3454 Fertige Bücher. 147, 27. Juni !8S5. Iivopoltl Vü88 in IlamdurA (u. IitzipLiA). (Ii27564i Zosbsu vurds vollstÄvdiA: vis krsxis äss QlisiriLlLsrs bei llntsrsuobunA von lV.llll II1Itz8- NIUl 06IN188IIlitt6lll, 06l)1i11I6ll8lls686II8tÜMl6Il 1111(1 ttmitl6l8i)i0llulrt6ii, bei ti^iöniLeiieii uiill dskiesiolli^liiiön UntössucliunLön, 8oviö in lies ßMlillieiien UNll ttgsN-^NgI/88. Von vi I'ritx L 1 8 n 6 1-. dui-c/m«« AurAearbeitets rmtk roesstttlrc/» verme/tt-te Au^aAe. Nit 169 ^bbildunAsv unci rablreicbsu llabsllsn. XVI u. 829 Leiten gr. 80. Ureis 12 50 -H; gebunden 14 ^ 50 -H. um loli lasse dnreb msbrers pbarma^eutisebs Tlsitvngsn auks neue llsilagsn über dissss absatLkäbge IVerb verbreiten, dessen erste bisksruvg ieb in sein- reieblieber IVeiso ä eond. versandt bube, so dass lei Osdark Natsrial ^ur Vorlsgung an Xundsn vorbandsn sein dürkts. Da erlabrungsgemäss dieses V'ert visllaeb »ein in lüstsrungsn gslraukt vird, so babs ieb in den l'rospslitsn ängstigt, dass es aueb in 10 rvöaksutliakvn Hisksrungsii vorn 1. duli ab bezogen verdsn bann. leb maebs Iiieraul noeti besonders autrnsrbsam. lloobaebtungsvoli UnmduiA, ^mii 1895. I^60p0lli Vv88. Miie Ii6«Hn^nii26ii. 127454) )27256) Soeben erschien in vornehmster Ausstattung: „lls.SjtdemllnMlndstinWgling!' Roman von Gustav Schalk. — 26 Bogen 8°. 2. Anklage. — Eleg. geb. 6 ord.; geh. 5 ^ ord. Bar 40°/g u. 7/6, fest 30°/« u. 7/6, auch nach und nach bis Ende 1895 bezogen ä cond. 300/g. Die Herstellung des neuen Romans von demselben Autor, Anda Marimi, ivird vor August nicht vollendet sein. Bis dahin bleibt der Vorausbestellungsrabatt von 50°/o gegen bar bestehen. In Damasteinband mit reicher Gold pressung 5 v/S ord.; geh. 4 ord. Die vornehmsten Zeitschriften haben Be sprechungen beider Romane zugesagt. Mit ergebener Einladung zu recht reger Bestellung. Hochachtungsvoll Verlag derW.Delmailsofchrliüuchdnickklei in Stolp i. Pom. VON Kramer 11. LeIirtzN8) 0rnaM6Lt3.l6 I>3SM6üt6. 86116 I 1IIIÜ II. In eleganter Napxs 44 ^ ord. leb listsrs vis lvlgt: lRnrslns Illskerungsn 4 ^ ord., 3 bar. />,V«rebtS vollstandtAe Lrem^tare L 40 mit 33^/zO/o bar. 2 Nappen L 2 ord. mit 25"/, bar. 77/10lDre»rxl«reä40^E ord. mitbOo/gbar. 11/10 Nappen ä 2 ^ ord. mit 250/, bar. Das IVsrb vird aueb obns Napps gs- lisksrt. öis rum 1. August lieksrg ivb sin ikrobosxornplar in lVlapps sn 20 bar. In Lornrnission nur I-ltz. 1. Lin^slus Rakeln vsrdsn niebt abgsgsbsn. 6as8sl, duni 1895. ri>6v<ioi- rit<6i>6i. 127524) In meinem Verlage erschien soeben: Fn nkcn. Der Meistertrunk in seiner ursprünglichen Form nebst anderen Erzählungen und Dichtungen. Poetische Versuche von Bernhard Wolfs. Mit dem Bildniß des Verfassers. 2. Auslage. Halbleinw. 1 50 ord., in eleg. Leinwandband 2 ^ ord., mit 250/o in Rechnung 7/6 mit 33^/zO/,. Diese schlichten Erzählungen und Ge dichte—der Rothenburger Chronik entnommen — welche einige Jahrzehnte vergriffen waren, werden hiermit in ch vermehrter Auflage in hübschem Gewände allen denen geboten, die Rothenburg kennen und sich für diese Bilder aus dessen Vergangenheit interessieren. Für Volks- und Jugendbibliotheken sehr geeignet. Ferner erschienen Würkhauer, L., Führer durch die Stadt Rothenburg und deren nächste Um gebung mit einem historischen Plan. 40 H ord., 30 H netto, 25 H bar, und 11/10. Der Verfasser, als Rothenburger mit den Verhältnissen vollständig vertraut, bietet hier einen durchaus praktischen Führer für Fremde, die in kürzester Zeit die interessantesten Punkte kennen lernen wollen. Zwanzig Ansichten der Stadt Uotsien bürg auf einem Matt in Bunt druck. 2 50 H ord., I ^ 70 H netto bar. Ich bitte zu verlangen. Hochachtungsvoll Rothenburg o/T. K. K. Frcnkke. 126937) Wir bitten auf Lager nicht fehlen zu lassen: Gesunder Wein ohne Trauben oder Anweisung, alle Arten von Wein und andere Getränke, Obst-, Blüthen-, Fruchtweine, Hausbier rc. für die kleinsten Verhältnisse selbst zu bereiten. Von W. Kavalier (Mitgl. d. Akad. d. Wissensch. in Frankreich). Nach der 12. franz. Orig.-Ausgabe. 8". Preis 70 H ord., 40 H bar u. 13/12 Explre. Wir liefern jedoch nur gegen bar. Stuttgart. DLchrible's Verlagslmchh. 11. A»ti,),ilil iat.