hnslaucr ist ausgcschieden und Adolf von Münch hausen in Saargcmünd gestorben. Gustav Stuckmann ist zum Vor- 51 l
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite