Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.06.1895
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1895-06-26
- Erscheinungsdatum
- 26.06.1895
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18950626
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189506268
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18950626
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1895
- Monat1895-06
- Tag1895-06-26
- Monat1895-06
- Jahr1895
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
146, 26. Juni 1895. Fertige Bücher. 3433 als Fremdwörterbuch für den gewöhnlichen Hand- und Hausgebrauch dienen können, indem die Fremdwörter, mit Ausnahme der ganz seltenen, sämtlich ausgenommen und mit ihren Rektions- und Konstruktionsverhältnissen gegeben sind, dankbar ist vielleicht mancher Besitzer des Werkes dafür, daß die überflüssigen Fremdwörter als solche bezeichnet sind. In welchem Matzstabe die Fremdwörter ausgenommen sind, ist beispielsweise daraus ersichtlich, dah das preußische offizielle Wörterverzeichnis für die deutsche Rechtschreibung deren im Buchstaben D. 68 enthält, während Ditscheiner 380 bringt. Und schließlich die: „Deutsche Schulpraxis" in gleichfalls spaltenlanger Besprechung: Selbstverständlich sind dazu kürzere Abschnitte nötig, da z. B. über das Wörtchen „und" drei Spalten Ausschluß geben. — Dieser „Wortschatz" sollte mindestens jeder Lehrerbibliothek einverleibt werden; er kann nicht genug empfohlen werden. Ja der Herr Rezensent (R. Sch.) bricht am Schluß seiner Rezension wahrhaft in Begeisterung aus, indem er schreibt: Wenn der Chronist für Methodik des Deutschunterrichtes, als welchen sich ja der Rezensent einer pädagogischen Zeitung ansehen muß, Erscheinungen wie die letztgenannten zu Tage treten sieht, dann erträgt er mit mehr Gleichmut, was ihm von anderen auf dem überfluteten Büchermärkte angethan wird, — und wenn er vielleicht gar, ergriffen vom Getriebe der Meinungen, hie und da schon ein wenig mit hat schieben Helsen, dann sind ihm derartige Leistungen Anlässe zu Trost und Hoffnung, weil sie ihm sagen: „Es muß doch Frühling werden!" Das Werk ist auch in der neuen Auflage in 12 Lieferungen ü 75 ord., 50 netto zu beziehen. Liegt aber gleichzeitig auch drosch. 9 ^ 50 ord., 6 30 H netto und geb. 10 ^ 75 -Z ord und 7 ^ 30 H netto komplett vor. Freiexemplare gewähre 7/6. Lsg. 1 stelle ich gern unbeschränkt und Lsg. 2 mäßig L cond. zur Verfügung, Fortsetzung nur bar und bitte um Ihre erneute thätige Verwendung für das für „Jedermann" nützliche und brauchbare Werk. Ein Probeexemplar komplett liefere ich mit 40"/g. Sie riskieren sicher nichts dabei, legen Sie den Ditscheiner gef. nur jeder An sichtssendung bei, Sie werden sich dann bald davon überzeugen, wie schnell das Buch sich Freunde erwirbt. Namentlich bitte ich den Wortschatz fortgesetzt Seminaristen, Prä- paranden, Seminar- und Volksschullehrern, sodann allen Lehrern, die deutschen Unter richt erteilen, vorzulegen. Ausländer, die sich das Studium der deutschen Sprache an gelegen sein lassen, werden mit Leichtigkeit zur Anschaffung des Buches zu bewegen sein. Aber auch die ganze Beamtenwelt, namentlich Kanzleibeamtc, die Geschäftsleute, von denen cs manchen peinlich genug ist, mit dem Wortausdruck, mit Grammatik und Stil auf gespanntem Fuße zu stehen, Kontoristen rc. kurz, beinahe jedermann ist Interessent und Käufer. Indem ich Sie bitte, von den beifolgenden Verlangzetteln recht ausgiebig Gebrauch zu machen, begrüße ich Sie Hochachtungsvoll Leipzig. Hiob. Kriese, Sep.-Cto. (^s27273j Van dov WtzS>VtzL8tzI'I1 <Ib8 KMeMelibii lüiiMkii-Vmiiik srbislt iob sosbon rum Vsrtrisb: I8r. 8. LvütVbükii. Lilliß/o kür Ponrisksit. 