Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.06.1895
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1895-06-13
- Erscheinungsdatum
- 13.06.1895
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18950613
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189506137
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18950613
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1895
- Monat1895-06
- Tag1895-06-13
- Monat1895-06
- Jahr1895
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
135, 13. Juni 1895. Fertige Bücher. 3211 Fortsetzungen! s24957s Heute wurde versandt: Dritte völlig neugestaltete Auflage. Mit 4000 Tckt-^libildimgcn und gegen 300 zum Teil in Farbendruck ausgef. Kttiistlinlitgeii, Karten, Plänen rr. Mit besonderer Lrriillllichtignng der Kulturgeschichte unter Mitwirkung anderer bewährter Fach männer neubearbeitet und bis zur Gegen wart fortgeführt von Prof. vr. Otto Kneinmel und Or. Konrad Stnrmhoefel Irittc, völlig neugellaktete Auffage. Mit nahezu 4000 Text-Abbildungen nebst vielen Kunstbeilagen, Karten, Plänen u. s. w. (Erscheint in etwa 300 Heften je 25 -H, — oder 150 Lieferungen je 50 H, — oder in 25 Abteilungen je 3 — oder in 9 Bänden geheftet je 8 ^ 50 H, gebunden je 10 ../7, nebst Registerband.) 81. Keft. 25 ord., 15 -H bar. (Bis 25 Explrc. mit 400/<, bis 50 Explre. mit 45°/g und mehr als 5o Explre. mit 50"/„ Rabatt!) 78. Lieferung. 50 ord., 30 bar. (Rabattsätze wie oben!) 13. Abteilung. 3 ^ ord., 1 80 2s bar. (12 Explrc. mit 45 o/^ 25 Explre. mit 5t)o/o Rabatt!) Von der Aand-Ausgabe liegen die Bände 1, 5, 6, 7 n. 8 abge schlossen vor. In Vorbereitung befindet sich der 2. Band. Aus den „Urteilen der Presse": Die Spamerschc illustrierte Weltgeschichte, deren neue Auflage soeben im Erscheinen be griffen ist, dürste das populärste und zu gleich anregendste und eigenartigste aller universalgeschichtlichen Werke sein. Ihre Vorzüge liegen ebenso sehr aus seiten des Textes, wie auf seiten der Illustration. Der Gcschichtssreund und nicht zuletzt der reifere Schüler gewinnen an der Spamer- schcn illustrierte» Weltgeschichte geradezu eine ganze historische Bibliothek Das bestätigt aufs neue die vorliegende illustrierte Weltgeschichte, die in ihrer glän zenden Ausstattung alles bisher in diesem Fache Gebotene hinter sich lässt. So schliefst die Spamerschc Welt geschichte auch zugleich eine Kultur geschichte in sich und stellt ein Werk dar, welches allen Anforderungen einer Ge schichte für das deutsche Haus und Bolk entspricht nnd den vielseitigen Interessen zu dienen im stände ist. In dieser Hinsicht machen wir noch darauf aufmerksam, daß dem Geschichts- wie Rcligionslchrer in den trefflichen Abbildungen die 'Mittel gegeben sind, den Unterricht durch An schauung lebendig zu machen. Es sollte nm deswillen diese Weltgeschichte in den Lehrerbibliotheken Aufnahme finden. Ich empfehle dieses äußerst absatzfähige Werk, welches sich ganz besonders sür den Reisevertrieb eignet, einer besonderen Verwendung, und stelle Musterbände, Probehefte, Prospekte und Plakate in benötigter Anzahl zur Ver fügung. Leipzig, den 7. Juni 1895. Htto Spanier. (25246)^^. ompkollls toll als immsr uooti guvg- barsto vrosokürs Usr Saison: O-uläds, OallAnla. 8 t u ci i e I'ÜIIliR'llOIl fNlll'MMlllMIIII. ä 50 2s ord., 35 H no., 7/6 sto. Lxpl. Von 100 Ilxpl. an mit 50o/g. lob lieters in Kommission mit visr- wöobsntliobsr ^.breobnnng nnä maoüs be sonders Handlungen in Ladern nnä Labn- boksbnobbandinngsn ank dieses mnbeloss Ussobäkt ankmsrlrsam. vurod ^.nslsZsn im Sollanronstsr lassen sieb Lartissn spielend absst^sn. vsiprig. 4ViIIieIm t liefiiieli. Jetzt günstigste Zeit fin den Absatz. s2S599s Kmißlichkl Irrsinn. Eine Warnung vor Irrenanstalten. Von Nr. DÜllNg. — Preis 1 — Die in letzter Zeit sich häufenden Fälle widerrechtlicher Entmündigung auf Grund falscher Atteste und die zahlreichen Ueber- treibungcn beiBeurteilung der Geisteszustände vieler Menschen sind die Ursache dieser Schrift, die um so beachtenswerter ist als sie den bekannten Arzt vr. Dnsing in Aachen zum Verfasser hat, der auch die Zustände, die der Aachener Prozeß aufdeckte, einer herben Kritik unterzieht. Die Schrift verkauft sich leicht aus dem Schaufenster. Ich offeriere eine Partie von 7/6 Explrn. für 3 ^ bar zur Probe. Leipzig. Wilhelm Friedlich. Künftig erscheinende Sucher. s25600s vsmnäobst ersebeint in mei nem Verlags: I)i6 niocleinen 8Meui6 von Lü6Ü6rK68t6ll611 mit V6I'8t6l1bLI'6I1 I^6A6b06ä6N VON kaut ^tti'868. Or. 8°. IV, 32 Seiten. Kit 4 Takeln-. 2 50 -z ord., 1 90 -Z NO., 1 ^ 70 -z bar. (Sammlung bibiiotbutzswisssnscbaktliober Arbeiten, berausgegsben v.Xktrl llett 9.) Visse Arbeit bebanäslt einen 6sgsn- stancl, äer bei clsn seiet saldreiob statt- Lndenden uncl geplanten lim- nnä Neubauten von Libliotbelesn, als der wiebtigste der inneren Linriohtung angessbsn wird. Sie gisbt unter Lsigabs eablrsiober Lbbildungsn eins Varstellung aller bis zsteck aukgestslltsn Sz-stsms und wird dabsr ausser in den Kreisen der Libliotbstzsbeamtsn anob bei Lrobitelrtsn nnd Lanlsitern vielkaobsm In teresse begegnen. lob bitte naob diesen lliobtnngsn dis Arbeit rm- Vorlage xn bringen nnd stelle gerne Lxsinxlars ä oond. xur Vsrkngnng. vis Kontinnation ank die Sammlung bibllotbsbswisssnscbaktllobsr Arbeiten brauobt niobt wiedsrbolt ^n werden. Vsixrig. )l. 8pil§!tti8.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder