M 147, 27. Juni 1895. Fertige Bücher. 3451 ^27286s In meinem Berlage erschienen: Vom Tage. Bom heute gewesenen Tage, ^ebensspiegelungen von Hermann Oeser 2. neubearbeitete Auflage Brosch. 2 — Fein gebunden 3 ^ Früher erschienen von demselben Ver fasser: Des Herrn Archemms Gedanken über Irrende Suchende u. ZMgeiviffe 3. Aufl. 2 — gcb. 3 ^8. Der Verfasser ist durch und durch Menschenkenner; Feind aller Redensarten, Feind aller Partcischablone, er geht immer aus den Kern des Menschen. Und da er seine reichen Lebensbeobachtungen in muster haftem Deutsch zusammengefaht hat, so kann das kleine Buch geradezu ein Schatzkästchen christlicher Lebensweisheit genannt werden (Konservat. Monatsschrift.) Im Wege und Abseits 2. Auflage. Brosch. 2 50 -!s, geb. 3 ^ 50 H. Wer des Verfassers geistvolle Art noch nicht kennt, der sollte nicht versäumen, aus diesem Buche sich damit bekannt zu machen. Es ist eine Sammlung kleiner Betrachtungen, Geschichten und Bilder, jede für sich ein ab geschlossenes Ganzes bildend, mit cindrncks vollem Inhalt. Worum es sich für den Ver fasser immer handelt, das ist die vertiefte Auffassung der christl. Wahrheit. Er be kämpft alles oberflächliche Parteiwcsen und jedes inhaltlose Phrasentum. (.Norddeutsche Allg. Zeitung".) Stille Leute. Zwei Lebensbilder. 3. Aufl. Brosch. 60 H, gcb. 1 ^ 40 H Ich stelle die Schriften Oeser's gern ä cond. zur Verfügung, sie werden überall dankbare Lesen finde». Basel. M. Reich, vorm. C. Detloffs Buchhdlg. s20442s weit vsrbrsitst« Unerkannt xuverlassigsts, allen billigen äulorderunxsn sntsprsobends für äl6 ^6186 oacb, k?vv. äen Lukenlbalt in kvAlanr! Amerika oäer rraakreieb. klitll/ s Dell I. Illngl.-dsutseb. Bell U. Dsutsvb-sngl. I Dell III. band u. bsuts > in Ilox-Iand. 'I'ell IV. band n. bsuts in ^.msrika. I Veil I. Vranr.-dsutsob. ! Voll II. bsutsob-Iran?.. > Dell III. band u. bsuts l in Vrankrsiob. l'rsis in sieg. bsinen banden: Beil III bxrv. IV fsdsr 8praobs ä 3 ./H ord., 2 25 NO., 2 bar; alle übrigen Ländobsn a 2 ^ ord., 1 50 H no., 1 35 L bar. Oisss - mit: dsr Doussaint-barrgsn sobsidt'sodsn Tkusspraollsks^stoll- nunA vsrssbsirsrr — ?Ä8o1i6il^0rt6rMe1i6i' aind rrvar niebt dis billigstsn, aber dis nsusstsir und von bsruksnsn und nam- balten baebmännsrn (wis llaurnann, Lusrsobnsr, IVlurst, Uaubsrt, VII latts) bsarbsitst. TIrt « llI ^: ^ vver dis blnbrauebbarksit dsr markt laullgsn basebsnrvörtsrbüobsr mit ibrsm klsinon bruok und ibrsr bnrrvsokinässig- ksit kennt, muss dis Vorrüglisbkeit disssr ,Hotrvörtsrbüebsr" doppslt vürdigsn". Illustr. 2situnZ (bsixeig). „Ilsdsr dis VorsÜAS dsr IVörtsr- biisbsr naok dsr dlstbodsDoussairrt- b,s.rr8SN8okoidt 2u sprsobsn, ist bsi dsr Irolossnlsn Vsrbrsitruig, dis sis irr dsr ALU2SU IVsIt Askundsn kabsn, übsrüüssik." ^kad. Nonatsbslts, X. 2, 1893. ^iru^evseboisttsvli« VviIn^Uuelili. (krok. 6l. bangsnssbsidt) in Berlin. Helwingsche Urrlagslinchh. in Kannover. s26938s d Soeben erschien: Die Verkehrsordnung für die WiibchilkN Deutslhlaiids vom 15. November 1892 nebst Allgemeinen Ausatzbestimmnngsn erläutert von I)r. für. Georg Kger, Regierungsrat. Preis 12 ord., 9 ^ no., 8 bar. Der nunmehr vollständig vorliegende Kommentar der neuen Verkehrsordnung ist für alle Interessenten aus den Kreisen des Verkehrs, des Handels und der In dustrie, der Verwaltung und Justiz, ins besondere aber für die Eisenbahn-Ver waltungen, Behörden und Beamte von ausserordentlicher Bedeutung und dürfte einem aktuellen Bedürfnisse entsprechen. (vrmiäri88 dsr HjsskI'KN!i3l-unl!!Ml'aI-»86tlllUNL. l. ll'tmil: visstzreiitialreelimlilA von vi Xiepoi t, broksssor. Lisbsnts vollständig umgearbsitets und vsrrnsbrts ^utlags dss glsiobnamigen I-sitladsns von vvml. De. U. 8t6§6M3,IIII. I'rsis 12 .A ord., 9 nstto, 8 ^ 15 bar. Hannover, im Juni 1895. Keklving'sche Werragsbuchßandkung. 469»