60 Leiten mit 15 sollönen ^utot^pissn. kreis 50 H. Nr. 9. Lilltz kttlläküürt mit äkllt vüwpksr um und durch das südliolio Lollwsdev. 78 Leiten mit ca. 20 kildsru. kreis 50 H. dir. 10. Lkocüüoliit, dlo Hauptstadt, LvÜVtzdkllS. 148 Leiten in grösserem korwat mit über 60 Abbild. kreis 3 ^ käst alle grösseren 'Zeitungen bringen lobende ltesproeiiungsn dieser billigen,-chin/end unsgestattstev kette, so dass dieselben in nächster Zeit vom knblibuin vielfach verlangt verden dürften. ,/eder LÄu/er des kaodoksr oder eines sonstigen Reisehandbuches für Lob weder, ist kbne/wter nbrAer IVeAwerser. Zwei, nachher als bübsobe lieisssrinnsrung werden sie vielen willkommen sein. tSa/m/io/sduc/drandkrtirFS-r und kssobätts in Ltädtsn mit grösserem krsmdsnvsrksbr seien besonders darauf aufmerksam gsmaobt. kis öd-rdluuAsrr den //a/ee.skddten der Ostsee, den ,Vu8gangsstati«n6n der kampier naob Lobwsdeu, werden o/me d/ä/re kartreen uöset^en /conne». — kabatt 300/g gegen bar u. 11/10. — bitte aut bsigskügtsin Lsstelkettsl ?u verlangen. skoobaobtungsvoll keipLig, 25. duui 1895. X. Loeliler Ij»i80itiui«ut. ZweiundsechMter Jahrgang. s2676is Verlag des Bibliographischen Bureaus in Berlin. Soeben erschien in unserem Verlage: Oie ZklmdinlimslhkUililiilsfWr Für das politisch-denkende Publikum einfach dargestellt von Junius. Preis 80 H ord., 60 H netto, 50 bar. Der Autor giebt ein klares übersicht liches Bild der Norwegischen Streitfrage und dürfte die Schrift allgemeinen Anklang finden. Wir bitten zu verlangen. Berlin, 22. Juni 1895. Biblivgr. Bureau A.-G. <Al27395j Verlag von Krkkr Ü ThirnilUlll in Hamm i. W. In unserm Verlage erschien soeben: Ar, Aranz, Rektor zu Hamm i. W., Geo graphie für die oberen Klassen mehr- klassiger Volksschulen und für kleinere Mittelschulen. Gr. 8°. 136 S. Kart. 75 H ord., 55 H no. Wir bitten dies Buch allen Rektoren der Volks- und höheren Bürgerschulen zur Ansicht vorzulegen! Früher sind erschienen: Grimm, H.. Hauptlehrer und Rektor, Wegweiser für das Rettorexameu. II. Ausl. 1 ^ 25 -Z ord., 90 -Z no. Wegweiser für das Mittelschul examen. 1 ^ 25 H ord., 90 no. — Wegweiser für die II. Lehrerprüfung. 1 25 -Z ord., 90 H no. — Bortrag: Wie hat sich der Geschichts unterricht zu gestalten, um die Schüler zu königstrcuer und vaterländischer Gesinnung und zu dankbarer Aner kennung der Wohlthaten zu erziehen, die sie der gegenwärtigen Gesellschafts ordnung verdanken? >5 H ord., 25 °i no. — Preußens Königshaus und die Jugend. Kinderfreundliche Züge aus dem Leben hohenzollerscher Könige und Königinnen. 30 H ord., 20 H no. AE" 7/6 Explre. mit 5i)0/g bar. ^ Die Grimm'schen Wegweiser werden < täglich bei uns direkt bestellt, keine Hand- < lung übernimmt ein Risiko, wenn sie ein < Exemplar dieser Bücher ständig auf Lager < hält. d. cond. bedauern wir dieselben nicht liefern zu können. Mock, K. A., Hauptlehrer, Wegweiser iu der Geometrie mit zahlreichen Illustrationen. 1 ^ 80 -Z ord., I 35 H no. Namentlich an jüngere Lehrer und Präparanden leicht abzusetzen I Gocvek, M., Kompaß für den Hand werker bei seiner Buchführung und Steuer-Erklärung. 50 H ord., 35 H no. 7/6 Exemplare mit 50°/g bar. Täglich einlaufende direkte Bestellungen von Seiten des Publikums beweisen uns die Absatzfähigkeit dieses Buches. Durch Auslage im Schaufenster mit Leichtigkeit verkäuflich. Wir liefern nur auf Verlangen! Hamm i/W. Vreer L Thiemann. s3374j Kl'rll/ll'l. KllimlsiW llei LIkIitMsedliill. 2 Udo. 14 geh. 16 Das knappste u. praktischste Kompendiniu. Verlag von I . ItontilKv iu IVieu. 467
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder